Logo
Anzeige
Anzeige

Kritische Situation in München. Bundespolizei ermittelt gegen 37-Jährigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr.

Bislang 437 bestätigte Fälle: 409 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit zehn aktive Fälle.

33-Jähriger wurde nachts auf der A9 kontrolliert. In seinem Klein-Lkw wurden die Polizisten dann fündig.

Anzeige

Gerhard Fuchs, Florian Daniel, Michael Weiher und Anno Heigl wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Kostenloser Vortrag im Kelten-Römer-Museum in Manching beleuchtet rätselhaften Abschnitt bayerischer Frühgeschichte.

Einsatz am gestrigen Abend bei Kösching. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Schaden wurde auf 20.000 Euro geschätzt.

Tempo-Kontrollen in Freising, Markt Indersdorf und Weichs haben gestern schockierende Fälle von Raserei aufgedeckt.

Anzeige

Per Video-Konferenz unterstützt die Neurologie von Pfaffenhofen aus die internistischen Kollegen am Mainburger Krankenhaus.

Angegangen wurden in der Nacht zum gestrigen Mittwoch eine Apotheke, ein Imbiss und ein Foto-Studio.

Max Markmiller soll in der Diözese Augsburg zur Bewahrung der Schöpfung beitragen. Bischof: "Kirche redet nicht nur, sie handelt"

Die Tatorte liegen an der Dr.-Ludwig-Zamenhof-Straße, Zeughausstraße und Joseph-Fraunhofer-Straße.

Anzeige

Bislang 676 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 633 gelten als genesen, derzeit neun aktive Fälle.

29-jähriger Ingolstädter störte die Arbeit, verweigerte die Angabe der Personalien, beleidigte einen Beamten und äußerte Drohungen.

Bislang 511 bestätigte Infektionen: 467 Betroffene genesen, 21 gestorben, 23 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung.

Anzeige

Zusage des bayerischen Finanz- und Heimat-Ministers Füracker. Es geht um ein Projekt bei der Landesgartenschau in Ingolstadt.

Von einem Fiat-Ducato löste sich bei Gachenbach der rechte Vorderreifen. Es kam zu Behinderungen in beiden Richtungen.

"Erhebliche Belastungen" für Fahrgäste wegen Kurzfristigkeit und Umfang. Auch Schulverkehr betroffen. "Unverständnis über Zeitpunkt".

Ihm blühen nun ein Fahrverbot und eine Strafanzeige wegen Widerstands. Gerangel bei Durchsuchung.

Anzeige

Als Hintergrund gelten verbesserte Marktpreis-Entwicklungen. Zuletzt waren die modernen Anlagen nur "Netzreserve".

Bislang 432 bestätigte Fälle: 409 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit fünf aktive Fälle.

28-Jährige aus Ingolstadt war am gestrigen Nachmittag verschwunden. Mittlerweile hat sie sich gemeldet.

Bislang 676 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 633 gelten als genesen, derzeit neun aktive Fälle.

Anzeige

In Peutenhausen wurden die Räume des Tennisclubs und der Sportschützen durchsucht. Erbeutet wurde Bargeld.

Oberhirte Bertram Meier schreibt an Pfarrgemeinden. Diözese Augsburg gibt Richtlinien zu Gottesdiensten an besonderen Tagen heraus.

53 Jahre alter Mofa-Lenker wurde am Pichler See unter die Lupe genommen: Er hatte über zwei Promille intus.

Arbeitslosenquote beträgt aktuell 2,5 Prozent. Für die gesamte Region liegt sie bei 2,9 Prozent.

Anzeige

Er verlor auf der A9 die Kontrolle über seinen Pkw, kollidierte mit einem anderen Auto und überschlug sich mehrfach.

Folgenreicher Zwischenfall am Kindinger Berg: 220.000 Euro Schaden, Fahrer blieb unverletzt, Autobahn zeitweise voll gesperrt.

"Bin nicht länger bereit, Parteipolitik, in welcher Weise und Färbung auch immer, die derzeit nur noch von Populismus geleitet wird, zu vertreten."

Bislang 504 bestätigte Infektionen: 466 Betroffene genesen, 21 gestorben, 17 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Anzeige

Wegen einer Gesetzes-Änderung steht diese Frage wieder einmal auf der Agenda. Im Jahr 2014 war das Ergebnis eindeutig.

Es gibt konkrete Vorhaben, doch die Pandemie funkt nach wie vor dazwischen. Ein Projekt aber wurde umgesetzt.

Angeblich fackelte er seinen Wohn-Container ab, dann radelte er mit einem wohl geklauten Bike zu den Beamten.

Bislang 1246 Infektionen registriert: 1176 Betroffene gelten als genesen, 36 sind gestorben. 34 aktive Fälle.

Anzeige
RSS feed