Logo
Anzeige
Anzeige

Sie wollen ihren Frontmann, der seit 2014 auf dem Chef-Sessel im Rathaus sitzt, nicht mehr nominieren. Die Rede ist von "neuen Impulsen" und "gegenseitigem Einvernehmen".

(ty) Die Fraktion der Freien Wähler in Scheyern und ihr Bürgermeister Manfred Sterz "haben sich nach reiflicher Überlegung darauf verständigt, im Hinblick auf die bevorstehende Kommunalwahl 2026 getrennte Wege zu gehen". Das geht aus einer Mitteilung der Gemeinderats-Fraktion hervor, die unserer Redaktion am heutigen Freitag per E-Mail vom örtlichen FW-Vorstand übermittelt wurde. Bemerkenswert ist der Betreff: "FW Scheyern trennt sich von Sterz." Die Überschrift der Presse-Information klingt versöhnlicher: "Freie Wähler Scheyern und Bürgermeister trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen."

Laut Polizei kollidierte heute gegen 16.10 Uhr zwischen Gada und Eisolzried ein Radler (76) mit einem Pkw und starb noch vor Ort.

Auto kollidierte im Richard-Strauss-Tunnel mit der Leitplanke und kippte zur Seite. Fahrer hatte Glück im Unglück. Erhebliche Verkehrs-Behinderungen.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

34-Jähriger klaute jeweils Zigaretten und Bier. Nach der zweiten Tat wurde er gestellt, ein Video offenbarte dann die erste Tat.

Anzeige

Weitere Durchsuchungen in den Kreisen Erding und Ebersberg. Es geht um 17 Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 74 Jahren.

Unfall am gestrigen Nachmittag. Der acht Jahre alte Bub wurde verletzt, hatte aber offenbar noch Glück im Unglück.

Fast 8,1 Millionen Passagiere bedeuten ein Plus von 1,7 Prozent. Zahl der Starts und Landungen stieg auf gut 69.000. Deutliche Zunahme bei Luftfracht.

Dem Pkw-Lenker aus dem nördlichen Kreis Pfaffenhofen wurde gestern Nachmittag eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle zum Verhängnis.

Anzeige

Die Unbekannten, laut Polizei ebenfalls Schüler, schlugen und traten auf den Buben auch noch ein, nachdem er bereits zu Boden gegangen war.

Der Pkw-Lenker wurde heute Nacht im Stadtgebiet aus dem Verkehr gezogen. Er hatte zu Tief ins Glas geschaut.

Anzeige

Vereins-Chef "Mensch" Mayer beklagt mangelnde "Wertschätzung für Ehrenamt" und kritisiert das Vorgehen der Verwaltung, die dort einen Natur-Kindergarten plant.

59-Jährige wurde heute Nacht nach einem Beinahe-Crash von Streifenbeamten gestoppt. Gegen die Frau wird nun strafrechtlich ermittelt.

Tularämie: Erkrankung werde durch ein Bakterium verursacht und könne auch auf den Menschen übertragen werden. Das sollte man beachten.

Streifenbeamte zogen eine Microcar-Lenkerin und einen E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr, deren rollende Untersätze nicht versichert waren.

Anzeige

Hintergrund sind umfangreiche Baumaßnahmen zur Neuerrichtung einer Senioren-Wohnanlage. Kran-Aufstellung verzögerte sich.

Ohne Fremdbeteiligung verlor sie gestern Abend die Kontrolle über ihre Maschine: Sie geriet von der Straße, einen Abhang hinab und stürzte.

Gegen eine geringe Gebühr kann man aus einer großen Auswahl verschiedenster Bilder wählen. Zudem startet eine Ausstellung, die jüngste Ankäufe zeigt.

Nachdem der 28-Jährige den Wagen gestern nach der Winterpause erstmals wieder gestartet hatte, schlugen Flammen aus dem Motorraum.

 

Anzeige

47-Jähriger wollte von der Bundesstraße nach links abbiegen, missachtete dabei aber den Vorrang des Gegenverkehrs.

Das Unglück passierte gestern bei privaten Arbeiten. Die Verletzte wurde per Helikopter in ein Klinikum gebracht.

Das beliebte freizeit-pädagogische Betreuungs-Programm für Buben und Mädchen wird heuer von 4. August bis 29. August angeboten. Hier die Details.

Ein 67-jähriger Pkw-Lenker bemerkte gestern zu spät, dass der Verkehr vor ihm stockte, und schob zwei Kleintransporter gegeneinander.

 

Anzeige

Er kollidierte am gestrigen Morgen mit einem 29-jährigen Biker, der auf einem Fuß- und Radweg als Geisterfahrer unterwegs war.

Der Senior geriet heute Nacht auf der Staatsstraße 2549 in eine Kontrolle. Hohes Bußgeld und Strafpunkte sind weitere Folgen.

Das verletzte Tier war am Freitag eingefangen und übers Wochenende versorgt worden. Gestern wurde der genesene Vogel am Lederer-Weiher in die Freiheit entlassen.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Die Kriminellen schalteten eine Zeitungs-Annonce und kamen so in Kontakt mit der Rentnerin. Erst ging es um Antiquitäten, dann auch um Goldschmuck.

Laut Kreis-Behörde gab es einen Stromausfall und die Server wurden demoliert. Gesamte EDV-Ausstattung und Telefon-Anlage derzeit nicht nutzbar.

Kripo ermittelt nach Taten in Irgertsheim, Egweil, Böhmfeld und Nassenfels. In Böhmfeld wurde auch die Grundschule heimgesucht.

Auf einem stattlichen Teil des ehemaligen Bunker-Geländes soll eine Natur-Kindergarten-Gruppe angesiedelt werden. Der Verein, der das Areal seit Jahren gestaltet, befürchtet die Zerstörung von Biotopen.

Anzeige
RSS feed