Logo
Anzeige
Anzeige

Auf 150 Hektar soll letztlich Strom für 30.000 Haushalte produziert werden. Investitions-Summe wird auf 60 Millionen Euro beziffert.

In dem Lokal in Mainburg herrschte gegen 23.50 Uhr noch reger Betrieb. Den Gästen und dem Betreiber drohen nun satte Bußgelder.

Bislang 832 Infektionen: 35 Betroffene gestorben, 724 gelten als genesen, 73 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ampel steht auf "rot".

Anzeige

48-jährige Pkw-Lenkerin wurde bei Ingolstadt-Süd aus dem Verkehr gezogen, sie hatte über 1,6 Promille intus. Führerschein weg.

Er soll in Freising einen 16-Jährigen beklaut und verprügelt haben. Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls.

37-Jähriger hatte gut 1,8 Promille, als er in Ingolstadt zuerst auf den 40-Jährigen einschlug und dann dessen Mutter attackierte.

Nach drittem Quartal: Konzern überschreitet mit operativem Ergebnis von 114 Millionen Euro nach Verlusten im ersten Halbjahr die Gewinnschwelle.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Einschränkungen von 9 bis 14 Uhr zwischen Dreieck Holledau und Langenbruck. Anschlussstelle Langenbruck zeitgleich gesperrt.

Er betonte aber auch: "Klerikalisierung der Laien und Laisierung des Klerus sind kein Weg, der in eine sinnvolle Zukunft weist."

Wieder schlugen sie an der Pöttmeser Straße zu, wieder blieben sie ohne Beute. Kripo prüft Zusammenhang und hofft auf Hinweise.

Anzeige

34-Jähriger wollte im Westpark in Ingolstadt zwei Winterjacken klauen. Seit heute sitzt der Mann hinter Gittern.

Einsatz in Ingolstadt: Es ging um ein verschwundenes Mädchen (13). Deren Freund (16) erwies sich als rabiat.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann mahnt zur Zurückhaltung und zum Verzicht auf Grusel-Partys.

Bislang 768 Infektionen: 548 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 202 aktive Fälle. Weiterhin Ampel-Stufe "dunkelrot" mit strengen Regeln.

Anzeige

31-jährige Pkw-Lenkerin geriet gestern Abend in eine Verkehrs-Kontrolle. Nun drohen ihr ein Fahrverbot und ein sattes Bußgeld.

25-jähriger Pkw-Lenker wurde von anderem Auto zum Stehen gebracht. Aus diesem sollen dann zwei Männer ausgestiegen sein. Kripo hofft auf Zeugen.

50-Jährige wollte am gestrigen Abend mit ihrem Drahtesel in Ingolstadt die Ringlerstraße überqueren.

Bislang 880 Infektionen: 621 Betroffene genesen, 23 gestorben, 236 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ampel steht auf "dunkelrot".

Anzeige

Bislang 825 Infektionen: 35 Betroffene gestorben, 711 gelten als genesen, 79 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen. Ampel jetzt auf "rot".

Auto stand mit Warnblinker an der Ausfahrt Ingolstadt-Süd. Die 48-jähriger Lenkerin hatte fast 1,7 Promille.

Die Anlagen zur Viren-Filterung sollen binnen zwei Wochen geliefert werden, wurde heute aus dem Rathaus erklärt.

Die Agentur für Arbeit informierte heute zur Entwicklung auf dem regionalen Ausbildungsmarkt, auch vor dem Hintergrund der Corona-Krise.

Anzeige

Stadtverwaltung hat bereits Details verkündet. In erster Linie geht es um Absagen, Schließungen und Sperrungen.

Weil die Unfall-Meldung nicht eindeutig war, eilten Rettungsdienst, Polizei und mehrere Feuerwehren herbei.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der junge Mann hatte Drogen und zwei nach dem Waffen-Gesetz verbotene Gegenstände bei sich.

Anzeige

Filmprogramm im Pfaffenhofener CineradoPlex von 29. Oktober bis 1. November: Zeiten, Trailer, Inhaltsangaben und weitere Infos.

 

Ab morgen gelten noch strengere Regeln bezüglich Sperrstunde, Alkohol-Verkauf und maximaler Teilnehmerzahl bei Treffen und Veranstaltungen.

Massive Einschnitte in verschiedenen Lebensbereichen. Hier lesen Sie, was die neuen Regeln im Detail bedeuten.

 

Bislang 735 Infektionen: 521 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 196 aktive Fälle. Es gilt Ampel-Stufe "dunkelrot" mit noch strengeren Regeln.

Anzeige

Bislang 813 Infektionen: 35 Betroffene sind gestorben, 702 gelten als genesen, derzeit 76 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen. Ampel-Stufe "gelb" gilt jetzt.

Eigentlich war die Polizei im Ingolstädter Westpark angerückt, weil der Mann Bier und Brausepulver geklaut hatte.

Im November gibt es spezielle Abgabe-Gelegenheiten in Hohenwart, Jetzendorf, Baar-Ebenhausen, Manching, Münchsmünster und Ilmmünster.

Bislang 839 Infektionen: 600 Betroffene genesen, 23 gestorben, 216 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ampel bleibt auf "dunkelrot".

Anzeige
RSS feed