Logo
Anzeige
Anzeige

Technisches Hilfswerk berichtet von Pump-, Logistik- und Räum-Arbeiten. Über 200.000 Liter Pump-Leistung pro Minute, 7000 zubereitete Mahlzeiten pro Tag, Drohen-Flüge und Fachberater-Anforderungen.

(ty) Das Technische Hilfswerk (THW) von Pfaffenhofen befindet sich nach eigenen Angaben seit vorvergangenem Samstag "im Dauer-Einsatz", um im Landkreis die verheerenden Auswirkungen des Hochwassers zu bekämpfen, das durch den Dauer-Regen entstanden ist. Bekanntlich gilt nach wie vor der Katastrophenfall für den gesamten Kreis. Allein die THW-Helfer aus der Kreisstadt seien permanent mit rund 40 Leuten in Pump-, Logistik- und Räum-Arbeiten involviert gewesen. Darüber hinaus habe der THW-Ortsverband die Koordination der überörtlichen THW-Helfer übernommen, die im Landkreis tätig gewesen seien. Die Rede ist zudem von mehr als 200 000 Litern Pump-Leistung pro Minute, von 7000 zubereiteten Mahlzeiten pro Tag für Einsatzkräfte, von Drohen-Flügen und Fachberater-Anforderungen.

 

Unfall am heutigen Morgen gegen 0.15 Uhr im Nordwesten von Ingolstadt. Wegen der ausgeschalteten Ampel war ein Verkehrszeichen zu beachten.

Die kurvige und unfallträchtige Staatsstraße 2233 nach Ihrlerstein wird auch verbreitert, zudem ist ein Radweg vorgesehen. Erster Abschnitt kostet 3,2 Millionen Euro. Hier die Details, auch zu Verkehrs-Behinderungen.

Anzeige

Zwei Mal wurde er wegen eines Auflagen-Verstoßes in Neuburg von einem Fest-Gelände geschickt. Nach seiner erneuten Rückkehr klickten die Handschellen.

Das geplante Bauwerk mit Fahrbahn, Fuß- und Radweg soll einen kleineren Steg ersetzen, der aus Gründen des Hochwasser-Schutzes entfernt werden soll.

Er geriet heute Nacht in eine Polizei-Kontrolle: Nun drohen ein Bußgeld-Bescheid, Strafpunkte und ein Fahrverbot.

Der Pedalritter hatte mehr als zwei Promille intus, als es gestern Vormittag zum Unfall kam. Ihn erwarten nun zwei Strafanzeigen.

Anzeige

"Weitere Optimierungen des Fahrplans" gelten ab diesem Montag. Es geht um die Verbindung zwischen Schrobenhausen und Petershausen – mit Zug-Anschluss.

Obwohl ihm die Fahrerlaubnis gerichtlich entzogen ist, steuerte er einen Pkw. Dabei hätte das einer seiner Begleiter problemlos übernehmen können.

Pkw-Lenker wurde heute Nacht gestoppt. Der Alko-Test ergab zwar nur 0,22 Promille, doch ein Drogen-Test schlug auf Cannabis an.

Seit Einführung der Melde-Pflicht wurden in Bayern noch die so viele Fälle registriert. Ministerin wirbt für Impfung. Auch Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle gestiegen.

Anzeige

In Neuburg gerieten am gestrigen Abend zwei Männer (42 und 47) zunächst verbal aneinander, doch dann wurde es rabiat.

Er schlug heute Nacht in Ingolstadt mit einem Stein auf ein Fahrrad-Schloss ein und radelte dann mit dem geklauten Bike davon.

Tobias Endres ("Parteiunabhängige"), Emily Rumpf (Grüne), Florian Bachmeier (CSU) und Bastian Hepperle (parteilos) treten an. Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet.

Als Sebastian Meyer im Nachbarort Wangen den Pegel-Stand der Paar kontrollierte, hörte er zunächst ein Fiepen. Er ging diesem nach und fand ein völlig verängstigtes Böcklein, das offenbar angeschwemmt worden war.

Anzeige

Der Beschuldigte wurde nach einer ähnlichen Tat im fränkischen Forchheim gefasst. Ihm konnte auch die Tat in Gerolfing nachgewiesen werden.

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

Landrat: "Wir hoffen, dass diese kleine Geste den Kindern hilft, die belastenden Erlebnisse besser zu verarbeiten, und die Kuscheltiere ein Gefühl der Sicherheit vermitteln."

Jugendlicher lief in Ingolstadt unvermittelt über die Fahrbahn, Omnibus musste stark abgebremst werden, Passagierin (64) verunglückte.

Anzeige

Appell an alle nicht von der Flut betroffenen Haushalte und Firmen. Wegen der immensen Abfall-Mengen und Sperrmüll-Massen, die durch das Hochwasser entstanden sind, ist die Verwertungs-Anlage in Ingolstadt aktuell überlastet.

Polizei hofft nach Vorfall in Neuburg auf Hinweise zu noch unbekanntem Pkw-Lenker. In dem Bus wurde eine Rentnerin verletzt.

Umspannwerk in Reichertshofen war wegen der Flut tagelang außer Betrieb. Zeitweise waren bis zu 9000 Haushalte in der Region betroffen.

Unfall am gestrigen Morgen bei Rennertshofen. Der Biker musste vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden.

Anzeige

Kapazitäts-Grenze der Verwertungs-Anlage erreicht. Sperrmüll-Abholung kommt zum Erliegen. Landratsamt: Situation "wird sich über die ganze kommende Woche ziehen". Das könnte auch die Leerung der Restmüll-Tonnen betreffen.

Zeugin beobachtete die Tat und notierte sich die Kfz-Kennzeichen. Polizei stieß wenig später bei zwei Rumänen auf die Beute.

Wegen des Hochwassers gibt es Defekte an den Übergängen bei Lindach und Westenhausen: Lichtzeichen-Anlagen funktionieren nicht.

Das Gerät stand an der Marktstraße, ehe es von bislang Unbekannten weggeschafft wurde. Polizei hofft auf Hinweise.

Anzeige

Zusammenfassung der Lage am Samstagmittag. Auch die Bewohner von Manching-Lindach dürfen nun in ihre Häuser zurück.

Krisen-Interventions-Dienst ist heute und in den nächsten Tagen in den Gemeinden Reichertshofen, Pfaffenhofen, Vohburg, Baar-Ebenhausen und Manching.

Beim "Fest der Biere" an diesem Samstag gibt es Spenden-Boxen. Auch ein Teil der Einnahmen aus der Veranstaltung wird abgegeben. 42-Jähriger aus Pfaffenhofen-Ehrenberg war bei Hochwasser-Einsatz tödlich verunglückt.

56-Jähriger war heute Nacht bei Stammham offenbar zu schnell dran. Er konnte seinen Wagen noch verlassen, ehe dieser Feuer fing.

Anzeige

Vorfall am gestrigen Nachmittag in Sinzing. Feuerwehr rettete den Rentner, dessen Auto jetzt wohl nur noch Schrottwert hat.

Event in der Stadtwerke-Arena läuft von 15 Uhr bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei und der Boden neu. Gastronomie geöffnet.

Der Mann sorgte in einem Zug von München nach Nürnberg für Aufregung, am Bahnhof in Dachau beschäftigte er dann Rettungsdienst und Polizei.

Eskalation nach Überhol-Manöver in Karlsfeld. Der rabiate 66-Jährige hatte über 2,5 Promille und blickt nun mehreren Strafanzeigen entgegen.

Anzeige
RSS feed