Logo
Anzeige
Anzeige

Ein beträchtlicher Teil davon fließt an etliche Vereine und Institutionen aus dem Raum Pfaffenhofen. Für sie fand jetzt die Übergabe statt.

(ty) Die Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte setzt ihr langjähriges Engagement auf hohem finanziellen Niveau für vielfältige Projekte in der Region fort. Insgesamt 130 000 Euro hat das Geldinstitut jetzt alleine im Zuge einer großen Aktion für Vereine, soziale Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen in ihrem Geschäfts-Gebiet zur Verfügung gestellt. In der Region Pfaffenhofen profitierten diesmal insgesamt 19 Adressaten von dieser finanziellen Unterstützung; für sie fand jetzt die Übergabe statt. Nachfolgend die Details sowie die Namen der Spenden-Empfänger.

58-Jährige krachte gestern auf der Staatsstraße 2232 mit ihrem Auto ins Heck eines Pkw, der von einem 31-Jährigen gesteuert wurde.

Leser-Foto von Rainer Schaaf. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Anzeige

25-Jähriger aus dem Kreis Kelheim prallte auf der Staatsstraße 2660 mit Auto in Gegenverkehr, starb noch vor Ort. Fahrer (27) des anderen Pkw eingeklemmt.

Ein Schnell-Test schlug auf Amphetamin an, damit war die Tour des Mannes gegen 2.30 Uhr an Ort und Stelle beendet.

Die Aktion auf B13 und B300 brachte unter anderem fünf Verletzungen der Sozial-Vorschriften und sechs Tempo-Überschreitungen ans Licht.

Ein Förderband und ein Recycling-Schredder sind vergangene Nacht in dem Gebäude in Emmering in Brand geraten. Kripo ermittelt zur Ursache.

Anzeige

Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten ein Lkw und zwei Pkw. Zwei von drei Spuren wieder geöffnet. Polizei rechnet mit weiteren massiven Staus.

Die Abschluss-Lesung des diesjährigen städtischen Lutz-Stipendiums findet am Freitagabend im Fest-Saal des Rathauses statt. Der Eintritt ist frei.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Laut Polizei wurde die Frau gestern Mittag derart von der Sonne geblendet, das sie mit ihrem Mercedes-Sprinter von der Strecke abkam.

Laut Polizei brach der bislang nicht identifizierte Täter das Häuschen auf. Er benutzte diverse Haushalts-Utensilien, auch einen Grill.

Neuer Bericht basiert auf Kaufpreis-Sammlung: Die in den vergangenen zwei Jahren erfolgten Eigentums-Übertragungen wurden ausgewertet.

Als der Mann von der B16 auf die Staatsstraße 2232 wechselte, unterlief ihm gestern Mittag ein Fehler mit krachenden Folgen.

Anzeige

Unter dem Motto "Krippen aus Künstlerhand" startet am Samstag in der städtischen Galerie eine Ausstellung, in deren Zentrum die Illustration steht.

Die 90-Jährige überquerte in Stetten bei Grünlicht die Straße und wurde von einer 22 Jahre alten Autofahrerin übersehen.

Der Nigerianer stürzte gestern auf der Straße "Radlberg" und musste daraufhin verletzt in die Klinik gebracht werden.

Hier die Daten im Überblick. Fragen können bereits vorab eingereicht werden. Abschluss-Veranstaltung wird live im Internet-Übertragen.

Anzeige

Der 50-Jährige wurde am späten gestrigen Abend von der Polizei gestoppt. Wie sich zeigte, hatte er zu tief ins Glas geschaut.

Laut Polizei gerieten unter anderem ein Carport und Teile des Einfamilienhauses in Flammen. Auch ein Auto und ein Wohnwagen wurden ramponiert.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Niederbayerische Ermittler wurden heute bei neun Beschuldigten im Alter zwischen 16 und 59 Jahren vorstellig. 51-Jähriger zum wiederholten Mal unter Verdacht.

Anzeige

Die legendäre Gruppe "Up" um Schlagzeuger Harald Rüschenbaum feiert Reunion in Original-Besetzung und Vorpremiere ihres neuen Programms.

Auslöser der Eskalation war laut Polizei, dass der alkoholisierte Mann seine Tasche nicht mehr fand – die er in einem anderen Bus vergessen hatte.

Städtische Maßnahmen betreffen die Hohenwarter Straße und den Bistumerweg sowie die Einmündung der Schrobenhausener Straße in die B13.

Der Verkehrs-Sünder wurde in der Nacht zum gestrigen Montag von der Polizei gestoppt und handelte sich eine Strafanzeige ein.

Anzeige

Angeführt wird die Riege von Markus Fiederer, Wolfgang Inderwies und Manuel Türk. Einen Bürgermeister-Kandidaten hat die WGS diesmal nicht.

Nach dem Unglück auf der Straße "Gutenbergring" wurde die Frau in eine Klinik gebracht. Dem Pkw-Lenker (76) droht eine Strafanzeige.

Der 52-Jährige war laut Polizei am gestrigen Abend auf nasser Strecke zu schnell dran und verlor die Kontrolle über seinen Sportwagen.

Ausstellung im Rathaus gibt spannende Einblicke in die Siedlungs-Entwicklung von mehr als 7200 Jahren im Gemeinde-Gebiet. Sie läuft bis Ende März.

Anzeige

Er erlitt eine Bein-Verletzung, wurde in eine Klinik gebracht. Polizei ermittelt strafrechtlich gegen 77-jährigen Unfall-Verursacher.

Das Unglück geschah gestern auf der Hohenwarter Straße: Beim Bremsen verlor die Frau die Kontrolle über ihr Zweirad.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Polizei vermutet, dass beide Taten vom selben Kriminellen begangen wurden. Er hatte es offenbar ausschließlich auf Bargeld abgesehen.

Anzeige
RSS feed