Logo
Anzeige
Anzeige

Grünes Licht aus dem Innenministerium: Parallel zur Europawahl am 25. Mai darf es eine Befragung geben – wenn die klar ausfällt, ist die Einführung für 2016 möglich, eventuell schon Anfang 2015

Ein Blick auf den städtischen Haushalt für dieses Jahr und auf die Finanzplanung für 2015 bis 2017

Unbekannte gehen in Weichering mit Giftködern offensichtlich auf Hunde los

Anzeige

Beim Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe bekommen Bayerns Politiker und Audi oft die Rote Karte

Zum zehnjährigen Jubiläum des Hallertauer Regionalgelds erscheint eine ungewöhnliche Musik- und Text-CD, die am 31. Mai im Rahmen eines Konzerts in der Künstlerwerkstatt veröffentlicht wird

Taxler wurde am Ingolstädter Hauptbahnhof von drei Männern mit dem Messer bedroht und beraubt: Tatverdächtige auf der Flucht festgenommen

Die Volkshochschule Pfaffenhofen lädt am 4. April zu einer abendlichen Foto-Exkursion durch die U-Bahnhöfe Münchens

Anzeige

Bilanz der Ramadama-Aktion vom vergangenen Samstag: 1400 Reifen, zwei Kühlgeräte sowie rund 200 Liter Altöl und Chemikalien – Besorgnis erregende Ablagerungen in der freien Natur

Zwei Ingolstädter trugen ihren Streit mit Staubsauger, Schlagstock und Messer aus

Nachrichten aus Pfaffenhofen und der Region

Unbekannte bedienen sich an zwei Fahrzeugen in einer Hohenwarter Sandgrube und pumpen rund 350 Liter Diesel ab

Anzeige

Landwirtschaftliches Gespann macht sich selbständig und richtet hohen Sachschaden an

Der ERC Ingolstadt gewinnt heute Abend mit 5:4 in Krefeld und zieht damit ins Halbfinale ein

Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf einen Lebensmittelmarkt in Parsberg ist der mutmaßliche Täter in der Schweiz von der Kantonspolizei festgenommen worden – der 35-Jährige konnte keinen Ausweis vorzeigen

Der Pfaffenhofener Flutgraben wird saniert und modernisiert – sowie im Bereich des künftigen Bürgerparks auch optisch aufgewertet

Anzeige

Der alte und neue Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker (SPD) über die geplante Fortsetzung der bunten Koalition, Gestaltungsspielräume – und wie er sich selbst verändert hat

Interview mit dem wiedergewählten Pfaffenhofener Bürgermeister Thomas Herker (SPD)

Die Betriebskrankenkasse von Audi ist in der aktuellen Wettbewerbsstudie wieder auf Platz eins

Wegen des Streiks werden nahezu alle innerdeutschen und europäischen Verbindungen annuliert, die im Zeitraum bis 14 Uhr vorgesehen waren

Anzeige

Defekt an einem Fahrzeugtank löst Großeinsatz in Freising aus

Die SPD hat ihren Kurs für anstehende Koalitionsverhandlungen im Kreistag und die künftige Ausrichtung der Kreispolitik abgesteckt – zuerst soll es Gespräche mit CSU und FW geben

Weitere Fälle aus dem heutigen Polizeibericht

Eine 43-jährige Neuburgerin wollte aus einem Supermarkt gleich sechs Flaschen Ramazzotti stehlen, kam aber nicht weit

Anzeige

Der Stadtrat hat bekanntlich einige Änderungen bei Linienführung, Haltestellen und Tarifgestaltung beschlossen – hier noch einmal das Wichtigste im Überblick

Ein Vorgeschmack auf den Kabarett-Auftritt von Tobias Christian Mayer in Pfaffenhofen

Der Pfaffenhofener Künstler Tobias Christian Mayer gibt am 5. April ein Heimspiel in der Kreisstadt – zur Einstimmung ein Musik-Video aus seinem Kabarett-Soloprogramm

Im April beginnt die ersten Phase der millionenschweren Generalsanierung des Klinikums, die rund 20 Jahre dauern wird

Anzeige

Nachrichten aus Pfaffenhofen und der Region

Kurz nach seinem freizügigen Auftritt in der Ingolstädter Schulstraße hat die Polizei heute Nacht einen Exhibitionist festgenommen

Auf einem Pendlerparkplatz bei Schweitenkirchen ist gestern ein grauer Skoda Octavia mit dem amtlichen Kennzeichen PAF – JO 17 entwendet worden – die Polizei hofft auf Hinweise

Die Uttenhofener Theatergruppe zeigt ab Palmsonntag einen neuen Dreiakter – der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag

Anzeige

Helmut A. Binser tritt mit seinem brandneuen Programm am 11. April im Intakt-Musikinstitut in Pfaffenhofen auf

Unbekannter wirft Tür eines Geisenfelder Geschäftshauses ein, wird dann aber von einer aufgeschreckten Anwohnerin gestört – Polizei bittet um Hinweise

Der Wahlausschuss von Gaimersheim untersagt Landrat Anton Knapp, sein Amt als Gemeinderat auch noch anzutreten

Gedanken, die sich sonst keiner macht

Anzeige
RSS feed