- Details
Das Tier stand bis zum Bauch in der Paar, konnte sich offenbar nicht aus eigener Kraft befreien. Feuerwehr und THW im Einsatz.
(ty) Zu einer aufwändigen Pferde-Rettung haben am gestrigen Sonntag im Bereich von Hohenwart etliche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) anrücken müssen. Wie die Nachrichten-Agentur "vifogra" aus Schrobenhausen berichtet, war das Tier ins eiskalte Wasser der Paar geraten und hatte sich selbst nicht mehr aus dieser Situation befreien können. Bei Lufttemperaturen um minus drei Grad sei das Pferd, das sich bis zum Bauch in dem Fluss befand, schließlich unter anderem mit Hilfe eines Teleskop-Laders ans Ufer gebracht worden. Nach ersten Erkenntnissen blieb das Tier unverletzt.
- Details
Trauma-Zentrum der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen hat Audit bestanden und erfüllt weiterhin die hohen Standards der "Deutschen Gesellschaft für Unfall-Chirurgie".
- Details
Bei Breitenbrunn wurde gestern Abend ein verlassenes Auto mit Blutspuren gefunden. Der Teenager wurde in einer Scheune entdeckt. Ihn erwarten mehrere Strafanzeigen.
- Details
Der Pkw-Lenker wurde wegen seiner Fahrweise von der Polizei gestoppt und brachte es dann beim Alko-Test auf rund 1,6 Promille.
- Details
Der Mann wurde bei dem Crash in Ampermoching verletzt, zudem blüht ihm ein Bußgeld-Bescheid. Das Auto hat wohl nur noch Schrottwert.
- Details
Hallenbad lockt nächsten Samstag mit besonderen Events, die keinen Extra-Eintritt kosten. Dazu gibts Unterwasser-Musik und stündliche Aroma-Aufgüsse.
- Details
Gestoppt in Karlsfeld: Er hat keinen Führerschein, nannte falsche Personalien und wollte einen Urin-Test bezüglich Drogen durch Zugabe von Wasser manipulieren.
- Details
Polizei ermittelt und hofft auf Hinweise. Offenbar war losgefahren worden, obwohl der Stutzen noch im Wagen steckte.
- Details
Sie errangen, wie im vergangenen Jahr, den dritten Platz bei der oberbayerischen Hallen-Meisterschaft der Unparteiischen. Nach wie vor sind sie Rekord-Meister.
- Details
Eskalation auf offener Straße am gestrigen Nachmittag. Gegen beide Männer, 36 und 52 Jahre alt, wird nun strafrechtlich ermittelt.
- Details
Der Pkw-Lenker fiel gestern Abend auf der Manchinger Straße auf, weil er gut 20 km/h zu schnell dran war. Nun hat er ein Strafverfahren am Hals.
- Details
Laut Polizei kam es am Samstagabend zu einem Austritt von Kühlmittel. Angestellte erlitten Atemweg-Reizungen.
- Details
Die rund dreistündige Erlebnis-Tour vor den Toren der Kreisstadt wird von der hiesigen DAV-Sektion am kommenden Sonntag angeboten.
- Details
30 Jahre alter Pkw-Lenker missachtete an der Einmündung zur Kreisstraße DAH10 die Vorfahrt der Frau. Auch er wurde mittelschwer verletzt.
- Details
Der 59-Jährige trug Fuß-Verletzungen davon, musste zur Behandlung in die Klinik. Gegen den Rentner wird nun strafrechtlich ermittelt.
- Details
39 Jahre alte Autofahrerin übersah gestern Abend beim Links-Abbiegen den entgegenkommenden Wagen einer 55-Jährigen.
- Details
Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung
- Details
Laut Polizei verunglückte er im Wald nach dem Überfahren einer Wurzel. Rettung durch Feuerwehr und Bergwacht.
- Details
Der Pkw-Lenker wurde gestern Abend aus dem Verkehr gezogen. Beim Atem-Test brachte er es auf 2,26 Promille, sein Führerschein wurde sichergestellt.
- Details
Unter dem Motto "Herz, Seele und mehr" gibt es am Samstag, 25. Januar, über mehrere Stunden verschiedene Informations- und Mitmach-Angebote.
- Details
Der Mann war nach Pöttmes unterwegs, als er die Kontrolle über sein Auto verlor. Er wurde erheblich verletzt, musste von der Feuerwehr befreit werden.
- Details
Unfall bei Waldarbeiten am gestrigen Samstag: 52-Jähriger wurde von der Feuerwehr befreit und dann in eine Klinik geflogen. Polizei ermittelt.
- Details
Der Pkw-Lenker geriet wegen seiner unsicheren Fahrweise ins Visier der Polizei. Ein Test ergab dann fast 1,8 Promille.
- Details
Das verdeutlichen die neuesten Daten und der Vergleich mit den Vorjahren. Behörde ist auch zuständig für Jetzendorf, Ilmmünster, Hohenwart und Hettenshausen.
- Details
29-Jähriger hatte über 1,1 Promille, als er von der Hauptstraße abkam. Er trug Verletzungen davon und ist seinen Führerschein erst einmal los.
- Details
Nach dem Zwischenfall in der Nacht zum gestrigen Freitag ist das Feuer gelöscht. Ursache und Höhe des Schadens weiter unklar. Unglücksort noch nicht gefahrlos zu betreten.
- Details
Die Pkw-Lenkerin aus Aresing geriet am gestrigen Abend in eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle. Ihr Problem: Sie hatte zu tief ins Glas geschaut.
- Details
Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung
- Details
Der 18-Jährige war heute Nacht im Kreis Eichstätt um 46 km/h zu schnell dran. Ihm blüht jetzt unter anderem ein Fahrverbot.
- Details
Der 40-Jährige wurde am gestrigen Abend in Allershausen gestoppt. Ein Atem-Test ergab einen Wert von knapp zwei Promille.
- Details
Die Maßnahmen zwischen den beiden Anschlussstellen bei Schweitenkirchen und Allershausen dauern bis Ende Februar. Hier die Details und Hintergründe.
- Details
26-Jähriger wurde in Eichstätt kontrolliert, konnte nicht die erforderliche Fahrerlaubnis vorweisen. Das hat nicht nur Folgen für ihn selbst.
- Details
Zeuge wählte den Notruf, daraufhin wurde der 19-Jährige gestoppt. Atem-Test ergab über 2,5 Promille, Führerschein wurde einkassiert.
- Details
Er trat die Nachfolge von Godehard Reichhold an, der nach gut 33-jähriger Tätigkeit für Kreis und AWP in den Ruhestand gegangen ist.
- Details
Die Beifahrerin (84) trug Verletzungen davon, der Sachschaden wurde auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.