Logo
Anzeige
Anzeige

16-Jährige wurde von einem Tier gegen den Kopf getreten. Sie wurde mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Schauspielerin Bettina Kenter-Götte hat ein viel diskutiertes Buch veröffentlicht. Am 21. September stellt sie es auf Einladung der hiesigen SPD vor.

In Bad Abbach ist am gestrigen Abend nach einem eigentlich eher harmlosen Zwischenfall die Situation aus dem Ruder gelaufen.

Anzeige

Mehr als 1,8 Promille hatte der 56-Jährige am gestrigen Abend intus, als er in Ingolstadt bei Rot über die Straße fuhr.

Was die Gemeinde für ihre älteren Bürger tut und wie die Gereration "60+" mit diesem Angebot zufrieden ist.

Der VW war in der Nacht zum Samstag in Mainburg gestohlen worden, am Abend fand man ihn bei Aiglsbach.

Amtsbekannter 17-Jähriger wurde am gestrigen Abend im Zuge der Fahndung gestellt. Weiterer Ärger droht ihm, weil er Drogen bei sich hatte.

Anzeige

Bei Neustadt riss eine Förderkette und ein Saison-Arbeiter (19) wurde von einem herabfallenden Teil am Kopf getroffen.

Der Mann war gestern festgenommen worden und sollte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht werden.

52-jähriger Motorrad-Lenker starb noch an der Unglücksstelle. Pkw-Fahrer (43) hatte beim Abbiegen auf die B16 die Vorfahrt missachtet.

32-Jähriger kollidierte in Neustadt mit einem Pkw. Er verletzte sich und hat jetzt auch noch eine Anzeige an der Backe.

Anzeige

Bislang Unbekannte schlugen in der Nacht zum Freitag in Volkenschwand zu und erbeuteten mehrere tausend Euro.

Verbesserung der medizinischen Versorgung soll mit Hilfe eines vom Freistaat geförderten Konzepts erreicht werden. Antrag heute angekündigt.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Unglaubliche Szenen sollen sich heute Nacht an einer Freisinger Tankstelle abgespielt haben.

Anzeige

Die junge Frau hatte bei dem heftigen Verkehrsunfall am gestrigen Nachmittag bei Allershausen noch Glück im Unglück.

Nachdem der 33-Jährige, gegen den bereits zwei Haftbefehle vorlagen, in Freising ertappt worden war, wurde er rabiat.

Das Herbst-Programm an der Raiffeisenstraße in Pfaffenhofen bietet acht Mal Musik und Kabarett sowie erstmals einen Flohmarkt für Musiker-Bedarf.

In einem Zelt schlugen zwei Beschuldigte aufeinander ein; am Autoscooter gerieten mehrere Leute aneinander.

Anzeige

Nächtliche Verkehrs-Kontrolle in Freising kostete den Führerschein. Die Frau konnte dann die Fahrt fortsetzen.

Großeinsatz in Freising am gestrigen Nachmittag. Angeblich waren 20 Leute in die Auseinandersetzung verwickelt. Es gab mehrere Verletzte.

Tragisches Unglück in Pförring: Der 35-Jährige brach durch eine Platte und fiel sechs Meter in die Tiefe.

Er wurde bewusstlos, sein Pkw kam auf die Gegenspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Zwei weitere Personen leicht verletzt.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Zehn Tage nach dem Unglück bei Abensberg ist die Identität des Toten geklärt. Das Geschehen gibt aber noch Rätsel auf.

 

Geehrt wurden auch Firmen aus Allershausen, Herrngiersdorf und Dietfurt. Lob für langjährigen Kelheimer Feuerwehr-Kommandanten.

Die Umfrage der Stadtverwaltung läuft noch bis 30. September. Wer seinen Namen angibt, kann auch etwas gewinnen.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

39-Jähriger hätte aus zwei Gründen gar nicht am Steuer sitzen dürfen. Er tat es trotzdem und baute prompt einen Unfall.

Ein dreister Bauwagen-Diebstahl, der in Ingolstadt von einer Kamera aufgezeichnet worden war, ist jetzt geklärt.

Schwerste Kopfverletzungen: 55-Jährige prallte gegen eine geöffnete Pkw-Tür, stürzte und stieß gegen ein entgegenkommendes Auto.

Anzeige

Von 200 Gruppen durften acht auf die Bühne. Zweiter wurde "Bayern, Brauch und Volksmusik" vor der Rohrbacher Feuerwehr.

Seit stolzen 40 Jahren ist Willi Mayr beim Pfaffenhofener Familien-Unternehmen Götz beschäftigt. Dafür wurde er jetzt geehrt.

Sie wird am 21. September offiziell beauftragt, soll in der Pfarreien-Gemeinschaft Reichertshofen-Langenbruck-Pörnbach tätig sein.

Am 21. September wird über bestehende Hilfen, Beratungs-Angebote und Unterstützungs-Möglichkeiten aufgeklärt, dazu gibt es Fachvorträge.

Anzeige
RSS feed