Logo
Anzeige
Anzeige

Rettungshunde-Staffel übt in der abrissreifen Gerhardinger-Schule die Suche nach Vermissten. Mit Bilder-Galerie.

 

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Ingolstädter Autobauer entwickelt für einen Animations-Film einen virtuellen Sportwagen mit fiktionalen Agenten-Features.

 

Anzeige

Die Polizisten hatten jede Menge zu tun. Einige Fälle ragen auf traurige Weise aus der Bilanz heraus. Wir fassen hier die Vorkommnisse zusammen.

 

49-Jährige missachtete beim Abbiegen von der A9 auf die Staatsstraße die Vorfahrt eines 19-Jährigen. Front wurde abgerissen.

Der Mann aus dem nördlichen Landkreis hatte über 1,1 Promille intus, als er heute Nacht in eine Verkehrskontrolle geriet.

Dann stellten die Polizisten fest, dass der 72-jährige Autofahrer gar keinen Führerschein hat. Die Folge ist ein Strafverfahren.

Anzeige

Der Pkw kam gestern Abend in Neufahrn von der Straße ab, überschlug sich und fing Feuer. Identitäten der Toten noch unbeklärt.

Als die mutmaßlichen Automaten-Aufbrecher gestellt waren, wollten sie einen Polizisten offenbar angreifen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Diesel-Skandal und die Folgen: Das operative Ergebnis für das dritte Quartal fiel um gut eine Milliarden Euro schlechter aus als im Vorjahres-Zeitraum.

Bis zum Abschluss der Automaten-Umstellung muss man nichts bezahlen, nur eine Parkscheibe einlegen. Doch dann kommt eine deutliche Gebühren-Erhöhnung.

Offenbar wurde Gas eingeleitet. Polizei geht von drei Tätern aus, die auf der Flucht sind. Höhe der Beute noch nicht bekannt.

Von einem 40 Tonnen schweren Bohrkern wurden dem Mann zwei Finger eingeklemmt und teilamputiert.

Anzeige

Massive Beeinträchtigungen im Schienen-Verkehr. Hintergrund waren verdächtige Gepäck-Stücke. Inzwischen wurde Entwarnung gegeben.

Der 68-jährige Wolnzacher bleibt weitere vier Jahre an der Spitze des Verbands der bayerischen landwirtschaftlichen Wildhalter.

Die Pfaffenhofener Einrichtung ist mit dem Prädikat "Bibliotheken – Partner der Schulen" bedacht worden.

17 Feuerwehrler haben Prüfung zur technischen Hilfeleistung erfolgreich abgeschlossen. Neben Abzeichen gab es lobende Worte von Bürgermeister Franken.

Anzeige

Nachdem er beim Ladendiebstahl ertappt worden war, stellte sich heraus, dass er noch eine Freiheitsstrafe zu verbüßen hat.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Heute in den frühen Morgenstunden kam es zu dem Vorfall in der Innenstadt. Ob die Diebe Bargeld erbeuteten, ist bislang nicht bekannt.

An einem Kleinbus wurde die Frontscheibe durchschlagen, auch ein Lkw ist massiv beschädigt worden.

Anzeige

Nach extremen Unwettern fahren 23 Floriansjünger morgen früh nach Südtirol, um die Kameraden in Innichen zu unterstützen.

Eigentlich wollte der Mercedes-Lenker Anzeige wegen Unfallflucht erstatten, doch dann geriet er selbst ins Visier der Gesetzeshüter.

Dieser Unfall, der sich gestern im Kreis Kelheim ereignet hat, ist vergleichsweise glimpflich ausgegangen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Agentur für Arbeit legt aktuelle Zahlen zum Ausbildungsmarkt vor. Deutliches Lehrstellen-Plus im Kreis Pfaffenhofen.

Er wollte gerade in seinen Pkw steigen, als ein anderes Auto gegen diesen krachte. Dabei wurde ein Bein des Mannes eingequetscht.

Drei Erwachsene und zwei Kinder mussten nach dem Crash an der A92-Anschlusstelle Eching-Ost ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Anzeige

Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte spendiert den Gemeinden Reichertshausen, Scheyern und Paunzhausen je eine Tempo-Messanlage mit Anzeige-Tafel.

Mit dem Meisterpreis sind die 35 besten Prüfungsteilnehmer aller hauswirtschaftlichen Fortbildungs-Berufe geehrt worden.

Ins Visier der Ermittler geriet der 53-Jährige aus dem südlichen Landkreis, weil er längere Zeit ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs war.

Polizei ermittelt jetzt gegen die Frau wegen tätlichen Angriffs auf Rettungskräfte und gefährlicher Körperverletzung.

Anzeige
RSS feed