Logo
Anzeige
Anzeige

Albert Dietrich wurde als Vize bestätigt. Neuwahl brachte kaum Änderungen in Vorstand und Ausschuss. Nachlese zur Generalversammlung. 

(ty) Zur Sportschützen-Sektion von Reichertshofen gehören insgesamt 23 Vereine aus der Region, die von Karlshuld über Pfaffenhofen bis Manching ihren Sitz haben. Bei der jüngsten Generalversammlung, die in Karlshuld-Neuschwetzingen (Kreis Neuburg-Schrobenhausen) über die Bühne ging, stand auch die Neuwahl der Vorstands-Riege auf der Tagesordnung. Gerlinde Reisner bleibt demnach die Chefin; sie wurde einstimmig im Amt als Erste Sektions-Schützenmeisterin bestätigt. Den Posten des Zweiten Sektions-Schützenmeisters bekleidet nach wie vor Albert Dietrich.

Weitere Durchsuchungen in den Kreisen Erding und Ebersberg. Es geht um 17 Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 74 Jahren.

Unfall am gestrigen Nachmittag. Der acht Jahre alte Bub wurde verletzt, hatte aber offenbar noch Glück im Unglück.

Anzeige

Fast 8,1 Millionen Passagiere bedeuten ein Plus von 1,7 Prozent. Zahl der Starts und Landungen stieg auf gut 69.000. Deutliche Zunahme bei Luftfracht.

Dem Pkw-Lenker aus dem nördlichen Kreis Pfaffenhofen wurde gestern Nachmittag eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle zum Verhängnis.

Laut Polizei wurde versucht, ihr die Handtasche zu entreißen. Zudem seien Zigaretten gefordert worden. Mercedes-Fahrer als Zeuge gesucht.

Die Standorte in Pfaffenhofen, Schrobenhausen und Hilpoltstein wurden erneut vom Konzern gewürdigt.

Anzeige

Die Unbekannten, laut Polizei ebenfalls Schüler, schlugen und traten auf den Buben auch noch ein, nachdem er bereits zu Boden gegangen war.

Der Pkw-Lenker wurde heute Nacht im Stadtgebiet aus dem Verkehr gezogen. Er hatte zu Tief ins Glas geschaut.

Vereins-Chef "Mensch" Mayer beklagt mangelnde "Wertschätzung für Ehrenamt" und kritisiert das Vorgehen der Verwaltung, die dort einen Natur-Kindergarten plant.

59-Jährige wurde heute Nacht nach einem Beinahe-Crash von Streifenbeamten gestoppt. Gegen die Frau wird nun strafrechtlich ermittelt.

Anzeige

Tularämie: Erkrankung werde durch ein Bakterium verursacht und könne auch auf den Menschen übertragen werden. Das sollte man beachten.

Streifenbeamte zogen eine Microcar-Lenkerin und einen E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr, deren rollende Untersätze nicht versichert waren.

Hintergrund sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Neuerrichtung einer Senioren-Wohnanlage. Kran-Aufstellung verzögerte sich.

Ohne Fremdbeteiligung verlor sie gestern Abend die Kontrolle über ihre Maschine: Sie geriet von der Straße, einen Abhang hinab und stürzte.

Anzeige

Gegen eine geringe Gebühr kann man aus einer großen Auswahl verschiedenster Bilder wählen. Zudem startet eine Ausstellung, die jüngste Ankäufe zeigt.

Nachdem der 28-Jährige den Wagen gestern nach der Winterpause erstmals wieder gestartet hatte, schlugen Flammen aus dem Motorraum.

 

47-Jähriger wollte von der Bundesstraße nach links abbiegen, missachtete dabei aber den Vorrang des Gegenverkehrs.

Das Unglück passierte gestern bei privaten Arbeiten. Die Verletzte wurde per Helikopter in ein Klinikum gebracht.

Anzeige

Das beliebte freizeit-pädagogische Betreuungs-Programm für Buben und Mädchen wird heuer von 4. August bis 29. August angeboten. Hier die Details.

Ein 67-jähriger Pkw-Lenker bemerkte gestern zu spät, dass der Verkehr vor ihm stockte, und schob zwei Kleintransporter gegeneinander.

 

Er kollidierte am gestrigen Morgen mit einem 29-jährigen Biker, der auf einem Fuß- und Radweg als Geisterfahrer unterwegs war.

Der Senior geriet heute Nacht auf der Staatsstraße 2549 in eine Kontrolle. Hohes Bußgeld und Strafpunkte sind weitere Folgen.

Anzeige

Das verletzte Tier war am Freitag eingefangen und übers Wochenende versorgt worden. Gestern wurde der genesene Vogel am Lederer-Weiher in die Freiheit entlassen.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Kriminellen schalteten eine Zeitungs-Annonce und kamen so in Kontakt mit der Rentnerin. Erst ging es um Antiquitäten, dann auch um Goldschmuck.

Laut Kreis-Behörde gab es einen Stromausfall und die Server wurden demoliert. Gesamte EDV-Ausstattung und Telefon-Anlage derzeit nicht nutzbar.

Anzeige

Kripo ermittelt nach Taten in Irgertsheim, Egweil, Böhmfeld und Nassenfels. In Böhmfeld wurde auch die Grundschule heimgesucht.

Auf einem stattlichen Teil des ehemaligen Bunker-Geländes soll eine Natur-Kindergarten-Gruppe angesiedelt werden. Der Verein, der das Areal seit Jahren gestaltet, befürchtet die Zerstörung von Biotopen.

33-jähriger Pkw-Lenker wurde heute Nacht aus dem Verkehr gezogen. Wie sich zeigte, saß er betrunken hinterm Steuer.

75-Jähriger übersah gestern Nachmittag offenbar beim Links-Abbiegen den Gegenverkehr. Bundesstraße für rund 4,5 Stunden voll gesperrt.

Anzeige

Ein vermeintlicher Bank-Angestellter hatte dem 59-Jährigen eine Lügen-Geschichte aufgetischt und ihn dazu gebracht, TANs zu generieren und zu übermitteln.

Unanfechtbares Urteil für Bayern: Für die Feststellung eines Liquiditäts-Engpasses können demnach nur der Sach- und Finanzaufwand berücksichtigt werden.

Unbekannte drangen von Montag auf gestern gewaltsam in die Grundschule von Böhmfeld ein und erbeuteten zwei Laptops.

27-Jähriger hatte 0,66 Promille, war mit seiner Frau und den Sprösslingen auf Tour. Dabei befanden sich auch zu viele Personen im Auto.

Anzeige
RSS feed