Logo
Anzeige
Anzeige

Der 70-Jährige verschwand am gestrigen Morgen aus einem Seniorenheim. Am heutigen Morgen wurde er deutlich unterkühlt angetroffen.

(ty) Die Polizeiinspektion aus Geisenfeld hat nach eigenem Bekunden am gestrigen Mittwoch zu einem größeren Einsatz ausrücken müssen. Grund dafür war laut heutiger Mitteilung, dass ein 70-Jähriger vermisst wurde. Der im Landkreis Freising wohnende Mann sei zur Kurzzeit-Pflege in einem Seniorenheim in Wolnzach untergebracht gewesen, in dem er sich frei habe bewegen können. Am gestrigen Morgen hatte der 70-Jährige den Angaben zufolge diese Einrichtung in Wolnzach verlassen und war nicht mehr zurückgekehrt.

Kostenloses Open-Air-Spektakel mit Models, Moderatorin, Fashion-Bar und Burger-Food-Truck. Hier die Details.

Allein im Bereich von Neuburg gab es heuer schon mehr als 20 Vorfälle. Polizei und Bundeswehr weisen auch auf die Regelungen im Raum Manching hin.

Anzeige

"Die anhaltende wirtschaftliche Schwäche-Periode, gepaart mit den Reibungs-Verlusten des Transformations-Prozesses, wird uns zumindest bis Jahresende begleiten."

Schwerer Unfall am heutigen Nachmittag: Laut Polizei kam das Auto in einer S-Kurve von der Strecke ab und prallte gegen einen Baum.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Das radelnde Kind touchierte den Fußgänger im Vorbeifahren, daraufhin stürzten beide. Dem Mann blüht nun eine Strafanzeige.

Anzeige

23-Jähriger raste gestern Abend davon und missachtete eine rote Ampel, um Streifenbeamten zu entkommen. In einem Parkplatz wurde er gestellt.

Sie entstehen in der Anlage "Burgfriedenhöfe" im Rahmen des "Einheimischen-Modells" und sollen heuer ab etwa September bezugsfertig sein. Bewerbungen sind vorerst bis 15. Juni möglich.

 

Die beiden 16-Jährigen waren gemeinsam auf dem Gefährt und in der falschen Richtung unterwegs, als sie von einem Auto erfasst wurden.

Das hat das Pestel-Institut für die Gewerkschaft NGG berechnet. Im Landkreis arbeiten aktuell 3600 Leute zum derzeitigen Mindestlohn von 12,82 Euro pro Stunde.

Anzeige

Hintergrund seiner Aktion ist unklar. Er wurde zu Boden gebracht, gefesselt, in Gewahrsam genommen. Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Waffen-Gesetz.

Die Frau verlor gestern Abend beim Abbiegen auf ein Privat-Grundstück die Kontrolle über ihre Maschine und prallte gegen ein Garagentor.

Interessierte erfahren, welche Voraussetzungen Pflege-Eltern mitbringen sollten, wie ein Pflege-Verhältnis entsteht und welche Unterstützung es gibt.

Dem Jugendlichen blühen nun Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Anzeige

Die Floriansjünger waren am gestrigen Abend wegen eines vermeintlichen Pkw-Brandes in die Niederfelder Straße gerufen worden.

21-jähriger Mountainbiker und 55-jähriger Rennradler krachte am gestrigen Nachmittag in einer Unterführung zusammen.

Mit 124 Hektar Anbau-Fläche für die schmackhaften Stangen und rund 160 Saison-Helfern ist der Familien-Betrieb einer der großen in der Region. Seit 2019 werden auch Erdbeeren produziert. Ein Blick hinter die Kulissen.

 

Der junge Mann wurde am gestrigen Nachmittag in seinem Wohnort von der Polizei gestoppt. Jetzt blüht ihm eine Strafanzeige.

Anzeige

19-Jähriger kam mit Auto von der Strecke ab und landete im Graben. Ihm blüht jetzt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Laut Polizei stürzte die Pedelec-Lenkerin am gestrigen Vormittag "aufgrund des Fahrbahn-Belags" ohne Fremdbeteiligung.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der 42-Jährige fuhr am gestrigen Abend die Bergstraße hinab und verlor beim Abbiegen die Kontrolle über sein Pedelec.

Anzeige

42-jähriger Verkehrs-Sünder wurde gestern in Mainburg gestoppt. Angesichts seines Verhaltens bleibt es wohl nicht beim Bußgeld-Bescheid.

Aus den Bund-Länder-Programmen unterstützt werden diesmal Pfaffenhofen, Geisenfeld, Manching, Scheyern, Reichertshofen und Schweitenkirchen.

Polizei ermittelt nach gestrigem Vorfall in Neufahrn und bittet um Hinweise zu dem bislang nicht identifizierten Pedalritter.

36 Jahre alte Autofahrerin hatte gestern Nachmittag beim Abbiegen auf die Kreisstraße ND18 die Zweirad-Lenkerin übersehen.

Anzeige

Landratsamt gab heute die Ergebnisse der jüngsten Wasser-Untersuchungen im Kreis Dachau bekannt. Hier die Details zu den einzelnen Gewässern.

Unbekannter setzte gestern Abend einen Notruf ab. Experten rückten an und stellten fest: Es handelt sich um eine Wasserpistole. Gleise zeitweise gesperrt.

 

13-Jähriger steuerte gestern Abend mit dem Elektro-Gefährt seines Vaters unvermittelt auf die Hebbelstraße. Dabei kam es zu dem Unglück.

Der Nichtschwimmer begab sich gestern offenbar bekleidet in den See, rutschte ab und geriet ins tiefere Wasser. 31-Jähriger rettete ihn. Zustand kritisch.

 

Anzeige

Krankenhaus-GmbH investiert in Ausstattung der Intensiv-Station. Mit Hilfe einer VR-Brille können realitätsnahe Szenarien durchgespielt werden.

Der Mann aus dem Kreis Freising verlor auf der Staatsstraße 2045 nahe Holzhäuseln die Kontrolle über seinen Pkw und geriet auf die Leitplanke.

 

Dem 26-jährigen Pkw-Lenker wurde gestern eine Kontrolle auf dem Parkplatz "Baarer Weiher" zum Verhängnis. Ihm droht nun auch ein Fahrverbot.

Laut Polizei wurde sie auf der Staatsstraße 2084 von der Sonne geblendet und verlor dadurch die Kontrolle über ihren Wagen. Sie hatte Glück im Unglück.

Anzeige
RSS feed