Logo
Anzeige
Anzeige

Bislang nicht identifizierter Mann umklammerte die 18-Jährige unvermittelt und berührte sie unsittlich, auch unter der Kleidung.

Wolfgang Inderwies tritt nach sieben Jahren als Obmann vorzeitig und überraschend zurück: "Glaubt mir, es ist für alle besser so."

Polizei ermittelt nach Zwischenfall am gestrigen Abend gegen 23-Jährigen wegen Störung von Telekommunikations-Anlagen.

Anzeige

Angegangen wurde in der Nacht auf gestern Fahrzeuge in der Nürnberger Straße, Niemeser Straße und Händelstraße.

Fast 180 Betriebe stellen ihre Angebote vor: Ausbildungs-Berufe, duale Studiengänge, Praktikums-Plätze und Ferienjobs. Große Messe am 28. September in Geisenfeld.

Aus einem Wohnhaus bei Karlsfeld wurde Schmuck im Wert eines fünfstelligen Euro-Betrags geklaut, während die Bewohnerin abwesend war.

22-Jähriger missachtete bei seiner unerlaubten Aktion auch noch die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw.

Anzeige

Auch die Wohngeld-Behörde ist künftig an einem Tag pro Woche weder persönlich noch telefonisch erreichbar. Zudem gelten ab Juli feste Telefonzeiten.

Verkehrs-Kontrolle im Bereich von Neustadt an der Donau offenbarte am gestrigen Vormittag die Verstöße des Mannes.

Pkw-Lenker (61) ohne Führerschein nach Verfolgung über rund 50 Kilometer bei Oberschleißheim gestellt. Ihm blühen etliche Strafanzeigen. Zeugen gesucht.

Mit über zwei Promille meldete 44-Jähriger gestern Abend angeblichen Unfall in Zuchering. Doch fand sich an der besagten Stelle kein demoliertes Auto.

Anzeige

Diesen Sonntag gibt es wieder eine Führung zu den Mauerner Höhlen bei Rennertshofen. Zum Abschluss wird die Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" besucht.

48-Jähriger wurde eigentlich wegen eines Tempo-Verstoßes gestoppt. Jetzt blüht ihm Ärger in mehrfacher Hinsicht.

Als Ursache für das Unglück am heutigen Morgen wird ein technischer Defekt vermutet. Offenbar niemand verletzt. Schadenshöhe noch unklar.

Nach Vorfall in Dachau: Angestellter des Geschäfts (43) und Kunde (36) zeigten sich gegenseitig an. Die beiden Versionen könnten kaum unterschiedlicher sein.

Anzeige

Zusammengerechnet bestehen sie seit 380 Jahren. Zum Auftakt hat sich auch Ministerpräsident Markus Söder angekündigt. Hier das Programm im Detail.

64-Jähriger fiel in Beilngries durch Schlangenlinien-Fahrt auf, hatte Bierflaschen im Auto. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Eine gestern durchgeführte Nachbeprobung des Gewässers ergab laut Behörde "negative Befunde für die toxinbildenden Blaualgen".

Alarmierte Streifenbeamte fanden den Verunglückten am gestrigen Nachmittag auf einem Feldweg nördlich von Neufahrn bei Freising.

Anzeige

Nach einem Hinweis wurde der 43-Jährige am gestrigen Abend aus dem Verkehr gezogen. Er brachte es auf fast 2,4 Promille.

Alternative Methode für Hochrisiko-Patienten oder Patienten, bei denen eine medikamentöse Prophylaxe nicht möglich ist. Nadel-Pflaster am Unterarm.

Der aus Berlin angereiste Mann fiel prügelnd und tretend über eine Frau in deren Haus her: Er hielt sie für eine Ex-Partnerin, die ihren Körper gewechselt hat. Zuvor bremste er den Verkehr aus, schlug einen Fahrer und demolierte Autos.

Kriminelle schlugen übers Wochenende an der Johannesstraße, Levelingstraße und Esplanade zu. Auch Tresore angegangen. Kripo hofft auf Hinweise.

Anzeige

Heftiger Unfall gestern an der B301 bei Siegenburg. Crash-Fahrer lief davon, wurde aber von der Polizei gefasst. Führerschein wurde einkassiert.

 

Buch-Cover soll sozusagen mit dem realen Hintergrund verschmelzen. Jury wählt die besten Motive, die dann mit Preisen belohnt werden.

Rauch-Entwicklung am gestrigen Nachmittag. Das Gerät war infolge des Hochwassers defekt und befand sich auch nicht mehr in Betrieb.

Unfall am heutigen Vormittag. Der Mann erlitt einen offener Bruch an der Elle und ein Polytrauma der unteren Extremitäten. Bundespolizei ermittelt gegen ihn.

Anzeige

Nach den Vorfällen am gestrigen Nachmittag in Moosburg kommt handfester strafrechtlicher Ärger auf die 65-Jährige zu.

Im vergangenen Jahr wurden über 7900 Fälle und 3050 Verletzte registriert. Innenminister Herrmann und Justizminister Eisenreich: Höchst bedenkliche Entwicklung.

Opfer musste in Klinik gebracht werden. Drei mutmaßliche Täter im Alter von 18, 18 und 16 Jahren im Zuge der Fahndung gefasst.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Er sorgte am Wochenende in Dachau für einen Polizei-Einsatz, bedrohte die angerückten Streifenbeamten.

Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam durch eine Terrassentür in das Erdgeschoss an der Lilienstraße ein. Kripo hofft auf Hinweise.

Wegen des Abbruchs der bestehenden B301-Brücke über die B299 kann von Freitag bis spätestens Montagmorgen auf beiden Bundesstraßen kein Verkehr fließen.

31 Jahre alter Mercedes-Lenker übersah beim Links-Abbiegen in Moosburg den ihm entgegenkommenden Biker.

Anzeige
RSS feed