Logo
Anzeige
Anzeige

Während eine italienische Familie schlief, brach er in ihr Wohnmobil ein und bediente sich. Als der Vater aufwachte, türmte er mit der Beute.

Es sollte der erste Arbeitstag des 33-Jährigen werden, doch daraus wurde nichts. Er trug eine Bisswunde davon und blickt einem Strafverfahren entgegen.

Rentner-Ehepaar ließ sich von zwielichtigen Typen zur Reparatur der Dachrinne überreden. Jetzt ermittelt die Polizei.

Anzeige

Wegen des Vorfalls musste die Bahn außerplanmäßig in Dachau stoppen. Bei dem Beschuldigten wurden drei Messer gefunden.

Bundestags-Abgeordneter Huber spricht von "niederträchtigem Anschlag" und vermutet "links-extremistische Täter". Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt.

Auto überschlug sich heute Nacht am so genannten Bahnerberg mehrfach, der Motorblock wurde dabei aus dem Wagen gerissen.

Für einen 22-jährigen Albaner klickten heute Morgen an der B16 die Handschellen. Nach dem Mann wurde gesucht.

Anzeige

Wüste Szenen sollen sich am gestrigen Abend am Stadtplatz zugetragen haben. Die Polizei ermittelt jetzt gegen die zwei Männer.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Auf einen 41-jährigen Autofahrer, der in Freising gleich vier Gesetzeshüter beschäftigt hat, kommt nun mächtig Ärger zu.

Zahlen und Fakten vom Deutschen Wetterdienst und Impressionen aus der Region von Ludwig Schrätzenstaller.

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Von A wie App bis Z wie Zufahrt-Schranke. Hier sehen Sie ein Video mit Thomas Herker und lesen die wichtigsten Änderungen im Überblick.

 

Fürstenfeldbruck: Frau (50) und Kinder (10 und 12) erheblich verletzt. Der Beschuldigte wollte sich dann offenbar umbringen.

Dem Freisinger blüht jetzt ein umfangreiches Strafverfahren: Auto demoliert, Pkw-Lenker verprügelt, Polizisten bedroht und beleidigt.

Anzeige

Die Polizei ermittelt jetzt gegen einen 18-Jährigen, der Benzin in einen Holzofen gegossen haben soll.

Wüsten Szenen bei Denkendorf: Nun wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Beamte nahmen die Personalien der Passagiere auf.

Der neugierige Junge drückte gestern im Kreis Eichstätt aufs Knöpfchen, daraufhin rückte die Polizei an.

Ein paar Denkanstöße in Sachen Abfall-Vermeidung, Mülltrennung, Recycling und "Upcycling".

Anzeige

Mit einem dreisten Lügen-Märchen wollten zwei Rumänen Geld ergaunern. Kriminelle sind dieser Tage offenbar verstärkt unterwegs.

Bei einer Fahrstunde kippte das Gefährt um. Nach bisherigen Erkenntnissen endete der Unfall vergleichsweise glimpflich.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Oberlandesgericht München geht davon aus, dass "weiterhin ein dringender Tatverdacht besteht". Kontaktverbot und Kaution.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Am Samstag und Sonntag zeigt der hiesige Verein wieder jede Menge exotische, aber auch seltene heimische Flattermänner.

Neben einer Tat im Kreis Dachau werden ihm fünf weitere in Mittelfranken zur Last gelegt. Festnahme beim SEK-Einsatz.

Anzeige

Zwei Sattelzüge krachten heute Vormittag in Fahrtrichtung Norden ineinander. 56-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.

Drei junge Männer attackierten den 50-Jährigen heute Nacht in Röhrmoos, erbeuteten Bargeld und ein Handy. Das Opfer wurde verletzt.

Der 27-Jährige, der sich unerlaubt in Deutschland aufhielt, erschien gestern Vormittag wortlos bei der Münchner Bundespolizei.

Fahndung nach den beiden Tätern blieb ohne Erfolg. Das Opfer erlitt eine Fraktur im Gesichtsbereich. Zeugen sollen sich dringend melden.

Anzeige

Der neue Chefarzt hat heute seinen ersten Tag an der Ilmtalklinik-GmbH. Er soll mithelfen, die Krankenhäuser in Pfaffenhofen und Mainburg aus den roten Zahlen zu führen.

Gewerkschaft macht Druck: Im Landkreis Pfaffenhofen wollen 430 Gebäudereiniger auch endlich Weihnachtsgeld kriegen.

Die Pläne für das kommende Jahr liegen jetzt vor. Wir haben die vom AWP anvisierten Umstellungen zusammengefasst.

Es geht um eine Reihe von Taten. Zeugen brachten die Polizei auf die Spur der mutmaßlichen Täter. Nun liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft.

Anzeige
RSS feed