Logo
Anzeige
Anzeige

Weil das Angebot in Pfaffenhofen inzwischen für alle kostenlos ist, ist ab Montag eine anteilige Erstattung möglich. Hier lesen Sie, was Sie tun müssen.

Das Unheil nahm seinen Lauf, als ein 47-Jähriger auf Höhe der Anschlussstelle Pfaffenhofen die Kontrolle über seinen BMW verlor.

Staatsstraße in Richtung Rohrbach bis November gesperrt, B13 wird saniert, zwei weitere Kreisel sollen errichtet werden. Doch das ist längst nicht alles. Hier ein Überblick.

Anzeige

Lagerhalle ging heute Nacht in Flammen auf. 150 000 Euro Schaden, niemand verletzt. Ursache noch unklar, Kripo ermittelt.

 

56-Jährige erlitt schwere Verletzungen, zwei weitere Personen leicht verletzt. Kind (6) und 47-Jährige hatten Glück im Unglück.

Frau aus Dachau war seit gestern Vormittag verschwunden. Inzwischen ist sie zurückgekehrt

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Anzeige

Hier lesen Sie eine Zusammenfassung. Grundlage sind die offiziellen Mitteilungen der Polizei.

Der 44-jährige Pkw-Lenker hat sich nun gleich doppelt zu verantworten. Eine 49-Jährige war 75 km/h zu schnell, sie ist für drei Monate ihren Führerschein los.

Beim Neujahrs-Empfang der Gemeinde Reichertshofen schlug Bürgermeister Michael Franken auch nachdenkliche und mahnende Töne an.

Die herbeigeeilten Rettungskräfte begannen sofort mit der Reanimation, doch für das Kind kam jede Hilfe zu spät.

Anzeige

Sandersdorf: 41-Jährigem spritzte bei Wartungs-Arbeiten an der Flaschen-Waschanlage Essig-Säure in die Augen.

Maskierter und bewaffneter Mann erbeutete Geld und entkam. Die Polizei, deren Fahndungs-Bemühungen ohne Erfolg blieben, hofft nun auf Hinweise.

Die Prostituierte war schon nicht mehr ansprechbar, als sie von der Kripo in einem Münchner Etablissement gefunden wurde.

Der 23-jährige Fahrer hatte Glück im Unglück: Er kam mit leichten Verletzungen davon, wurde aber ins Krankenhaus gebracht.

Anzeige

1,81 Millionen Autos haben die Ingolstädter weltweit verkauft, ein Minus von 3,5 Prozent. Rückgang in Europa bei rund 14 Prozent, in China plus elf Prozent.

53-Jähriger wurde in München schwer verletzt, weil seinem 18-jährigen Kollegen ein fatales Malheur unterlaufen war.

Vorsitzender Mike Jäger und Vize Wolfgang Inderwies im Amt bestätigt. Am 23. Juni findet im Klostergarten die zweite Gewerbeschau statt.

Den 17-jährigen Kelheimer hatte nach seiner Tat in Abensberg offenbar das schlechte Gewissen übermannt.

Anzeige

Betrunkener 35-Jähriger geriet heute Nacht in eine Verkehrs-Kontrolle. Zuvor soll er zwei Ladendiebstähle und eine Fahrerflucht begangen haben.

Zahl der zugelassenen Fahrzeuge steigt weiter. Seit 2010 steht eine Zunahme um gut 24 Prozent zu Buche.

35-Jähriger aus dem Kreis Dachau ist zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt worden.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Die Aktion Mensch stiftete der Pfaffenhofener Kontakt- und Begegnungsstätte ein Kleinbus.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zuletzt schlug der mutmaßliche Serien-Täter in Obersüßbach und Uttenhofen zu, seine Identität ist weiterhin ungeklärt. Eine Zusammenfassung.

Anzeige

Das hauseigene "Kraftwerk" spart bis zu 70 000 Euro Energiekosten pro Jahr, seit 2014 hat es gut eine Million Kilowattstunden Strom erzeugt.

Im zweiten Halbjahr 2018 sind viele Anleger auf Betrüger im Internet hereingefallen, die ihnen offenbar Binäre Optionen angeboten haben.

In und um Pfaffenhofen gibt es in den kommenden Wochen viele Tage der offenen Tür. Außerdem stehen die Anmeldetermine an.

Die Einwohner-Zahlen in den Pfaffenhofener Ortsteilen sind im vergangenen Jahr zum Teil deutlich gestiegen. Hier die Daten im Überblick.

Anzeige

Bis 11. Februar können sich Athleten oder Mannschaften noch beim Landratsamt anmelden.

Von den 26 253 Einwohnern, die zum Jahreswechsel gezählt wurden, sind 3540 Ausländer: Die meisten von ihnen sind Türken, Bulgaren oder Rumänen.

Er sitzt bereits in anderer Sache hinter Gittern. Bei einem Einbruch im Jahr 2017 soll er einen Komplizen (31) gehabt haben.

Der Siebenjährige war nach der Schule nicht zur gewohnten Zeit heimgekommen. Zum Glück konnten die INVG und die Polizei den Fall klären.

Anzeige
RSS feed