Logo
Anzeige
Anzeige

Bislang 350 bestätigte Infektionen: 320 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit zwölf aktive Fälle

Bei dem Zwischenfall heute Nacht in einem Mehrfamilienhaus bei Dachau wurde zum Glück niemand verletzt.

Bislang 1014 bestätigte Infektionen: 954 Betroffene gelten als genesen, 30 sind gestorben, derzeit 30 aktive Fälle, 90 Personen in Quarantäne.

Anzeige

Laut Polizei alberten sie gestern Abend am Bahnhof in unmittelbarer Nähe zur Bahnsteig-Kante herum.

Landratsamt gibt aktuelle Hinweise zur Umsetzung und bietet Unterstützung bei weiteren Fragen.

Der mutmaßliche Täter wurde am späten gestrigen Abend in Tatort-Nähe gefasst, nachdem ein Alarm ausgelöst worden war.

Bislang 526 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 469 gelten als genesen, derzeit 23 aktive Fälle.

Anzeige

Bislang 394 bestätigte Infektionen: 370 Betroffene genesen, 21 gestorben, drei aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

In Eichstätt mussten die Beamten einer 84-Jährigen zur Hilfe kommen, die in ihrer Wohnung gefangen war.

Benedikt Weltge, Martin Vogel und Markus Lirsch waren ehrenamtlich als Führungskräfte im Krisenstab im Einsatz.

Knapp zwei Promille hatte die 33-Jährige intus, als sie in den Fluss fiel und aus eigener Kraft nicht mehr herauskam.

Anzeige

Der 37-Jährige hatte gut 1,2 Promille intus, als er mit seinem Pkw in der Gemeinde Reichertshofen gestoppt wurde.

Die im vergangenen Jahr erfolgreichen Athleten sollen ihre Auszeichnung aber 2021 erhalten.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Konzern baut angesichts der Unsicherheiten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vorsorglich sein Liquiditäts-Polster aus.

Anzeige

Kriminell in der Kiesgrube, unbekannter Schmierfink, mutmaßlich betrunkener Pkw-Lenker, Kollision auf der Staatsstraße.

Landratsamt informiert über den aktuellen Stand der Dinge. Möglicherweise entstehen auch zwei solche Einrichtungen.

78-Jähriger aus Neufahrn bei Freising war seit 10. August verschwunden.

Die Kommunen kommen in den Genuss von Förderungen aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige Erneuerung".

Anzeige

Im Januar war in Oberumelsdorf ein Millionen-Schaden entstanden. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf Brandlegung.

 

Schrobenhausener Konzern hat Zahlen fürs erste Halbjahr veröffentlicht, auf eine Prognose für den Rest des Jahres wird verzichtet.

In einer Plakatwand steckten vier Pfeile mit Stahlspitze, die von unbekannten Tätern verschossen worden sind.

Bislang 393 bestätigte Infektionen: 370 Betroffene genesen, 21 gestorben, zwei aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Anzeige

29-Jähriger deutete die Handzeichen eines Lkw-Fahrers falsch und verursachte dann beim Abbiegen einen Unfall.

Der Kleintransporter-Fahrer aus Reichertshofen hatte zwei Promille intus, als er gestern Abend einen Unfall verursacht hat.

Bislang 512 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 467 gelten als genesen, derzeit elf aktive Fälle.

Von 54 ausgeschriebenen Plätzen im Landkreis waren zuletzt noch 24 zu vergeben, verdeutlicht die Gewerkschaft.

Anzeige

Wegen Tiefbau-Arbeiten wird der gesamte Stadtbus-Verkehr auf den südlichen Pendler-Parkplatz verlagert. Lageplan veranschaulicht die Umstellung.

15-Jähriger war mit einem Unbekannten aneinandergeraten, Fahndung nach dem Mann verlief ohne Erfolg.

Nun muss der Name "Gerolsbad" noch vom Stadtrat abgesegnet werden. Freibad soll künftig als "Ilmbad" vermarktet werden.

Beide Male ist der 69-Jährige, der über 2,2 Promille intus hatte, geflüchtet. Seinen Führerschein ist er jetzt los.

Anzeige

Die Tatorte liegen unter anderem in Geisenfeld, Agelsberg und Pfaffenhofen sowie in Reichertshausen und Ingolstadt.

24-Jährige bog trotz Gegenverkehrs ab: Eine Person schwer verletzt, zwei leicht verletzt.

Nach dem verheerenden Feuer, das gestern Abend bei Beilngries ausgebrochen war, gibt es neue Erkenntnisse.

Bislang 349 bestätigte Infektionen: 320 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit elf aktive Fälle

Anzeige
RSS feed