Logo
Anzeige
Anzeige

"Akute Überflutungs-Gefahr" im Raum Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching. Behörde gibt Verhaltens-Hinweise.

 

Aktuelle Zusammenfassung der Situation. Behörde: Wellenartiger Anstieg der Paar in kürzester Zeit um bis zu 30 Zentimeter. 4600 Einsatzkräfte.

 

Notruf wurde bereits am gestrigen Abend abgesetzt. Bislang ist es selbst Tauchern nicht gelungen, ins Untergeschoss des Gebäudes vorzudringen.

Anzeige

Auf dem Weg zur Evakuierung eines Bungalows kenterte gestern Abend ein Boot. Drei Einsatzkräfte konnten sich retten. 42-Jähriger wurde von den Fluten mitgerissen, konnte Stunden später nur noch tot geborgen werden.

Fast 700 Menschen müssen ihre Wohnungen räumen, für sie werden Not-Unterkünfte geschaffen. Situation nimmt laut Landratsamt "bedrohliche Züge" an.

 

Nach Angaben aus dem Pfaffenhofener Landratsamt war ein technischer Defekt die Ursache für diesen ungewöhnlich langen Dauerton.

Vor allem Glonn und Amper bereiten den Verantwortlichen große Sorgen. Bürger sollten sich frühzeitig auf Extrem-Situation vorbereiten. Etliche Straßen bereits gesperrt.

Anzeige

Die Rede ist von der 1,5-fachen Abflussmenge eines so genannten 100-jährlichen Hochwassers. Vollalarm für alle Feuerwehren im Landkreis. Hilfskräfte aus anderen Kreisen und von der Bundeswehr angefordert.

Drohende Überflutung von Wohngebieten ab dem heutigen Abend in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching.

Behörde: "Alle Freiwilligen werden gebeten, sich bei den Feuerwehr-Gerätehäusern in Hohenwart, Reichertshofen, Baar, Ebenhausen und Manching einzufinden."

Der Pkw-Lenker war offenbar im Regen zu schnell dran. Er verletzte sich, musste ins Krankenhaus. Frau und Kinder kamen mit dem Schrecken davon.

Anzeige

In dem Lokal in Karlsfeld schlug er mit einem Stuhl auf einen Automaten ein, demolierte dabei auch einen Fernseher: Strafanzeige und Hausverbot.

Landratsamt hatte darum gebeten, dass sich Freiwillige melden, die im Bedarfsfall bei der Verteilung von Kies- und Sand-Lieferungen helfen wollen.

 

Auf der unter dem Bauwerk verlaufenden B299 kann der Verkehr weiter fließen – bis auf zwei Wochenenden, an denen es auch hier zu Komplett-Sperrung kommt.

Heftiger Unfall am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Hilgertshausen-Tandern. Verursacherin (46) wurde eingeklemmt.

Anzeige

Unfall-Fahrerin hatte aber offenbar noch Glück im Unglück. Nachfolgender Pkw-Lenker konnte ausweichen und Folge-Crash verhindern.

Es geht darum, im Bedarfsfall die ortsansässigen Unternehmer bei der Verteilung der notwendigen Kies- und Sand-Anlieferungen zu unterstützen.

"Mit gebündelten Kräften können wir Betroffenen noch gezielter und schneller helfen", so Landrat Gürtner. Bürger-Telefon ist bereits eingerichtet. Lkw-Fahrer gesucht.

 

Das Pfaffenhofener Landratsamt hat bereits ein Bürger-Telefon eingerichtet. Möglicherweise wird der Katastrophenfall für den Kreis ausgerufen. Eine Zusammenfassung sowie Infos aus benachbarten Landkreisen.

 

Anzeige

29-Jähriger und 27-Jähriger wurden gestern Abend in Schrobenhausen ertappt. Sie erwartet jetzt eine Strafanzeige.

Polizei: Graffiti und Schmierereien am "Atlantis" und am Soccer-Platz. 6000 Euro Schaden, Hinweise erbeten. Verantwortliche erklären die JUZ-Schließung.

Unglück im Kreis Dachau: Als ein 59-Jähriger mit seinem Auto nach rechts abbog, kam es zur Kollision mit dem 63-jährigen Biker.

Daten vom Deutschen Wetterdienst und Foto-Impressionen aus der Region von Ludwig Schrätzenstaller.

 
 

Anzeige

An diesem Sonntag sind ab 9 Uhr auf dem Erlebnis-Pfad "Hopfen und Bier" wieder Natur und Genuss angesagt. Attraktive Preise zu gewinnen.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

22-Jährige wollte mit ihrem Opel von der Westlichen Ringstraße nach links abbiegen, dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden BMW.

Eduard Kastner, der Chef des IHK-Regional-Ausschusses, verweist auf Beschäftigte aus anderen EU-Ländern und auf die Bedeutung der EU für den Außenhandel.

Anzeige

Tragischer Unfall im Kreis Dachau: Mann (59) musste wegen Wildwechsels bremsen, seine Gattin (58) verursachte eine Kollision.

29-jähriger Ford-Lenker sollte eigentlich bei Langenbruck überprüft werden. Doch er versuchte, der Kontrolle zu entgehen.

Eigentlich sollte das Areal an der Ziegelstraße an diesem Samstag feierlich eingeweiht werden. Neuer Termin steht noch nicht fest.

 

Warum der 29-Jährige zwischen Siegenburg und Abensberg die Kontrolle über seinen Pkw verloren hatte, ist noch unklar. Autobahn zeitweise voll gesperrt.

 

Anzeige

Kleintransporter-Lenker wurde am gestrigen Morgen in der Innenstadt gestoppt. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.

Es geht um die Ortsdurchfahrt von Hebrontshausen in der Gemeinde Rudelzhausen. Verkehr wird umgeleitet, Bus-Haltestellen fallen weg. Hier die Details.

Der Pkw-Lenker wurde heute Nacht bei Neustadt an der Donau ertappt. Er muss sich unter anderem auf ein Fahrverbot einstellen.

Die beiden Männer (25 und 26) erwartet nun eine Strafanzeige, Polizei kassierte Ausrüstung ein. Weitere Angel-Verstöße bei Kelheim.

Anzeige
RSS feed