Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Es geht unter anderem um Masken-Pflicht, Sperrstunde, Alkohol-Verbote, Teilnehmerzahl bei Treffen und Veranstaltungen. Wir fassen zusammen.

Vor einem Besuch in der Kreis-Behörde oder in einer Gemeinde-Verwaltung sollten die Bürger einen Termin vereinbaren.

Anzeige

Bitte an Laden-Inhaber, "auch Kunden zu bedienen, die aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen und ein entsprechendes Attest vorlegen".

Die 68-Jährige übersah am gestrigen Nachmittag in Langquaid ein vorfahrtsberechtigtes Auto und es kam zur Kollision.

1752 bestätigte Infektionen: 1442 Betroffene gelten als genesen, 48 sind gestorben. Jüngste Zahlen aus allen Gemeinden.

Bislang 784 Infektionen: 35 Betroffene sind gestorben, 700 gelten als genesen, derzeit 49 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen im Überblick.

Anzeige

Bislang 704 Infektionen: 520 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 166 aktive Fälle. Es gilt Ampel-Stufe "dunkelrot" mit noch strengeren Regeln.

In der "Focus Gesundheit"-Liste erreicht der Schwerpunkt-Versorger starke Bewertungen auch im bundesweiten Vergleich.

Rund 60 Künstler bieten Werke zum Kauf an. Veranstaltung läuft bis 22. November im Haus der Begegnung.

Für zirka eine halbe Stunde im Baustellen-Bereich zwischen Langenbruck und Autobahn-Dreieck wegen eines Schwertransports.

Anzeige

Bislang 800 Infektionen: 592 Betroffene genesen, 23 gestorben, 185 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ampel steht auf "dunkelrot".

38-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf die Gegenspur der B300. Er und ein 35-Jähriger starben noch vor Ort, 25-Jähriger schwer verletzt.

Sieben-Tages-Inzidenz wird mit 94,25 angegeben. Test-Zentrum in Markt Indersdorf: Labor-Kapazitäten "derzeit völlig ausgereizt".

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

64-Jähriger betrat trotz Hausverbots einen Supermarkt und wollte das Geschäft dann partout nicht mehr verlassen.

Bei 32-Jährigem aus Erdweg fand die Polizei Marihuana, Schreckschuss-Pistole, Teleskop-Schlagstock und ein Messer-Arsenal.

Noch schärfere Maßnahmen ab dem morgigen Mittwoch. Wir fassen zusammen, was nun alles zu beachten ist.

Kripo entdeckte weitere 700 Gramm Stoff, sodass es sich um einen der größten Funde der jüngsten Vergangenheit handelt. Ermittlungen laufen.

Anzeige

Bislang 771 Infektionen: 592 Betroffene genesen, 23 gestorben, 156 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ampel-Stufe "dunkelrot" droht.

Sie bekleidet eine neu geschaffene Position am Pfaffenhofener Krankenhaus. Jährlich werden hier rund 18.000 Notfälle versorgt.

Bislang 680 Infektionen: 517 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 145 aktive Fälle. Es gilt Ampel-Stufe "dunkelrot" mit noch strengeren Regeln.

Der 73-Jährige wollte die Straße überqueren und wurde in der Dunkelheit von einem 40-jährigen Mercedes-Fahrer übersehen.

Anzeige

Bislang 771 Infektionen: 35 Betroffene sind gestorben, 693 gelten als genesen, derzeit 43 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen im Überblick.

Philipp Kirmse (35) übernimmt für Klaus Rewitzer (61), der nach 42 Jahren als Gesetzeshüter in den Ruhestand geht.

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Reinigungskräfte. Im Kreis Pfaffenhofen fürchten 260 Leute um ein Lohn-Plus.

Polizei hofft nach der Tat bei Neustadt auf Hinweise. Das Tier wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden.

Anzeige

22-Jähriger gestern in Ingolstadt beim Parfüm-Klau ertappt. Noch am selben Tag wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen.

Pfaffenhofener Kreistag hat einen System-Wechsel beschlossen: Die kontroverse und mitunter emotionale Debatte zum Nachlesen.

Entscheidung fiel nach intensiver Debatte im Kreistag. Einführung frühestens ab 2022. CSU und AfD wollten Bürger-Befragung.

Landrat Gürtner kündigte heute die "dunkelrote" Stufe an. Massiver Anstieg der Infektionszahlen in den vergangenen Tagen.

Anzeige

Der 68-jährige Ducati-Lenker wurde im Kreis Kelheim von einem Porsche-Fahrer (59) beim Abbiegen übersehen.

16-Jähriger wurde nahe Beilngries von einem von hinten kommenden Auto erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

Bayerns Gesundheits-Ministerin Huml: "Die zweite Corona-Welle kommt mit zunehmender Wucht." Appell an die Bürger.

Ausnahmen gelten für Geburten, Kinder und in der Palliativ-Medizin. Sprechstunden und OPs finden weiterhin wie geplant statt.

Anzeige
RSS feed