Logo
Anzeige
Anzeige

Insgesamt waren vier Autos in den Baustellen-Unfall am heutigen Morgen verwickelt. Staatsstraße eine Stunde gesperrt.

Die Mitglieder des Gremiums haben die Aufgabe, die untere Naturschutz-Behörde wissenschaftlich sowie fachlich zu beraten.

Die Jugendlichen kommen unter anderem aus China, Kolumbien und Kroatien, sie bleiben zwischen zwei Wochen und elf Monate.

Anzeige

Der grassierende Katzenschnupfen bedroht nur Stubentiger, der Erreger kann aber von Menschen übertragen werden.

Nach kurzer Flucht stellten die Beamten den Teenager, der gut 25 Gramm Marihuana im Rucksack hatte. Strafverfahren eingeleitet.

Moser: Bahnsteig-Dach und Kiosk "unbedingt notwendig". Mit dem bayerischen Verkehrsminister sprach er auch über die Dringlichkeit der Umgehungsstraße.

Binnen weniger Minuten hat die Polizei in Ingolstadt zwei Pkw-Lenker aus dem Verkehr gezogen, denen nun ein Strafverfahren bevorsteht.

Anzeige

Mit Sattelzug festgefahren. Laut Auflagen hätte er Polizei-Begleitung gebraucht und um diese Zeit gar nicht fahren dürfen.

31-Jähriger soll ein Paket für eine 23-Jährige angenommen und sich dann am Inhalt bedient haben.

Am 4. Dezember geht es bei einem Vortrag im Kelten- und Römer-Museum um einen orientalischen Kult in Konkurrenz zum Christentum.

Keller Steff, Roland Hefter und Michi Dietmayr treten am 30. November mit ihrem neuen Programm auf.

Anzeige

Von 28. November bis 23. Dezember findet der Christkindlmarkt statt. Außerdem: Fackel-Stadtführungen, Kutschen-Fahrten, Krippenweg, Eisstock-Bahn.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

36 angehende Floriansjünger haben den Wissenstest erfolgreich abgelegt. Das große Thema lautet: Verhalten bei Notfällen.

Ein Polizeilehrer soll einer Polizeischülerin vorab Themen-Schwerpunkte genannt haben, die dann auch tatsächlich abgefragt wurden.

Anzeige

Zuletzt galt für die Omnibusse eine Ausnahme-Regelung, jetzt ist der Baustellen-Bereich vor der evangelischen Kirche komplett gesperrt.

Zahlreiche Festnahmen bei länder-übergreifender Aktion: Die Bilanz für die Region und für Bayern.

Professor Ulrich Walter nahm 1993 an der D2-Mission teil, am Mittwoch referiert er im Landratsamt. Ausstellung beginnt heute.

28-Jähriger musste mit seinem Pkw wegen Gegenverkehrs schnell einscheren: Sein Auto stieß gegen einen Lastwagen.

Anzeige

Der 36-jährige Pole wurde erst nach Bezahlung einer finanziellen Sicherheitsleistung wieder von der Polizei entlassen.

Brutale Szenen sollen sich am gestrigen Vormittag auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in Ingolstadt abgespielt haben.

Nach der Tat in Abensberg wurde der Dieb von drei Leuten verfolgt. Außerdem gibt es eine Video-Aufzeichnung.

Polizei warnt einmal mehr vor dieser hinterlistigen Betrugs-Masche, die gestern im Kreis Eichstätt erneut zum Erfolg führte.

Anzeige

Man will neue Lösungen finden, die eine effiziente Selbstversorgung in Dörfern und kleinen Siedlungen mit erneuerbaren Energien ermöglichen.

Staatsstraße 2232 bei Nötting: Wegen der Errichtung einer Linksabbieger-Spur stehen hier nächste Woche Asphaltierungs-Arbeiten an.

Insgesamt 15 000 Euro erreichten gestern verschiedene Adressaten im Raum Pfaffenhofen. Unterm Strich spendet die Bank heuer 380 000 Euro.

Nachdem der 31-Jährige im Bereich Holledau mit seinem Lkw mehrfach in die Leitplanke gekracht war, brachte eine Kontrolle 1,8 Promille ans Licht.

Anzeige

Jede Menge Chemikalien und Pyrotechnik, angeblich auch leicht radioaktives Material. 44-Jähriger festgenommen.

Beim Wegbringen von Asche ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Die Feuerwehr konnte noch Schlimmeres verhindern.

34-jähriger Lkw-Lenker hatte in Neuburg offenbar den transportierten Bagger falsch eingeschätzt. Schadenshöhe noch unklar.

Die Highlights und Flops in satirischer Aufbereitung gibt es am 8. Dezember im Audi-Forum in Ingolstadt.

Anzeige

52-Jährige wollte gestern einen Mantel stehlen. Erst im September war sie beim Klauen erwischt worden.

Polizei schließt derzeit ein Versehen aus. Es geht um Hausfriedensbruch und versuchte gefährliche Körperverletzung.

Die Pfaffenhofener Polizei ermittelt jetzt gegen die 55-Jährige wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung.

Auf den ersten 19 Plätzen findet sich jeweils ein Bewerber aus jeder Gemeinde, darunter durchaus prominente Namen.

Anzeige
RSS feed