Logo
Anzeige
Anzeige

Richard Fischer (36) als Bürgermeister-Kandidat bestätigt. Liste der Stadtrats-Kandidaten wuchs von 24 auf 30. Haiplik: "Historische Situation."

Als die Polizei das Auto auf dem Parkplatz eines Möbel-Geschäfts stoppte, stiegen drei Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren aus.

Der 33-Jährige wurde in der jüngsten Sitzung vereidigt. Er ersetzt Beatrix Neuber, die sich aus privaten Gründen zurückzog.

Anzeige

Heftiger Unfall heute Nacht zwischen Lenting und Ingolstadt ging wohl vergleichsweise glimpflich aus.

Heimgesucht wurden ein Geschäft und ein Bürogebäude. Der angerichtete Schaden ist jeweils viel höher als die Beute.

Engagierte Feuerwehrler aus den drei Gemeinden haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Die junge Frau soll in Neuburg nach den Beamten getreten und sie beleidigt haben. Zudem schnappte sie sich ein Funkgerät.

Anzeige

33-jähriger Pole wurde gestern Nachmittag in Freising festgenommen. Er wartet nun im Gefängnis auf seine Auslieferung.

Bürgermeister Herbert Nerb (FW) über das zu Ende gehende Jahr, wichtige Projekte sowie die Bedeutung von Bürgerbeteiligung und Ehrenamt.

In der Schrobenhausener City wurden, vermutlich über Nacht, zwei Verkaufsbuden aufgebrochen.

Kontrollen sind heute Nacht gleich mehreren betrunkenen Verkehrsteilnehmern zum strafrechtlichen Verhängnis geworden.

Anzeige

Pörnbach: Bürgermeister Helmut Bergwinkel (FUW) über kommunale Projekte, die heuer umgesetzt oder angestoßen worden sind.

Die Tatorte liegen in den Ortsteilen Raffenstetten und Geisenhausen. Erbeutet wurde Goldschmuck.

43-Jähriger ließ sich mit seinem Auto nicht zu stoppen. Sicherheits-Mitarbeiter angefahren und verletzt. Polizei stellt Führerschein und Pkw sicher.

Bundespolizei ermittelt nach Vorfall zwischen Karlsfeld und Allach wegen gefährlichen Eingriffs in den Schienenverkehr und hofft auf Hinweise.

Anzeige

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 45 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zwei Schwerverletzte, zwei Omnibus-Unfälle, zwei Mal waren Sommerreifen im Spiel. Eine Zusammenfassung.

In Ingolstadt bedienten sich über Nacht bislang unbekannte Täter an drei Fahrzeugen bei einem Autohaus.

Anzeige

Bürgermeister Anton Steinberger (CSU) über die Weiterentwicklung der Gemeinde und die Kooperation mit Hettenshausen.

Baar-Ebenhausen: Bürgermeister Ludwig Wayand (CSU) über ein Jahr mit hoher Schlagzahl, bewegende Themen und bevorstehende Aufgaben.

Pfaffenhofener Stadtwerke und "Stromversorgung Pfaffenhofen" verschicken jetzt wieder Ablesekarten an die Haushalte.

Operetten-Diva Yvonne Madrid, gebürtige Erdingerin mit mexikanischen Wurzeln, lädt zum Neujahrs-Konzert am 5. Januar in den Rathaus-Festsaal.

Anzeige

Das kommt auch den Bürgern aus Ilmmünster, Hettenshausen, Hohenwart und Jetzendorf zugute.

Mehrere Termine für Schüler, ein Extra-Termin für Erwachsene. Info-Veranstaltung am 22. Januar in Pfaffenhofen.

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 45 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

52-Jähriger wollte mit seinem Pkw von der B300 auf die A9 abbiegen, übersah dabei allerdings den Wagen einer 56-Jährigen.

Anzeige

39-Jährigem unterlief gestern Mittag bei Vierkirchen ein folgenreiches Malheur. Die Arbeiten dauerten bis heute früh an.

Kripo ermittelt in Gaimersheim: Technischer Defekt an einem TV-Gerät gilt als mögliche Ursache.

Bei Arbeiten an einem Eurofighter wurde ein Behälter beschädigt. Austritt von Gefahrstoff war zunächst nicht ausgeschlossen.

Sie wurden gestern beim Zigaretten-Klauen in einem Supermarkt erwischt. Auch im Auto fand sich mutmaßliche Beute. Haftbefehle erlassen.

Anzeige

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen, 8000 Euro Schaden. Mutmaßlich war ein Einzeltäter am Werk.

So viele sollen binnen zwei Jahren in der Kreisstadt neu gepflanzt werden. Derzeit wird das unter anderem im Freibad umgesetzt.

Die nach der Tat am 5. Dezember in München gesicherten DNA-Spuren führten zu dem nun gefassten Rumänen.

Stadtrat gibt grünes Licht für das Areal mit Sand, Liegestühlen und Gastronomie auf dem Hauptplatz. Plus Option für zwei weitere Jahre.

Anzeige
RSS feed