Logo
Anzeige
Anzeige

Für das von ihm gesteuerte Pkw-Anhänger-Gespann fehlte dem Audi-Lenker die erforderliche Fahrerlaubnis-Klasse.

49-Jährigem fehlte die nötige Führerschein-Klasse für die in Rumänien begonnene Fahrt. Zudem wurde gegen das Fahrpersonal-Gesetz verstoßen.

Erhebung erfolgt regelmäßig im gesamten Bundesgebiet, in Bayern werden heuer rund 130.000 Personen in etwa 60.000 Haushalten befragt. Wir erklären den Ablauf, die Hintergründe und den Unterschied zum Zensus.

Anzeige

Der führerscheinlose Mann stand unter Alkohol- und Drogen-Einfluss, raste auf der A9 mit einem Mercedes, den er sich unbefugt gekrallt hatte.

Funkenflug ließ Schlimmes befürchten. Zum Glück handelte es sich lediglich um einen Kamin-Brand – der allerdings noch Rätsel aufgibt.

 

Der Jugendliche, der keinen Führerschein hat und dessen Maschine nicht versichert ist, raste in Marzling der Polizei davon und gefährdete eine Fußgängerin.

Ab Montag, 10. Februar, werden wieder Traktoren und ungebremste Anhänger bei Sammel-Terminen überprüft. Hier die Daten und Orte im Überblick.

Anzeige

47-Jährige starb noch vor Ort. 38-Jähriger hatte Kontrolle über seinen Wagen verloren, der sich dann überschlug. Fahrer und weiterer Mitfahrer mittelschwer verletzt.

 

Der Mann wurde am heutigen Morgen am Hauptplatz kontrolliert. Ein Alkohol-Test ergab einen Promille-Wert im Straftaten-Bereich.

Der Mann klaute mehrere Flaschen Wodka, wurde nach dem Passieren der Kasse gestellt. Die Folgen: Strafanzeige und Hausverbot.

Großeinsatz am Samstagabend in Stöffel. 69-Jähriger in Spezial-Klinik geflogen. Unglücks-Ursache noch unklar. Was bislang bekannt ist.

 

Anzeige

Thalmassing: Mitarbeiter einer Recycling-Firma entdeckte die Tiere in einem Karton. Sie waren bis zu eine Woche ohne Wasser und Futter – für eines kam jede Hilfe zu spät.

In den Ferien geht es wieder nach Poole an der englischen Südküste sowie nach London. Das Angebot richtet sich an Teenager, Bank-Kunden erhalten Rabatt.

Der Mann, der auch Medikamente intus hatte und sich in einem gesundheits-gefährdenden Zustand befand, wurde in eine Klinik gebracht.

Zeugen riefen in der vergangenen Nacht die Polizei. Der junge Mann hatte eine "Feuerzeug-Pistole" bei sich, ihm blüht jetzt eine Anzeige.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Warum das Feuer am heutigen Morgen ausgebrochen war, ist noch unklar. Verletzt wurde laut Polizei niemand.

 

Bei einem 27-Jährigen waren offenbar Drogen im Spiel, ein 51-Jähriger hatte definitiv zu tief ins Glas geschaut.

Die Polizei veröffentlicht eine detaillierte Beschreibung des bislang nicht identifizierten Mannes und hofft auf Hinweise.

Anzeige

Von 14 bis 18 Uhr kann man einen Blick in die Werkstätten, Ateliers und Läden an der Frauenstraße werfen sowie mit den Künstlern ins Gespräch kommen.

Pkw-Lenkerin (24) missachtete am gestrigen Abend offenbar beim Links-Abbiegen den Vorrang eines entgegenkommenden Wagens.

 

Einfamilienhaus an der Vorwerkstraße wurde gestern zwischen 16 Uhr und 20 Uhr heimgesucht. Kripo hofft auf Hinweise.

Der Pkw-Lenker wurde heute gegen 1.40 Uhr im Bereich von Zierlmühle gestoppt. Ein Drogen-Test bei ihm fiel positiv aus.

Anzeige

"Inzwischen haben wir etwas mehr Klarheit darüber, was passiert ist", erklärte das Unternehmen. Wir fassen zusammen, was bislang bekannt ist.

 

Landes-Wahlausschuss hat heute entschieden. Von insgesamt 24 eingereichten Listen wurden sieben wegen nicht erfüllter Anforderungen zurückgewiesen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Briefwahl-Unterlagen können ab Mittwoch beantragt werden. Ungewöhnlicher zeitlicher Ablauf. Rund 19.000 Stimmberechtigte in der Kreisstadt.

Anzeige

Los geht es an diesem Samstag mit Besichtigungs-Möglichkeiten in den Einrichtungen "St. Andreas", "Ecolino" und "Burzlbaam".

Vor fünf Jahren gab es im Freistaat den ersten bestätigten Corona-Fall und die Welt stand vor einer neuartigen Bedrohung. Seitdem wurde einiges unternommen.

Die 16 Mitglieder des neu gewählten Gremiums wurden in der konstituierenden Sitzung von Bürgermeister Thomas Herker ernannt. Klausur-Tagung im Februar.

Das Stück befand sich im Gepäck eines jungen Mannes, der aus Mexiko kam. Anzeige wegen Verstoßes gegen Bundes-Naturschutz-Gesetz.

Anzeige

Zweckverband reagiert laut BRK auf Gutachten, das Bedarf aufgezeigt hatte. Dieser vierte KTW ist täglich sieben Stunden im Einsatz, außer an Wochenenden und in den Ferien.

Der Mann befand sich laut Polizei in einem Ausnahme-Zustand, bedrohte die Beamten mit dem Tode und demolierte deren Dienstwagen.

Die Frau übersah einen am Fahrbahnrand abgestellten Transporter und krachte mit ihrem Auto frontal in dessen Heck.

Morgen gibt es am Landratsamt einen Gesundheitstag, zudem werden Film-Vorführungen, mehrere Vorträge und aktives Entspannen in der Natur angeboten.

Anzeige
RSS feed