Logo
Anzeige
Anzeige

20-Jährige überstand Unfall bei Rennertshofen mit leichten Verletzungen. Polizei stellte Auto für technische Untersuchung sicher.

Tragischer Unfall bei Rohr im Kreis Kelheim: 62-Jähriger Pkw-Lenker hatte den Mann mit seinem Hund übersehen.

Austausch-Studenten aus Ghana (21 und 22) wurden tot geborgen. Den Nichtschwimmern wurde offenbar eine Kante im Ufer-Bereich zum Verhängnis.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Der 70-Jährige hatte bei dem Flug-Unfall im Kreis Forchheim wohl einen Schutzengel mit an Bord: Er blieb unverletzt.

Das Gesundheitsamt Pfaffenhofen hat nützliche Tipps und wichtige Hinweise zusammengestellt.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Auslöser des Unglücks am gestrigen Nachmittag in Neuburg war ein Hund, der auf die Straße gelaufen war.

Die Regensburger Kripo hatte am Donnerstag Fahndungs-Fotos veröffentlicht, gestern wurden die Tatverdächtigen festgenommen.

In Deutschland gibt es rund 2,3 Millionen Anlagen, bei zwei Dritteln herrscht Handlungsbedarf. Häufig wird auch die Leistung nicht kontrolliert.

20-Jähriger offenbar grundlos von Unbekanntem geschlagen. Er trug eine Platzwunde über dem Auge davon.

Anzeige

Handfester Streit um eine Tisch-Reservierung: Am Ende soll der 54-Jährige dann gegenüber einem 64-Jährigen zugepackt haben.

Sie fuhr gestern mit ihrem Pkw bei Langenbruck falsch auf die Autobahn und legte dann fünf Kilometer auf der Standspur zurück.

Zunächst wurde eine mögliche Explosions-Gefahr angenommen. Ein Aktivkohle-Filter hatte Feuer gefangen. Polizei geht von Selbstentzündung aus.

Mit Heizöl betriebenes Strom-Aggregat geriet in Flammen, ein Nebengebäude brannte in der Folge aus. Ursache war wohl ein technischer Defekt.

Anzeige

Das Kind war am Dienstag aus dem Lußsee bei München gerettet worden, gestern starb es in einem Krankenhaus.

Ursache für den Brand ist noch Unklar. Die Frau musste in eine Klinik. Der Schaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.

Kripo ermittelt in Bad Abbach: Im März gab es zwölf Verletzte und hohen Sachschaden. Heute Nacht wurde möglicherweise wieder ein Feuer gelegt.

Münchner Flughafen löst damit ein Versprechen ein. Hier lesen Sie, wie man in den Genuss dieser freiwilligen Geste kommt.

Anzeige

Der Zustand der 87-Jährigen ist kritisch. Was passiert war, ist bislang unklar. Fremdverschulden nicht ausgeschlossen.

Mit dem Beginn des Prozesses gegen Alfred Lehmann (CSU) und zwei weitere Mitangeklagte wird nicht vor Anfang nächsten Jahres gerechnet.

23-Jähriger aus dem nördlichen Kreis Freising in U-Haft, auch ein 20-Jähriger muss sich wegen Rauschgift-Handels verantworten.

Sowohl Konzernleistung als auch Umsatzerlöse deutlich unter den Werten des Vorjahres-Zeitraums. Ergebnis nach Steuern gestiegen. Auftragsbestand: eine Milliarde Euro.

Anzeige

Nach ersten Informationen war in einer Filter-Anlage ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.

Alle Brache-Flächen sind jetzt zur Futternutzung freigegeben, das gilt laut Behörde auch für die ökologischen Vorrangflächen.

33-Jähriger überstand gestern einen Überschlag mit leichten Verletzungen. Was genau passiert ist, muss die Polizei erst noch ermitteln.

Pfaffenhofener VHS-Fotofreunde haben bei der bayerischen Meisterschaft bemerkenswerte Erfolge erzielt. Hier sehen Sie einige der Werke.

Anzeige

25-jähriger Rumäne soll etliche Pakete unterschlagen, einen Taxi-Fahrer um 700 Euro geprellt und ein 40 000 Euro teures Auto geklaut haben.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Die Männer (19 und 47) sollen am 22. Juni im Kreis Schwandorf ein Feuer an einem Wohnhaus gelegt haben. Das Motiv liegt offenbar im persönlichen Bereich.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Ministerin Michaela Kaniber (CSU) will Agrar-Produkte angemessen bezahlt wissen und preist die Vorzüge des Freistaats. Gestern Abend sprach sie in Wolnzach.

Wer kennt die mutmaßlichen Täter? 5000 Euro Belohnung für entscheidenden Hinweis.

In Ingolstadt kam es gestern am Omnibusbahnhof zu einer Schlägerei. Wer letztlich auf wen losging, müssen die Ermittlungen noch klären.

Erneut falsche Gesetzeshüter am Telefon. In einem Fall hatte ein Opfer bereits 4000 Euro von der Bank geholt, um sie den Tätern übergeben zu können.

Anzeige
RSS feed