Logo
Anzeige
Anzeige

Kaum hatten ihn die Donaumooser Diebe zurückgebracht, schlug ein Team vom "Riedermühler Haisl" und vom Burschen-Verein aus Allershausen zu. Diesmal wurde der Stamm aus einer Stadtwerke-Halle entwendet.

(ty) Es ist kaum zu glauben! Zwei Mal innerhalb von nur wenigen Tagen ist der städtische Maibaum von Pfaffenhofen an der Ilm geklaut worden. Nachdem, wie berichtet, vergangene Woche die "Donaumooser Maibaum"-Diebe auf dem Stadtwerke-Gelände eiskalt zugeschlagen hatten, wurde der Stamm am Sonntag zurückgebracht und ausgelöst. Verfrachtet wurde er daraufhin in einen Hallen-Komplex des Kommunal-Unternehmens. Doch in der Nacht zum Dienstag wurde er aus diesem Gebäude entwendet – und war schon wieder weg! Zu dieser Aufsehen erregenden Aktion bekannt haben sich Leute vom "Riedermühler Haisl" (Gemeinde Ilmmünster), unterstützt wurden sie nach eigenem Bekunden vom Burschen-Verein aus Allershausen.

Das Gremium folgte einhellig dem Vorschlag der Verwaltung, die pädagogische und ökologische Vorteile sieht. Der etablierte Inter-Kultur-Garten würde dadurch beschnitten; der Vereins-Chef geht von einem Rückzug aus.

Bei diesem Angebot des AWO-Ortsverbands ist die Dienstleistung gratis, etwaige Ersatzteile müssen aber selbst besorgt und bezahlt werden.

Anzeige

56-Jähriger steuerte gestern Abend im Suff zu einer Tankstelle, beleidigte dort einen 27-Jährigen und machte sich wieder davon.

Bei Bagger-Tätigkeiten im Ortsteil Reichenstetten kamen die Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg gestern ans Licht. Spezial-Firma musste anrücken.

Von Beruf ist sie Pflege-Fachfrau. Sportlich sorgte sie im Jahr 2021 als deutsche Meisterin im Luftgewehr-Schießen für Schlagzeilen.

Alarm in Menning: Als der Haus-Eigentümer zurück in die Küche kam, stand der Tisch bereits in Flammen.

Anzeige

Bei der diesjährigen 24-Stunden-Aktion in Bayern wurden mehr als 9800 Tempo-Sünder ertappt. Hier eine Zusammenfassung, Daten aus dem Kreis Pfaffenhofen und der Region sowie die krassesten Verstöße im Überblick.

Leser-Foto von Tina Scharrenbroich. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Die Frau kam gestern aus bisher nicht geklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Strecke ab. Sie wurde in eine Klinik gebracht.

Unglück am gestrigen Abend: Zeugen sahen den Betrunkenen noch umhertorkeln. Er erlitt einen offenen Bein-Bruch und Hüft-Verletzungen.

Anzeige

Beide Veranstaltungen finden diesen Samstag im Bürger-Zentrum am Hofberg statt, der Eintritt ist frei. Dazu gibts Musik und Brotzeiten.

Laut Polizei hatte er Handys, technisches Gerät und eine Kamera am Mann, unter der Kleidung war er verkabelt. Ihm droht ein Strafverfahren.

66-Jährige hatte die vorfahrtberechtigte Jugendliche gestern in Saal an der Donau wohl übersehen. Der Frau droht nun ein Strafverfahren.

Der Zweirad-Lenker wurde am gestrigen Abend in Gaden vom Pkw eines vorfahrtberechtigten 21-Jährigen erfasst.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Florian Muhr (36) übernimmt für sechs Monate die Leitung der Dienststelle. Er tritt die Nachfolge von Stefan Wallner an, der jetzt Vize-Chef der Polizeiinspektion in Dachau ist.

Frühlings-Hase verteilt Süßigkeiten, Stadtwerke und Bäder-GmbH bieten Kinder-Unterhaltung und Gewinn-Rätsel, Geschäfte locken mit Überraschungen.

Anzeige

Zum Glück wurde bei der illegalen Aktion in Freising niemand verletzt. Ermittlungen gegen den Jugendlichen und gegen den Pkw-Halter.

Leser-Foto von Carmen Strasser. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Er stürzte gestern Abend mit seiner Maschine und demolierte einen Gartenzaun. Dann humpelte er zu seinem Zweirad und türmte.

Auf ihrer Rückkehr aus Afrika machen diese Vögel auch Station in Bayern, wo sie vom Aussterben bedroht sind. LBV bittet um Meldungen.

Anzeige

Täter hatten es offenbar gezielt auf "Lindt"-Produkte abgesehen. Video-Aufzeichnung zeigt das mutmaßliche Langfinger-Duo.

Die Seniorin touchierte den Pkw eines 34-Jährigen und türmte einfach. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

50-Jähriger aus Geisenfeld hatte die Frau, für die die Ampel Grünlicht zeigte, offenbar übersehen. Sie musste in die Klinik gebracht werden.

Frontmann ist JU-Kreischef Alexander Kneidl. Unterstützt wird Andreas Aichele, designierter Landrats-Kandidat der CSU. Bunte Koalition soll abgelöst werden.

Anzeige

Sie stieß mit dem Pkw einer 44-Jährigen zusammen. Ersthelfer befreiten die verletzte Zweirad-Lenkerin durch Anheben des Wagens.

Pkw-Fahrer wurde gestern Nachmittag an einer Tankstelle kontrolliert. Test verlief positiv auf Cannabis. Zudem blühen ihm ein Bußgeld-Bescheid und Strafpunkte.

Das Feuer brach gestern bei Kirchdorf aus. Laut Polizei momentan keine Hinweise auf Brandstiftung. Verkehr auf der nahen A93 nicht beeinträchtigt.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Dem vorbestraften 42-Jährigen droht U-Haft. Ihm wird banden- und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. 69-Jährige wurde um fünfstelligen Euro-Betrag gebracht.

Intensive Tempo-Kontrollen in ganz Bayern ab Mittwoch, 6 Uhr, und bis Donnerstag, 6 Uhr. Alle möglichen Mess-Stellen im Überblick.

Er übersah auf der Straße "Rainerau" einen ordnungsgemäß geparkten Lkw-Anhänger und krachte mit seinem Pkw in dessen Heck.

Kripo ermittelt nach Unglück am heutigen Nachmittag bei Titting. Ursache des Feuers und Höhe des Schadens noch unklar.

 

Anzeige
RSS feed