Logo
Anzeige
Anzeige

Bayernoil veröffentlicht nach der Katastrophe in Vohburg Infos zu Vorgehensweise sowie Art und Weise der Schadens-Regulierung.

Ein besonderes Geruchs-Erlebnis bieten der Wilde Majoran und der Breitblättrige Thymian, zum Beispiel auf den Magerrasen-Flächen bei Freinhausen.

Nandlstadt: Polizei ermittelt jetzt gegen eine 19-Jährige, die den Zusammenstoß nicht bemerkt haben will. Das Kind musste ins Krankenhaus.

Anzeige

Unfall bei Asphaltier-Tätigkeiten im Kreis Freising: Beide Männer (25 und 30) trugen laut Polizei nicht die vorgeschriebene Schutz-Bekleidung.

Letztmals geöffnet ist heuer die städtische Einrichtung am 16. September. Bislang wurden in diesem Jahr 166 000 Besucher gezählt.

Die Mutter (31) hatte offenbar aus Versehen den Wagen abgesperrt und der Pkw-Schlüssel lag dann in dem Fahrzeug.

Der Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat sich demnächst vor dem Ingolstädter Landgericht zu verantworten.

Anzeige

Nachrichten aus dem Pfaffenhofener Standesamt für August 2018

Während der Volksfestzeit fahren aber kostenlose Bus-Linien, außerdem rollt die Bimmelbahn durch die City.

Zwei Rumänen wurden in einem Supermarkt beim Klauen erwischt, dann verfolgt und schließlich dingfest gemacht. Sie müssen nun vor den Richter.

Gestern Nachmittag kam es zwischen Moosweg und Münchener Straße zu einem Unfall. Jetzt wird ein Motorradfahrer mit orangem Helm gesucht.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

"Pickl Automobile" feierte 20-jähriges Bestehen, Rosina Moser ihren 85. Geburtstag, das Ferien-Programm ging zu Ende und Lindach hat ein neues Bus-Häuschen.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die vollkommen betrunkene Frau war heute in Ingolstadt von zufällig vorbeikommenden Polizisten gefasst worden.

Anzeige

Frau wurde angeblich begrapscht und beraubt. Inzwischen hat sie laut Polizei zugegeben: Das war frei erfunden.

Der 52-jährige Italiener soll seit rund zwei Wochen in der Innenstadt mit falschen 20-Euro-Scheinen bezahlt haben.

Viele Fahrbahnen sind derzeit von Dreck überzogen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf einige Dinge hin.

Genossenschaftliches Geldinstitut setzt auch weiterhin auf eigenen Nachwuchs: Neun junge Leute starteten jetzt ihre Ausbildung.

Anzeige

Tunnel wird verlängert, um S-Bahnen und Fernzügen das Durchfahren des Flughafens zu ermöglichen. Teilstück des Erdinger Ringschlusses.

Gekracht hat es gestern Morgen bei Wolnzach, Langenbruck und Rohrbach. Eine Zusammenfassung.

Betroffen sind 3500 Haushalte mit insgesamt zirka 10 000 Personen. Im Trinkwasser der "Arnbach-Gruppe" wurden Keime festgestellt.

Laut Ingolstädter Polizei waren 80 Leute beteiligt. Zuvor hatte es eine große Kontroll-Aktion mit Zimmer-Begehung gegeben.

Anzeige

Beispielhafte örtliche Projekte sollen besonders gewürdigt werden. Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende September; Verleihung im November.

Betroffen sind von 13 bis 17 Uhr nach Angaben der Pfaffenhofener Stadtwerke rund 50 Haushalte im Bereich der Dorfstraße.

Aktion des Landratsamts: Wer mitmacht, kann für den Kauf eines neuen, energie-effizienten Geräts 250 Euro gewinnen.

Wie das Landratsamt heute mitteilte, gibt es zum Teil neue Zeiten und neue Haltestellen. Hier der Überblick.

Anzeige

Aus einem Fahrzeug an der Obermühle sind mehrere Werkzeuge gestohlen worden. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Kurioser Fall auf dem Volksfest Beilngries. Ein 20-Jähriger zog sich eine Platzwunde zu und musste ins Krankenhaus.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

In unserer Rubrik blicken wir auf alle Aufreger des aktuellen Spiel-Geschehens.

Elf junge Leute starteten bei dem genossenschaftlichen Geldinstitut ihre berufliche Laufbahn. "Wir bieten eine sichere Zukunft und interessante Perspektiven."

Initiative um SPD-Chef Wolfgang Freudenberger will das vom Gemeinderat beschlossene Projekt per Bürgerentscheid stoppen und sieht sich bestätigt.

Anzeige
RSS feed