Logo
Anzeige
Anzeige

Acht Direkt-Kandidaten treten hier an, die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet. Wer tatsächlich ein Mandat ergattert hat, dürfte erst am Montag feststehen.

(ty) Gut drei Monate nach dem vorzeitigen Aus der Ampel-Koalition wird am heutigen Sonntag ein neuer Bundestag gewählt. Im hiesigen Wahlkreis sind rund 243 000 Wahlberechtigte dazu aufgerufen, ihre Volksvertreter für die 21. Legislatur-Periode des deutschen Parlaments zu bestimmen. Im Landkreis Pfaffenhofen sind es nach Angaben des Freisinger Landratsamts etwa 96 000 Menschen, die beim Urnengang ihre Kreuzchen machen dürfen. Acht Kandidatinnen und Kandidaten wetteifern hier diesmal um die Erststimmen, außerdem stehen für die Zweitstimmen 17 Landeslisten auf dem Wahlzettel. Welche Politikerinnen und Politiker tatsächlich in den Bundestag einziehen, dürfte allerdings erst am morgigen Montag detailliert feststehen.

Obwohl er wegen Verkehr-Delikten schon keine Fahrerlaubnis mehr hatte, steuerte er gestern mit einem Pkw durch Kelheim und war dabei alkoholisiert.

Beamte von der Kripo aus Ingolstadt haben in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen und bitten um Hinweise.

Anzeige

Heute gegen 4 Uhr wurde die Hauswand eines Sonnen-Studios angefahren und dabei nicht unerheblich demoliert. Polizei hofft auf Hinweise.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Mann geriet mit seinem Seat mehrfach auf die Gegenspur und gefährdete andere Fahrer, ehe er bei Kühbach aus dem Verkehr gezogen wurde.

Die Veranstaltung am Montag in der Agnes-Bernauer-Halle steht unter dem Motto "Bildung bewegt vieles!?". Sammlung für die "Klinik-Clowns".

Anzeige

88-jähriger Mercedes-Fahrer wollte von Markt Indersdorf nach Hilgertshausen, hatte die Lage aber nicht mehr im Griff. Polizei vermutet gesundheitliche Ursache.

Er soll in zwei Fällen mehrere Elektronik-Artikel im Gesamtwert von über 2600 Euro aus einem Fachmarkt geklaut und diese dann verkauft haben.

Gratis-Service wird regelmäßig in Pfaffenhofen und in Vohburg angeboten. Vor-Ort-Beratungen im eigenen Haus kosten 30 Euro und können individuell vereinbart werden.

Kurz nach dem Autobahn-Dreieck Holledau kam es gestern Nachmittag in Fahrtrichtung Norden zu dem Zwischenfall. Verletzt wurde zum Glück niemand.

 

Anzeige

Von 0.30 Uhr bis 2.15 Uhr soll der Jugendliche heute Nacht im Raum Wolnzach unterwegs gewesen sein. Gegen ihn wird nun strafrechtlich ermittelt.

Verkehrs-Kontrolle: Nach eigenem Bekunden hatte der 34-Jährige am Vorabend einen Joint geraucht, ein Schnell-Test schlug zudem auf THC an.

Stadtverwaltung informiert über aktuelle Entscheidung des Krankenhaus-Aufsichtsrats und erklärt die Hintergründe.

22-Jährige und 26-Jähriger sollen für insgesamt 15 Graffiti-Schmierereien im Kreis Freising und in Landshut verantwortlich sein.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Eine in Flammen stehende Euro-Palette hat am Abend die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen. Um Zeugen-Hinweise wird gebeten.

Acht Direkt-Bewerber wetteifern an diesem Sonntag im hiesigen Wahlkreis um die Erststimmen. Die Zweitstimme hat nun ein stärkeres Gewicht als bisher.

Es geht um Fahren ohne Fahrerlaubnis und Ermächtigen dazu sowie um Unfallflucht und Vortäuschen einer Straftat. Zeugen-Hinweise brachten alles ins Rollen.

Anzeige

Buchungen sind ab nächstem Dienstag online möglich. Hier die Details, auch zu den Fortbildungen für in der Jugendarbeit engagierte Leute.

Der Mercedes-Lenker geriet gestern Abend in eine Verkehrs-Kontrolle. Die festgestellte Alkoholisierung liegt im Straftaten-Bereich.

Dem Pkw-Lenker pressierte es in Neufahrn bei Freising offenbar derart, dass er an nächstbester Stelle anhielt, um sich zu erleichtern. Ihm droht ein Bußgeld-Bescheid.

Es geht um den Abschnitt bei Prambach, von der B13 bis zur Abzweigung der PAF26. Werktags jeweils von 6 bis 18 Uhr wegen Bauarbeiten kein Durchkommen.

Anzeige

Laut Polizei stand der Baum auf einem Grundstück des Freistaats an der Staatsstraße 2234. Der Mann soll ihn umgelegt und weggeschafft haben.

Der 19-Jährige geriet gestern Abend bei Waidhofen in eine Verkehrs-Kontrolle. Schnelltest reagierte positiv. Nun blühen auch Bußgeld-Bescheid und Strafpunkte.

Der Unfall passierte gestern Nachmittag in Schrobenhausen beim Links-Abbiegen der Autofahrerin (57). Die Pedaleurin (67) kam ihr auf dem Radweg entgegen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Von Montag auf Dienstag sowie in der Folgenacht erneut Asphalt-Sanierung im Baustellen-Bereich. Einschränkungen auch in Richtung Norden.

Offizielle Unfall-Statistik der Polizei liegt vor. Hier alle wichtigen Zahlen, eine Liste der häufigsten Unglücks-Ursachen sowie Grafiken.

Sperrung der Schule aufgehoben, ab morgen wieder Präsenz-Unterricht. Turnhalle bleibt noch gesperrt. Unglücks-Ursache und Höhe des Schadens nach wie vor unklar.

In der Nacht zum gestrigen Mittwoch schnappte sich der Mann einen Audi und fuhr kurzerhand los. Ihm blüht jetzt ein Strafverfahren.

Anzeige

25 junge Leute im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren aus der Region haben die Prüfung bestanden und dürfen nun Begegnungen leiten.

Autofahrer musste nach dem Unfall am gestrigen Abend in eine Klinik gebracht werden. Dem Verursacher droht eine Strafanzeige.

Der unter Drogen-Einfluss stehende 34-Jährige zeigte sich der Polizei gegenüber "äußerst aggressiv". Ihm blüht ein Strafverfahren.

Ergebnisse der jüngsten Konjunktur-Umfrage vorgelegt: Hiesige Wirtschaft "auch zu Beginn des neuen Jahres weiter auf Talfahrt".

Anzeige
RSS feed