Logo
Anzeige
Anzeige

44-Jähriger wurde nach dem Unfall, der sich heute Abend bei Mainburg ereignet hat, in eine Klinik geflogen. B301 derzeit gesperrt.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Syrer soll im Kreis Kelheim mit einem Messer in der Hand eine 56-Jährige angegangen sein und auf einen Warnschuss nicht reagiert haben.

Anzeige

Es geht um einen Diebstahl und um zwei Fälle von Sachbeschädigung sowie um unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.

Flughafen-Gesellschaft veröffentlicht Zahlen zu den ersten neun Monate des Jahres: 61 Prozent weniger Starts und Landungen.

In dem Sauna-Club wurde ein Geld-Automat demoliert. Unklar ist noch, ob Beute gemacht wurde. Weiterer Einbruch in Bäckerei.

18-Jähriger hatte auf der B299 nahe Pförring einen schweren Unfall, kam aber mit leichten Verletzungen davon.

Anzeige

Gesundheits-Ministerin Huml gibt Risikogebiete bekannt. "Sehe mit Sorge auf die zum Teil schnell steigenden Infektionszahlen."

Bislang 691 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 639 gelten als genesen, derzeit 18 aktive Fälle.

65-Jähriger vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. 32-Jähriger hatte den Crash verursacht.

25-Jähriger hatte gut zwei Promille intus, als er am Steuer seines Pkw ein anderes Auto übersah. Führerschein einkassiert.

Anzeige

Es geht um die bioregionale Versorgung mit Nahrungsmitteln. Öko-Modellregion Pfaffenhofen und Boden-Allianz hatten eingeladen.

Bislang 462 bestätigte Infektionen: 414 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 30 aktive Fälle.

Jugendliche aus Moosburg war seit Mittwochmorgen verschwunden, mittlerweile ist sie bei der Polizei vorstellig geworden.

Vorausgegangen war der Anruf eines vermeintlichen Anwalts, der der Seniorin eine Lügen-Geschichte aufgetischte.

Anzeige

Die Hintergründe der Schuss-Abgabe sind noch völlig unklar. Wir fassen zusammen, was bislang bekannt ist.

59-Jähriger wurde auf der A9 gestoppt, weil er es mit Verkehrsregeln nicht so genau nahm. Wie sich zeigte, war er betrunken.

Infizierte 76-jährige Person gestorben. Bislang 540 bestätigte Infektionen: 485 Betroffene genesen, 22 gestorben, 33 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen.

Landwirtschaftliche Halle wurde Raub der Flammen. Zum Glück niemand verletzt. Ursache unklar, Kripo ermittelt.

 

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Bislang 1293 Infektionen registriert: 1206 Betroffene gelten als genesen, 37 sind gestorben. 50 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Kreis Fürstenfeldbruck: 33-Jähriger wurde tot im Badezimmer gefunden. Der mutmaßliche Täter (33) wurde in dem Haus festgenommen. Hintergründe noch unklar.

Nach dem Zwischenfall am gestrigen Nachmittag in Niederscheyern muss das Bauwerk kontrolliert werden.

Anzeige

Bislang 455 bestätigte Fälle: 411 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 26 aktive Fälle. Auch Gymnasium in Schrobenhausen betroffen.

Zwei aktuelle Fälle aus der Region: 84-Jährige ging mit einem ihr unbekannten Mann zum Geld-Abheben.

Unbekannter überholte an einer Kuppe einen Lkw, verursachte dadurch einen Crash im Gegenverkehr und flüchtete einfach.

Ingolstädter Polizei hatte es mit einem stockbesoffenen 33-Jährigen zu tun, der in seiner Wohnung randalierte.

Anzeige

Bislang 688 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 639 gelten als genesen, derzeit 15 aktive Fälle.

Kreis Fürstenfeldbruck: Kripo hat Ermittlungen aufgenommen, Motiv und Ablauf des Geschehens noch unklar.

13 neue Fälle seit gestern. Bislang 537 bestätigte Infektionen: 484 Betroffene genesen, 21 gestorben, 32 aktive Fälle. Video-Botschaft des bayerischen Ministerpräsidenten.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

26-jähriger Syrer hatte fünf Landsleute im Auto, die nicht im Besitz eines gültigen ausländer-rechtlichen Aufenthaltstitels waren.

Lkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt, es kam zum Crash mit einem Pkw. Im September hatte es hier zwei Schwerverletzte gegeben.

Im Bereich "Schlickerberg" wurden zahlreiche Kadaver gefunden. Die meisten Fälle bleiben rätselhaft, zwei Greifvögel starben an einem längst verbotenen Pestizid.

Bislang 447 bestätigte Fälle: 411 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 18 aktive Fälle. Test-Zentrum in Schrobenhausen läuft.

Anzeige
RSS feed