Logo
Anzeige
Anzeige

Nach dem Vorstoß der CSU steht die Gratis-Zeit bevor. Außerdem: Der Ortsteil-Rufbus wird billiger, das Parken in der Stadt teurer.

Kripo nahm 20-jährigen Dachauer fest, stellte 200 Gramm Marihuana und fast 100 Ecstasy-Pillen sicher. Mutmaßlicher Kunde ebenfalls im Visier der Ermittler.

Münchner hatte es sich zu Deko-Zwecken aus den USA schicken lassen. Das Tier unterliegt dem Artenschutz-Übereinkommen.

Anzeige

Das Tool entstand im Rahmen der Bachelor-Arbeit von Sophie Edlich im Studiengang "User Experience Design" an der THI.

37-Jähriger aus dem Kreis Erding war am 30. September in der Watzmann-Ostwand an der so genannten Eiskapelle in den Tod gestürzt.

Regierung von Oberbayern lobt mit 5500 Euro dotierten Preis aus. Bewerbungen und Vorschläge bis 10. November möglich.

Feuerwehrler aus Pfaffenhofen, Reichertshofen, Wolnzach, Pörnbach, Rohrbach und Schweitenkirchen für langjährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Hier alle Namen.

Anzeige

Drei junge Männer sitzen hinter Gittern: Ihnen werden mehrere Einbrüche im Kreis Dachau zur Last gelegt.

Die Ursache des Unfalls zwischen Volkersdorf und Thalmannsdorf ist noch unklar. 60-Jährige kam wohl mit leichten Blessuren davon.

Gestern Abend hatte es auf der B300 gewaltig gekracht. Der Sachschaden wird auf 32 000 Euro geschätzt.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Stadtrat beschloss heute die neue Gebühren-Ordnung. Der Bereich, in dem man sein Auto nur mehr gegen Bezahlung abstellen kann, wird zudem erweitert.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Dem 48-Jährigen droht nun mächtig Ärger. Er soll den Beamten erkannt haben - trotzdem gab er Gas.

Die Polizei geht nach wie vor von einem Millionenschaden aus. Die Ursache für das Feuer ist weiterhin unklar.

 

Anzeige

Die Floriansjünger haben für den kommenden Samstag ein großes Programm geplant. Beginn ist um 17 Uhr.

Im Rahmen seiner Ausbildung beim LSV Pfaffenhofen absolvierte er jetzt seine ersten Alleinflüge. Danach gab's Brennnesseln und Klapse auf den Hintern.

70 Tatverdächtige, sieben Haftbefehle, zwei bereits Verurteilte. Fast 40 Kilo Rauschgift und Vermögenswerte von mehr als 800 000 Euro sichergestellt.

Am Montag beginnen die Arbeiten in der Hohenwarter Straße, auf Höhe der Schirmbeckstraße. Halbseitige Sperrung nötig.

Anzeige

Unfälle, Flammen, Fehlalarme und vieles mehr standen auf dem großen Übungsplan der 17 Floriansjünger.

16-Jähriger wurde beim Diebstahl von Waren im Wert von rund 360 Euro ertappt. Als die Polizei angerückt war, kam noch mehr ans Licht.

Nächtliche Auseinandersetzung in Ingolstädter Lokal eskaliert: 54-Jähriger bekam Flasche ins Gesicht, auch ein Helfer wurde geprügelt.

Der 39-Jährige sollte heute Nacht in der City einer Routine-Kontrolle unterzogen werden, jetzt ist er seinen Führerschein los.

Anzeige

An der Maffeistraße in Ingolstadt kam es gestern Abend zu einem Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

 

Sie gewannen die oberbayerische Klub-Wertung, außerdem holten sich Philipp Hayer und Klaus Tutsch die Sieger-Medaille.

 

Mimmo Spagnuolo, Angelo und Michele Zicaro haben mit ihrer "Tomaten-Symphonie" die WM in Italien gewonnen. Ab Sonntag gibt es die Sieger-Pizza in der "Insel N°1".

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Unser Leser Rainer Schaaf hatte bei einem Spaziergang seine Kamera dabei. Es hat sich gelohnt. Unsere Aktion läuft weiter: Schicken Sie uns Ihre Bilder aus der Region!

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Landratsamt hat Sperrgebiet um den Privat-Weiher errichtet. Die Virus-Erkrankung sei nicht auf den Menschen übertragbar.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Viel zu tun für den Bauausschuss, grünes Licht für etliche Vorhaben, Sabine Schmidmeir in Ruhestand verabschiedet und Schwester Gabrielis feierte 85. Geburtstag.

18-Jähriger hatte die Vorfahrt missachtet, zwei Pkw krachten zusammen. Zum Glück blieb es beim Blechschaden.

Gegen einen 36-Jährigen, der heute Nacht auf der A93 einen Lkw stoppen wollte, lagen gleich zwei Haftbefehle vor. Und es gibt neuen Ärger.

Die Kripo stellte bei der Aktion in Freising auch einige hundert Gramm Marihuana sowie mehrere tausend Euro Bargeld sicher.

Anzeige
RSS feed