Logo
Anzeige
Anzeige

78-jährige Pkw-Lenkerin war auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert.

So gibt's eine schöne Bescherung und Sie helfen obendrein beim Klimaschutz: Geschenke, Verpackungen und die Baum-Frage.

Ermittlungsgruppe rollt nach einem Hinweis den ungeklärten Fall um die damals zwölfjährige Monika Frischholz aus Flossenbürg neu auf.

Anzeige

Vohburgs Bürgermeister Martin Schmid (SPD) blickt auf das zu Ende gehende Jahr, das von einer Explosion erschüttert wurde, und benennt anstehende Projekte.

Polizei beendet nächtliche Tour im Kreis Freising: Der 21-Jährige, dem jetzt ein Strafverfahren blüht, war zudem alkoholisiert.

Geheimnisvolles Strategie-Spiel verspricht Hochspannung: Bis Mitte März gastiert am Münchner Airport ein Escape-Room.

Insgesamt fünf Fahrzeuge waren an dem Unfall-Geschehen am gestrigen Nachmittag beteiligt, das vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist.

Anzeige

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Der Gebäude-Komplex war am vergangenen Freitag unverzüglich gesperrt worden. Nun seien die Räume wieder "uneingeschränkt nutzbar".

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Bürgermeister Helmut Bergwinkel (FUW) blickt auf viele umgesetzte Projekte zurück und kündigt für 2019 richtungsweisende Entscheidungen an.

Bis Heiligabend ist auf dem Hauptplatz noch ein abwechslungsreiches Programm geplant.

Bernd Dominik hat den Posten von Alfred Grob übernommen, der für die CSU in den Landtag gewählt worden ist.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Der Mann bemerkte gestern während der Fahrt im Kreis Dachau Brandgeruch. Der Schaden am Mercedes beträgt 20 000 Euro.

Die Pfaffenhofener Gruppe erhielt zuletzt mächtig Zuwachs, Obmann Wolfgang Inderwies rührt aber weiterhin fleißig die Werbetrommel.

Gestern Abend hatte sich im Bahnhofsgebäude ein Ölofen entzündet. Verletzt wurde niemand, auch der Hund konnte gerettet werden.

Ein Mann hatte einen Zaun angefahren und dann erstmal ein Nickerchen eingelegt.

Anzeige

Ein Zeuge hatte gestern nach einem Parkrempler genau aufgepasst und die Polizei verständigt. Die Beamten staunten dann nicht schlecht.

Der 51-Jährige hatte im November zu Fuß die Verfolgung aufgenommen, nachdem ein junger Mann eine Seniorin überfallen hatte.

Gestern wurde das Ergebnis bekannt gegeben, am 16. Januar findet die konstituierende Sitzung statt.

Wer gewinnt den Großen Preis des Mittelstandes 2019? Bis zum 10. Januar können die Nominierungen zum bundesweiten Wettbewerb abgegeben werden.

Anzeige

Zwischen 9 und 12 Uhr werden Tische und Stühle angeboten. Die Bedingungen: Selbstabholung und Barzahlung.

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Eine Frau war gestern offenbar zwei Mal gegen einen Audi gefahren. Nur mit Hilfe von Zeugen konnte sie schließlich ermittelt werden.

Münchner Zöllner haben bei einem aus China kommenden Mann jede Menge Fälschungen entdeckt: Nachahmungen von Artikeln bekannter Marken.

Bürgermeister Martin Seitz (CSU) fasst die wichtigsten Ereignisse des Jahres in seiner Gemeinde zusammen und blickt auf anstehende Vorhaben.

Anzeige

Schwerer Unfall heute Morgen in der Gemeinde Ehekirchen. Der Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt.

Sie hatten nachts die elterlichen Wohnungen verlassen und waren seither verschwunden.

Die Vereine aus den beiden Pfaffenhofener Ortsteilen haben bereits zahlreiche Veranstaltungen terminiert, auch zwei Jubiläen stehen an. Hier der Überblick.

Landrat Martin Wolf bezeichnete die Integration als „eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderung der Zukunft“.

Anzeige
RSS feed