Logo
Anzeige
Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Gestern Nachmittag ereignete sich in München ein schrecklicher Unfall. Offenbar war die Frau bei Rot über die Ampel gegangen.

Der Fahrer wurde heute Vormittag bei Ingolstadt schwer verletzt. Der Stau reichte fast 20 Kilometer zurück zum Autobahndreieck Holledau.

 

Anzeige

Am kommenden Donnerstag findet zu diesem Themenfeld eine Tagung im Hopfenmuseum statt. Die Teilnahme steht jedem frei.

Seit September war der Rentnerin in Unterhaching immer wieder Geld aus ihrem Portemonnaie geklaut worden. 47-Jähriger leidet angeblich unter Spielsucht.

Heute Morgen im Kreis Eichstätt: 18-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn, der Beifahrer kam ums Leben. Beide Fahrer schwer verletzt.

Ende 2019 soll die Neuerung in Kraft treten. Der Dachauer Landrat Stefan Löwl hofft auf eine stärkere Nutzung des ÖPNV.

Anzeige

Projekt "Hilfe für den Nächsten" überzeugte die Jury. Die mit 1000 Euro dotierte Auszeichnung wurde erstmals vergeben.

Mit etwas Glück bekommt man ein Ticket nach Tokio, New York, Bangkok, Helsinki oder Südafrika. Zudem winkt ein Reise-Gutschein über 2500 Euro.

Der Jugendhilfe-Ausschuss des Pfaffenhofener Kreistags hat das Projekt "Die Macher" besucht. Es kostet jährlich 160 000 Euro und wurde ausdrücklich gelobt.

Die Polizei wollte gestern einen jungen Autofahrer kontrollieren. Der trat aber auf das Gaspedal.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

"Digital Learning Lab" soll schon im nächsten Jahr starten. Auch der Kreis Pfaffenhofen will sich an dem ehrgeizigen Projekt beteiligen.

Adventskalender-Aktion des Lions-Clubs Pfaffenhofen: Unsere Zeitung veröffentlicht ab 1. Dezember die Nummern und die jeweiligen Gewinne.

Nach einem Hinweis klickten in Regensburg für einen 41-Jährigen die Handschellen, der noch eine mehrjährige Gefängnis-Strafe zu verbüßen hat.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Auf der Posthofstraße haben Pedalritter nun ihre ganz eigene Spur. Die Anregung für die Maßnahme lieferte ein Bürger.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die 25-Jährige wollte gestern zusammen mit einer 28-Jährigen die Fahrbahn in München überqueren. Dann kam es zum schrecklichen Unglück.

Anzeige

20 000 bunte Steine: Mosaik-Künstlerin Caroline Jung hat mit Realschülern aus Ingolstadt ein "Social Sofa" gestaltet.

Technische Hochschule Ingolstadt bietet die Wahl zwischen 35 grundständigen und berufs-begleitenden Studiengängen.

Sieger-Ehrung mit Bürgermeister Thomas Herker (SPD) für junge Künstler im Rathaus. Stadtbusse fahren ab 10. Dezember kostenlos.

Zehn Schüler wurden für ihre Seminararbeiten rund um die Tierwelt im Landkreis ausgezeichnet.

Anzeige

Rund sechs Millionen Euro teures Vorhaben startet am 14. Januar. Hier die wichtigsten Infos, auch zu den Umleitungen.

Derzeit wird fleißig aufgebaut, heute in einer Woche startet dann der Christkindlmarkt am Hauptplatz.

Zusätzliche Zeiten zur Aktions-Woche: Von Montag bis Mittwoch kann man sich in Pfaffenhofen auch jeweils von 16 bis 18 Uhr testen lassen.

Johanniter informieren im Kreis Pfaffenhofen über Einstiegs-Möglichkeiten, Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Aufgaben.

Anzeige

Heute Morgen wollten zwei Unbekannte in ein Reihenhaus in Karlsfeld einsteigen. Als der Hund des Besitzers anschlug, liefen die Täter davon.

Der 30-jährige Johannes Becher (Grüne) aus Moosburg soll sich im Namen seiner Partei auch um die hiesigen Belange kümmern.

Innovativer Service: Geld-Transfer in Sekundenschnelle über Online- und Mobile-Banking

Ein 37-Jähriger bremste plötzlich ohne Grund stark ab, ein Lkw krachte ihm ins Heck. Möglicherweise spielte die Alkoholisierung des Skoda-Fahrers eine Rolle.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Jederzeit könnten Gesteins-Brocken auf die Fahrbahn donnern. Deshalb sind weitere Sicherungs-Maßnahmen nötig.

Der FW-Kreisverband setzt auf Kontinuität in der Führungsriege. Weitere Themen waren bei der Jahresversammlung: Grünere Politik, die defizitäre Klinik-GmbH und ein Gymnasium-Neubau.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige
RSS feed