Logo
Anzeige
Anzeige

Das Sprengkommando konnte die 110 Kilo schwere Waffe schließlich entschärfen.

Gestern kam es in Ingolstadt zu einem Feuer, bei dem zwei Personen Rauchgasvergiftungen erlitten.

Der Saxophonist und Flötist tritt am Freitagabend auf der Intakt-Musikbühne auf. Begleitet wird er unter anderem von seinem Sohn.

Anzeige

In unserer Rubrik blicken wir auf alle Aufreger des aktuellen Spiel-Geschehens.

Durch die überstehende Ladung eines Transporter-Gespanns wurde ein entgegenkommender Pkw demoliert. Polizei bittet um Hinweise.

Mehrere Kontrollen im Laufe des gestrigen Tages: Der traurige Spitzenreiter war 41 km/h zu schnell, ihm blüht jetzt auch ein Fahrverbot.

Unbekannter erbeutete gestern Abend in Hebertshausen Bargeld. Er hatte einen Mitarbeiter mit der Pistole bedroht.

Anzeige

Hintergrund ist ein landesweiter Probe-Alarm. Zudem wird im Kreis Pfaffenhofen die neu eingeführte Warn-App "Nina" getestet.

Preis-Erhöhung und Erweiterung des gebühren-pflichtigen Bereichs treten zum 1. November in Kraft.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Der Syrer wurde ohne Ticket in einer S-Bahn erwischt, wollte dann flüchten und schlug einer Polizistin ins Gesicht.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

THI-Studentin Nadine Schweiger hat einen Roboter für den Versand-Handel entwickelt, der durch Gesten gesteuert werden kann.

18-Jähriger soll einen 17-Jährigen mehrfach ins Gesicht geschlagen und ihn zudem mit einem Cutter-Messer am Hals verletzt haben.

Anzeige

58-Jähriger verursachte gestern Abend bei Saal einen Auffahr-Unfall: 43-Jährige erlitt schwere Wirbelsäulen-Verletzungen.

Bundesstraße zwischen der Einmündung Oberkreut und Pörnbach erneuert. Zunächst dachte man, das dauert bis Ende des Monats.

Ein nicht alltäglicher Unfall in Schrobenhausen: Die 68-Jährige blieb hängen, stürzte zu Boden und erlitt eine Kopfverletzung.

Polizei geht von technischem Defekt im Motoren-Bereich als Ursache aus. Hoher Schaden, verletzt wurde aber zum Glück niemand.

Anzeige

"Aufgrund der Aufsichtspflicht-Verletzung wurde die Begehung vorsätzlicher Straftaten aus dem Unternehmen heraus ermöglicht", so die Staatsanwaltschaft. Audi verzichtet auf Rechtsmittel.

Gerade, als eine 18-Jährige mit ihrem Roller links abbiegen wollte, wurde sie von einem Wohnmobil überholt und es kam zur Kollision.

Der Pkw-Lenker aus dem Kreis Pfaffenhofen wurde von der Polizei aus dem Verkehr gezogen und blickt nun einem Strafverfahren entgegen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Der 23-jährige Student holte im Stimmkreis Pfaffenhofen knapp 34 Prozent und ließ damit sämtliche Konkurrenten klar hinter sich.

Daten, Prozente, Vergleiche und Kommentare. So haben die hiesigen Direkt-Kandidaten abgeschnitten und das sagen sie dazu.

Der Fußball-A-Klassist muss drei Zähler an den TSV Reichertshausen abgeben.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Ein Mann verlor gestern die Kontrolle über seinen Traktor, der angehängte Bauwagen war daraufhin Schrott. Die Ursache für den Unfall: Zwei Promille.

Der Mann war in der Nacht auf heute im Kreis Kelheim verunglückt. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. 

Ein Mann war am Steuer eingeschlafen, eine 47-Jährige wurde nach dem Crash mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

27-jähriger Dodge-Fahrer muss sich nun auf 1360 Euro Bußgeld, zwei Strafpunkte und drei Monate Fahrverbot einstellen.

Anzeige

Jana Holler ist die neue Gebiets-Betreuerin für Wiesenbrüter im Kreis Pfaffenhofen. Sie soll unter anderem die Lebensräume der selten gewordenen Tiere verbessern.

Auf weiteren Kita-Dächern werden Anlagen installiert. Außerdem auf den Verwaltungs-Gebäuden am Sigleck und am Bunker sowie am Schreyer-Anwesen.

Sechs Mitarbeiterinnen bieten Hilfe und Unterstützung: Denn ein Krankenhaus-Aufenthalt ändert das gewohnte Leben.

Das Jugendparlament entschied, welche Vorhaben unterstützt werden. Im Dezember wird das Nachwuchs-Gremium neu gewählt.

Anzeige
RSS feed