Logo
Anzeige
Anzeige

Eintrag ins Markt-Stammdaten-Register ist bis 31. Januar 2021 erforderlich. Die Frist sollte man besser nicht verstreichen lassen.

Neuburg: 45-Jähriger musste zur Seite springen, um nicht erfasst zu werden. Der Unfall-Fahrer (81) flüchtete einfach.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Evakuierung in Moosburg: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten an. LKA-Experten gaben dann Entwarnung.

Bislang 512 Infektionen: 428 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 66 aktive Fälle. Weitere Maßnahmen wohl ab Samstag.

20 000 Euro Schaden durch Feuer am heutigen Vormittag, verletzt wurde niemand. Kripo hat bereits konkrete Vermutung zur Ursache.

Ausweitung der Masken-Pflicht, Sperrstunden, Alkohol-Verbote, strikte Begrenzungen bei privaten Feiern und Kontakten.

Anzeige

Wegen der Corona-Krise gelten im Hallenbad strenge Hygiene-Auflagen. Zumindest kann man aber jetzt eine kalte Dusche kriegen.

Heftiger Unfall bei Mainburg mit Schutzengel an Bord: 29-Jähriger und seine Beifahrerin blieben unversehrt.

Eine Mitarbeiterin, zu der Albert Gürtner (FW) direkten Kontakt hatte, wurde positiv getestet. Frühestens am Mittwoch darf er wieder ins Büro.

Arbeiten zwischen Langenbruck und Dreieck Holledau in Richtung Norden sind fast abgeschlossen, bis Ende nächsten Jahres wird nun in Gegenrichtung gewerkelt.

 

Anzeige

Aber auch andere Fahrzeuge wurden gestern bei Ingolstadt unter die Lupe genommen. Hier eine Zusammenfassung.

Junge touchierte beim Vorbeifahren einen Pkw. Polizei beziffert den Schaden auf 2500 Euro und bittet um Hinweise.

Bislang 705 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 648 gelten als genesen, derzeit 23 aktive Fälle.

Unbekannte suchten das Gebäude an der Gritschstraße gestern zwischen 16 und 19.40 Uhr heim. Kripo hofft auf Zeugen-Hinweise.

Anzeige

Bislang 571 gemeldete Infektionen: 504 Betroffene genesen, 22 gestorben, 45 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen im Überblick. Landrat Gürtner in Quarantäne.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zu zahlreichen Fällen aus der Region wird um sachdienliche Angaben von etwaigen Zeugen gebeten. Wir fassen zusammen.

Landratsamt hat eine Allgemein-Verfügung erlassen. Hier lesen Sie, was ab morgen gilt. Aktuelle Infektions-Zahlen aus allen Gemeinden.

Anzeige

Bislang 500 Infektionen registriert: 428 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 54 aktive Fälle. Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 52,3.

DNA-Spuren führten zu 44-jährigem Mazedonier. Er wurde an der serbisch-ungarischen Grenze verhaftet und mittlerweile nach Deutschland ausgeliefert.

In Zusammenhang mit der Ankündigung des Bischofs wurde eine Vereinbarung mit einem Kompensations-Fonds geschlossen.

Sie fiel auf den Enkel-Trick herein und wollte das Geld abheben. Aufmerksame Bank-Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres.

Anzeige

Planfeststellungs-Beschluss: Es geht um die Höhenfreimachung der Einmündungen von Staatsstraße 2335 und Geisenfelder Straße in die Bundesstraße.

Vize-Landrat Huber lobt freiwilliges Engagement als vorbildlich. Die Namen aller gewürdigten Floriansjünger im Überblick.

"Lichter für den Frieden": Auch heuer gibt es die traditionelle Aktion des "Volksbunds Deutsche Kriegsgräber-Fürsorge"

Der Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Der Tatort liegt an der Senefelder Straße, die Polizei hofft auf Hinweise.

Anzeige

Bislang 701 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 647 gelten als genesen, derzeit 20 aktive Fälle.

Der demente und herzkranke Rentner war aus einem Ingolstädter Pflegeheim verschwunden. Gefunden wurde er schließlich in Karlskron.

19-Jähriger flog gestern in Freising bei der Eingangs-Kontrolle auf. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Zunächst ist nur ein Fahrzeug auf Tour, wegen der Corona-Krise gilt Masken-Pflicht. Ehrenamtliche Helfer weiterhin gesucht.

Anzeige

Bislang 556 bestätigte Infektionen: 500 Betroffene genesen, 22 gestorben, 34 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen im Überblick. Landrat Gürtner in Quarantäne.

Ein 78-jähriger Hausbewohner ist gestern in Schrobenhausen zwei Trickdieben zum Opfer gefallen.

Pkw-Lenker (48) musste nach heftigem Unfall bei Mainburg aus dem Wrack befreit und in ein Klinikum geflogen werden.

31-Jähriger durch Videos auf seinem Handy entlarvt. Zudem wird gegen ihn wegen versuchten Diebstahls und wegen Drogen ermittelt.

Anzeige
RSS feed