Logo
Anzeige
Anzeige

Der berauschte 29-Jährige steuerte gestern Nachmittag mit seinem Opel zu einer Tankstelle und schlief dann im Auto ein.

70-Jähriger missachtete beim Abbiegen die Vorfahrt und sein VW-Bus kollidierte mit einem Lkw, der verbotenerweise die Sperrfläche überfuhr.

Laut Polizei musste jeder dritte Fahrer beanstandet werden. Die Rede ist von Bußgeldern bis zu 3000 Euro.

Anzeige

Damit in solchen Fällen künftig noch schneller gehandelt werden kann, wurde jetzt eine interdisziplinäre Vereinbarung unterzeichnet.

Bei Tempo-Kontrollen im Bereich Bad Abbach wurde der traurige Spitzenreiter mit fast 200 Sachen erwischt.

Stefan Saule hat bei der jüngsten Monats-Ziehung des PS-Sparens mächtig abgeräumt.

Auch Frontscheibe getroffen, hoher Schaden. Bundespolizei ermittelt und warnt: Immer wieder bringen sich hier junge Leute selbst in Lebensgefahr.

Anzeige

Drei Männer auf der Ladefläche eines Lkw entdeckt. Der türkische Fahrer (61) steht im Verdacht, sie eingeschleust zu haben.

Vom Gelände einer Reparatur-Werkstatt sind insgesamt drei Hochdruck-Reiniger gestohlen worden.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Ergebnisse der Jugend-Meisterschaft in der Sportschützen-Sektion Reichertshofen. Sebastian Kuffer ist neuer Jugendkönig.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Rund 30 Events, etliche Highlights, große Open-Airs und "Lange Nacht". Zu den meisten Veranstaltungen ist der Eintritt frei, für die anderen startet morgen der Vorverkauf.

Neben zwei teuren Fahrrädern verschwanden ein Staubsauger, ein Akku-Schrauber, eine Tasche und ein Rucksack.

Anzeige

Feuerwehr hatte die Situation an der Augsburger Straße schnell im Griff. Verletzt wurde wohl niemand. Kripo hat Ermittlungen übernommen.

Kripo ermittelt gegen 54-jährigen Bewohner wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Es geht immer noch um die Folgen eines BT-Ausbruchs, der im Februar in Baden-Württemberg festgestellt wurde. Die Tierseuche ist für Menschen ungefährlich.

Er rief in Ingolstadt die Polizei auf den Plan. Jetzt wird wegen Bedrohung, Beleidigung, versuchter Körperverletzung und wegen Drogen ermittelt.

Anzeige

Gut 300 Firmen-Mitarbeiter nehmen am kommenden Samstag insgesamt 43 soziale Projekte in der Region in Angriff.

Kaum zu fassen ist, was sich da am gestrigen Abend in Allershausen abgespielt haben soll. Polizei sucht nach weiteren Zeugen.

Der Mann hatte Glück im Unglück, wurde wohl nur leicht verletzt. Die Stammstrecke war für etwa 50 Minuten gesperrt.

Vier Tage lang wurde in der Pfaffenhofener Notaufnahme und Geburtshilfe ein intensives Simulations-Training absolviert.

Anzeige

Transporter krachte in Sattelzug, 30-Jähriger schwer verletzt. Laut Polizei kam es zu keiner Freisetzung von gesundheits-gefährdender Strahlung.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Einem Mann aus dem Kreis Kelheim waren satte 1500 Euro abgeknöpft worden. Die zwielichtigen Dienstleister sind keine Unbekannten.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Zunächst wurde ein Pannen-Pkw gemeldet. Doch dann zeigte sich, dass der Fahrer (20) über 1,5 Promille intus und einen Crash gebaut hatte.

Unglück in München: Wegen der erlittenen Verletzungen musste der Bub ins Krankenhaus gebracht werden.

Geldpreise gehen außerdem nach Uttenhofen und Walkersbach, eine Sonder-Anerkennung gibt es für die katholische Jugend von Pfaffenhofen.

Anzeige

Lkw-Fahrer (24), der von dem Unfall gar nichts mitbekommen haben will, wurde schließlich von der Polizei bei Reichertshausen gestoppt.

Schrecklicher Betriebsunfall: 53-Jähriger fiel in Ismaning durch ein Dachfenster sechs Meter in die Tiefe.

13 Männer und drei Frauen haben den Feuerwehr-Grundlehrgang abgeschlossen. Bürgermeister Franken lobt ehrenamtliches Engagement.

 

Die Nachrichten stammen vermeintlich vom Zoll und beziehen sich auf angebliche Paket-Sendungen, für die man Tausende Euro vorab bezahlen soll.

Anzeige
RSS feed