Logo
Anzeige
Anzeige

Heute 13 neue Fälle. Bislang 645 Infektionen: 497 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 130 aktive Fälle. Sieben-Tages-Inzidenz bei 103,8.

Auf Initiative der Jugend-Beauftragten Anna Schrag griffen Kinder und Eltern zur Schaufel. Heraus kam ein Fahrrad-Parcours.

 

37-Jähriger fiel in Dietfurt von einer Leiter mehrere Meter in die Tiefe und landete auf dem Betonboden.

Anzeige

Gestern bei Neustadt: Zu Boden gezogener Baum schnellte gegen einen 57-Jährigen, der dabei schwer verletzt wurde.

Bislang 632 Infektionen: 478 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 136 aktive Fälle. Corona-Ampel weiterhin auf "Rot".

Bub (14) krallte sich Auto der Eltern, holte 16-Jährigen ab. Dann setzte sich führerscheinloser 20-Jähriger ans Steuer, raste den Opel kaputt.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Der 34-Jährige verbremste sich mit bösen Folgen. Wegen seiner Alkoholisierung droht ihm obendrein ein Strafverfahren.

42-jährige Pkw-Lenkerin aus Reichertshausen fiel gestern Abend durch ihre Fahrweise auf. Ihr droht nun ein Strafverfahren.

Tipps von Experten des ACE-Kreises Ingolstadt-Pfaffenhofen, unter anderem zu Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Lichtautomatik.

Ein Verletzter, 8000 Euro Schaden: Gegen den Pkw-Lenker wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Anzeige

Er hatte fast zwei Promille, als er in Schrobenhausen seinem Spezl (25) zur Hilfe kam. Führerschein sichergestellt.

Es geht um die Masche mit falschen Gewinn-Versprechen. Im aktuellen Fall wären erst einmal 650 Euro fällig gewesen. Tipps zur Prävention.

Neues Online-Portal macht örtliche Freiwilligen-Angebote für interessierte Bürger auf einer Landkarte sichtbar.

Laut der Vorsitzenden Patricia Kufer wird keine Gewinn-Erzielungs-Absicht verfolgt. Einkaufen können hier aber nur Mitglieder des "von Dahoam e.V.".

Anzeige

22-jähriger Pkw-Lenker hatte rund ein Promille intus, als er an der Radlhöfe-Kreuzung einen Unfall verursachte.

Erst drang Rauch aus dem Motorraum, dann schlugen Flammen aus dem Turbolader. Der Landwirt blieb unversehrt.

In einer Wohnung waren sieben Leute aus unterschiedlichen Hausständen zusammengekommen. Das ist derzeit nicht erlaubt.

63-Jähriger erlitt Kopf- und Gesichts-Verletzungen sowie Frakturen, liegt auf der Intensiv-Station. Ermittlungen gegen 18-Jährigen.

Anzeige

Heute 24 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall. Auswertung zeigt konkrete Infektionswege. Debatte über Masken-Pflicht.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Textil-Veredelung und Werbe-Technik: Die "Geschwisterstolz"-Gründerinnen Susi Steger und Andrea Payer haben sich ein zweites Standbein geschaffen.

33-Jähriger saß am gestrigen Abend mit fast zwei Promille am Steuer, als er in Langenmosen in eine Verkehrs-Kontrolle geriet.

Anzeige

Verkehr wird von der westlichen auf die östliche Fahrbahn verlegt, damit die Sanierung fortgesetzt werden kann. Hier der Zeitplan.

Innenminister Herrmann warnt eindringlich davor, die Gefahren durch das Corona-Virus auf die leichte Schulter zu nehmen.

Zwei Männer wollten einen Lkw überholen, dabei krachten ihre Autos zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Sattelzug kam heute Morgen bei Freising von der A92 ab. Die Bergung gestaltete sich aufwändig.

Anzeige

Bislang 615 Infektionen: 471 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 126 aktive Fälle. Corona-Ampel weiterhin auf "Rot".

18-Jähriger stellte sein Fahrrad unversperrt auf einem Weg ab und ging ins Gebüsch. Diese Gelegenheit nutzte ein Dieb.

Bislang 749 Infektionen: 35 Betroffene sind gestorben, 670 gelten als genesen, derzeit 44 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen im Überblick.

6000 Studenten und mehrere neue Studiengänge an der Technischen Hochschule in Ingolstadt.

Anzeige

Landratsamt hält zunächst bis zu den Herbst-Ferien an der geltenden Regelung fest. Grundlagen für Ausnahmen werden nicht gesehen.

Heftiger Unfall gestern auf der PAF10 bei Grubwinn. Strafrechtliche Ermittlungen gegen 18-jährigen Verursacher eingeleitet.

 

Bislang 685 Infektionen: 540 Betroffene genesen, 23 gestorben, 122 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Strenge Regeln wegen "roter" Ampel.

Diese Erleichterung gilt ab dem morgigen Freitag, teilte das Landratsamt mit. Ab Jahrgangsstufe 5 bleibt die Regelung wie gehabt.

Anzeige
RSS feed