Logo
Anzeige
Anzeige

52-Jährige wollte gestern einen Mantel stehlen. Erst im September war sie beim Klauen erwischt worden.

Polizei schließt derzeit ein Versehen aus. Es geht um Hausfriedensbruch und versuchte gefährliche Körperverletzung.

Die Pfaffenhofener Polizei ermittelt jetzt gegen die 55-Jährige wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung.

Anzeige

Auf den ersten 19 Plätzen findet sich jeweils ein Bewerber aus jeder Gemeinde, darunter durchaus prominente Namen.

Der 62-Jährige steckte politische Themenfelder ab und zeigte die Positionen der Gruppierung auf.

Noch ist unklar, warum der 42-Jährige mit dem Firmen-Laster nach links geraten war. Staatsstraße drei Stunden gesperrt.

Die Partei legt ihr Programm für die Kommunalwahl vor und will im Kreis Pfaffenhofen sowohl eine Kreistags-Liste als auch einen Landrats-Kandidaten stellen.

Anzeige

Er bleibt für weitere zwei Jahre an der Spitze des Pfaffenhofener Kreisverband der "Christlich Sozialen Arbeitnehmer-Union" (CSA).

Der Mann überquerte am S-Bahnhof in Oberschleißheim die Gleise, während ein Regional-Express mit hohem Tempo nahte.

Zehnköpfiges Blechbläser-Ensemble präsentiert in der Stadtpfarrkirche sein neues Programm. Weitere Auftritte in Neufahrn und Wolfersdorf.

Jüngste Taten in Ilmmünster, Baar-Ebenhausen, Schrobenhausen und Kinding. Die Vorgehensweise war praktisch dieselbe.

Anzeige

Fensterscheibe des Hauptgebäudes demoliert. Ermittler haben Jugendliche im Visier und bitten um Hinweise.

Der Wert der Beute beläuft sich auf 20 000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?

Zwei Floriansjünger waren heute in Langquaid gefragt, um das vom Weg abgekommene Tier zu befreien. Witzige Schilderung auf Facebook.

Die "Aktiv-Senioren" bieten am 27. November wieder eine Sprechstunde an. Experten im Ruhestand geben ihre Berufs- und Lebenserfahrung weiter.

Anzeige

Akku-Betrieb aus dem Rucksack statt lange Stromkabel: Revolutionärer Innenrüttler von Wacker-Neuson geht in Serie.

 

Der Freistaat übernimmt fast die Hälfte der Kosten in Höhe von 1,55 Millionen Euro für das Projekt bei Tegernbach.

Mehrere Dienststellen in der Region sind derzeit nicht erreichbar. Die Notruf-Nummer 110 ist nicht betroffen.

Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens hatten die Stockschützen aus Geisenhausen zum Wettbewerb eingeladen.

Anzeige

Der Junge überquerte mit seinem City-Roller die Straße und kollidierte dabei mit der linken Seite eines Autos.

Kurioser Fall in Regensburg bringt jungen Mann einmal mehr ins Visier der Ermittler. Anwohnerin hatte die Beamten informiert.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Dass auf einhelligen Beschluss des Stadtrats hin der Klima-Notstand ausgerufen worden ist, sorgt für kontroverse Debatten.

Anzeige

Zwei Verletzte und zwei Strafanzeigen in Altmannstein. Folgenreicher Beziehungs-Zoff auch in Obertraubling.

33-Jähriger sorgte für einen Einsatz im elterlichen Anwesen bei Saal. Er wurde in die Psychiatrie eingewiesen. Ein Polizist verletzt.

21-jähriger Deutsch-Russe im Zuge der Fahndung festgenommen, er hatte ein Messer bei sich. Zwei Polizisten verletzt.

Das wurde nach der Klausur-Tagung am Wochenende mitgeteilt. Außerdem ging es um Kreis-Finanzen, die Klinik, den ÖPNV und eine Klimaschutz-Strategie.

Anzeige

Ausgezeichnet wurden 14 Personen aus Vereinen im Landkreis. Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für Heinz Sommer.

Stadtrat gibt grünes Licht für Errichtung im Baugebiet "Pfaffelleiten". Nach Abriss des Müllerbräu-Stadels soll ab März gebaut werden.

Nach einem Unfall in Fahrenzhausen stehen gleich mehrere strafrechtliche Vorwürfe gegen den jungen Mann im Raum.

LKA-Ermittler heute in München an internationaler Durchsuchungs- und Festnahme-Aktion beteiligt. 

Anzeige

In Pfaffenhofen beginnt morgen Abend die Reihe der diesjährigen Bürgerversammlungen. Die Termine im Überblick.

Leser-Foto von Wolfgang Henning. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Stadtrat gab grünes Licht für das Vorhaben und bewilligte auch die finanzielle Dimension. Aufnahme ins EU-Förderprogramm "Leader" beantragt.

64-Jähriger steuerte seinen Mazda betrunken durch Neustadt, 37-Jährige war besoffen auf der A9 unterwegs. 55-Jährigem droht Fahrverbot.

Anzeige
RSS feed