Logo
Anzeige
Anzeige

Obwohl im Landkreis mittlerweile die schärfsten Regeln gelten, kamen 14 Leute in einer Wohnung zusammen und ließen es ordentlich krachen.

Zahl der Fälle deutlich zurückgegangen. Huml sieht "hervorragende Entwicklung" und appelliert an alle, sich impfen zu lassen.

21-Jähriger geriet zwischen Kelheim und Ihrlerstein mit seinem Ford-Mustang in den Gegenverkehr.

Anzeige

Wie im Manchinger Hallenbad der Trainings-Betrieb wieder aufgenommen wurde. Testlauf unter strengen Auflagen.

Er sperrte sich beharrlich dagegen, im Supermarkt die geforderte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

53-Jähriger war mit seinem Pkw in den Gegenverkehr geraten. Er selbst sowie sein Beifahrer erlitten leichte Blessuren.

 

Nachwuchs-Rennfahrerin stellte sich in Frankreich einer Jury aus Motorsport-Experten. Heute kehrte sie zurück und berichtete uns von ihren Erlebnissen.

 

Anzeige

Festnahmen nach Vorfällen am Freisinger Bahnhof. Das Motiv ist noch unklar, die Beschuldigten sitzen jetzt hinter Gittern.

Die Ampel steht jetzt auf "Gelb". Wir fassen zusammen, was das bedeutet, und welche Regelungen ab morgen zu beachten sind.

 

Mehrfach gab es im Bereich der B16-Einmündungen schwere Crashs, nun wird die Verkehrsführung baulich umgestaltet. Fertigstellung für 2024 geplant.

Die Autobahn war im Baustellen-Bereich zeitweise komplett gesperrt. Verletzt wurde niemand, der Wagen brannte komplett aus.

Anzeige

"Holyween – als Heilige in unserer Gemeinde unterwegs", lautet der Titel einer Arbeitshilfe, die vom bischöflichen Jugendamt der Diözese Augsburg herausgegeben wurde.

38-Jährige verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihren Pkw. Der Wagen landete letztlich auf dem Dach im Graben.

51-Jähriger kam mit Transporter von der Staatsstraße ab, durchbrach einen Zaun. Er wurde verletzt und hat ein Strafverfahren am Hals.

Die traditionelle Aktion läuft von 29. Oktober bis 6. November in den 16 Geschäftsstellen der Pfaffenhofener Sparkasse.

Anzeige

Wegen des Gegenverkehrs musste er wieder einscheren, sein Pkw kollidierte dabei mit einem Lkw-Anhänger.

Maschine kam von der Staatsstraße ab und schleuderte gegen einen Baum. Der Jugendliche kam im Wald zum Liegen.

Bislang 1397 Infektionen: 1250 Betroffene gelten als genesen, 37 sind gestorben. Aktuell 110 aktive Fälle. Erläuterungen und Zahlen aus den Gemeinden.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Pkw-Lenker (44) hatte rund 1,7 Promille, als er es in Ingolstadt krachen ließ. Führerschein beschlagnahmt, Strafverfahren folgt.

Stadtrat beschloss Einstieg ins Förder-Programm "Bayerische Gigabit-Richtlinie". Die Situation in der Zusammenfassung.

19-Jährige aus dem Kreis Pfaffenhofen wurde auf der A9 aus dem Verkehr gezogen. Nun droht ihr unter anderem ein Fahrverbot.

Bislang 519 Infektionen: 431 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 70 aktive Fälle. Strenge Regeln ab morgen.

Anzeige

28-Jähriger verlor am Ortsende von Weichs die Kontrolle über seinen Wagen. Er hatte 1,8 Promille intus.

Decken-Schalung brach aus noch unklarer Ursache zusammen, die Männer wurden von Trümmern und Beton verschüttet.

"Jedoch nicht bei Notfall-Versorgung und dringenden Behandlungen", wird betont. Hintergrund ist ein Aufruf zum Warnstreik.

39-Jährige wurde verletzt, als sie ein Brems- und Ausweich-Manöver hinlegen musste. Der Verursacher fuhr einfach weiter.

Anzeige

Das Gebäude liegt zwischen der A9 und dem Auwaldsee, erbeutet wurde Bargeld. Die Kripo hofft auf Hinweise.

Betreibern wird weiterhin die Pacht für Freiflächen erlassen. Heizstrahler dürfen aufgestellt werden, Überdachungen sind möglich.

Bislang 712 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 651 gelten als genesen, derzeit 27 aktive Fälle.

Gesundheits-Ministerin Huml erklärt die neuen Regelungen im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus und appelliert eindringlich an die Bürger.

Anzeige

Bislang 598 gemeldete Infektionen: 514 Betroffene genesen, 22 gestorben, 62 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen im Überblick.

Wegen der Pandemie findet das romantische Treiben allerdings in abgespeckter Form und mit umzäuntem Bereich statt.

83-Jähriger droht neben der Strafanzeige auch ein sattes Bußgeld, außerdem bekam sie lebenslanges Hausverbot in dem Geschäft.

Entscheidung nach sechsmonatiger Probephase: Regelung gilt aber nur zu bestimmten Uhrzeiten und an Werktagen.

Anzeige
RSS feed