Logo
Anzeige
Anzeige

Am Montag und Dienstag spezielle Abgabe-Möglichkeiten in Vohburg, Reichertshofen, Schweitenkirchen und Scheyern.

Wegen des Feiertags am 1. Mai verschieben sich im Kreis Pfaffenhofen die Leerungen der Tonnen. Hier der Überblick.

Prozedur erfolgt in zwei Schritten: Voranmeldung online, dann persönliche Anmeldung. Hier die Termine sowie Infos für die Eltern zu den nötigen Unterlagen.

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Sowohl die Betreiber-Familie als auch der Freistaat Bayern haben Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts eingelegt. Damit wird der Fall neu aufgerollt.

21-Jähriger krachte in Siegenburg mit Pkw gegen Verteilerkasten und flüchtete. Im Zuge der Fahndung wurde er gefasst, jetzt droht strafrechtlicher Ärger.

Erfolgreiches Programm: Zum 70-jährigen Bestehen des Ensembles wurden gleich zwei Stücke auf die Bühne gebracht.

Anzeige

Besoffener 28-Jähriger bekam alkoholbedingt gar nichts mit. Auch nicht, dass dann in seiner Wohnung ein geklautes Handy klingelte.

Aufregung in Teugn im Kreis Kelheim. Die angerückten Beamten stellten die täuschend echt aussehenden Soft-Air-Gewehre sicher.

Pole saß alkoholisiert am Steuer seines Wagens. Weil er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde sofort eine finanzielle Sicherheitsleistung fällig.

Während etliche Helfer gerade mit Instandsetzungs-Arbeiten befasst waren, schlug ein Unbekannter mit einem Feuerlöscher eine Scheibe ein.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Ingolstadt: Wegen Fluchtgefahr wurde heute U-Haft gegen den Beschuldigten angeordnet.

Über 1,8 Promille hatte der Pkw-Lenker intus, als es heute früh in Freising schepperte. Der Mann wurde leicht verletzt.

Anzeige

Sie waren gestern Abend gerade auf dem Heimweg von einer Übung, als ihr Einsatz als "First Responder" gefragt war.

Bei dem Auto-Unfall heute Nacht in Lichtenau wurde zum Glück niemand verletzt. Der junge Mann hatte 1,4 Promille, ihm blüht ein Strafverfahren.

Kein Kennzeichen an der Maschine, bislang nicht identifiziert, immer wieder geflüchtet. Polizei hofft auf Hinweise. Es geht um mehrere Delikte.

Am 1. Mai findet auch in Pfaffenhofen wieder eine DGB-Kundgebung statt. Redner sind Arina Wolf von "ver.di", DGB-Kreischef Roland Dörfler und Bürgermeister Thomas Herker.

Anzeige

Der passionierte Natur-Fotograf Rainer Schaaf aus Pfaffenhofen zeigt seine beeindruckendsten Aufnahmen und berichtet, wie sie entstanden sind.

50-jährigem Ingolstädter blühen nun Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und tätlichen Angriffs auf die Gesetzeshüter.

In der Kirche hat jemand den Opferstock von der Wand gerissen und samt Inhalt mitgenommen.

Der Kontrahent soll gestern an einem Getränkemarkt in der Hopfenstraße den BMW eines 28-jährigen Einheimischen verkratzt haben.

Anzeige

Nachträglich wurde bekannt, dass die Unbekannten noch eine zweite Scheune heimgesucht haben, um Maschinen zu stehlen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Pfaffenhofen ist seit heute offiziell um zwei Attraktionen reicher. Laut Bürgermeister Herker soll auch noch ein Natur-Lehrpfad errichtet werden.

Die beiden jungen Leute (20 und 15), die gestern Abend einen schweren Autounfall hatten, wurden nur leicht verletzt. BMW hatte sich mehrfach überschlagen.

 

52-Jähriger wurde nach dem Vorfall am heutigen Vormittag vor dem Gebäude widerstandslos festgenommen. Die Kripo ermittelt.

Am Samstag und Sonntag wird an der Hohenwarter Straße in Pfaffenhofen wieder gefeiert.

Anzeige

Das Schlappohr war von einer Weide bei Nandlstadt ausgebüxt und dann auf der Kreisstraße in Richtung Gründl unterwegs.

18-Jähriger aus Saal verschwand gestern Mittag von seiner Arbeit in Rohr, dann fehlte jede Spur. Am späten Abend wurde er in einem Lokal in Abensberg gefunden.

Premiere ist am 10. Mai. Künftig werden dann jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr in der neu gestalteten Ortsmitte verschiedenste Waren feilgeboten.

Im Zuge der Begrünungs-Offensive wurden gestern 22 Bäume in den Bürgerpark gesetzt. Weitere Aktionen und Info-Termine folgen.

Anzeige
RSS feed