Logo
Anzeige
Anzeige

Laut den Ermittlungen der Kripo hatte ein schadhaftes Kabel das verheerende Feuer bei Dietfurt im Altmühltal ausgelöst.

 

Gegen den Kelheimer wird wegen Hausfriedensbruch, Widerstands gegen und Angriffs auf Beamte, Bedrohung, Beleidigung und Körperverletzung ermittelt.

Bislang 409 bestätigte Fälle: 377 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 14 aktive Fälle.

Anzeige

33-Jähriger wollte trotz eines Hinweises der Polizei am Zentralen Omnibus-Bahnhof keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.

Bislang 637 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 584 gelten als genesen, derzeit 19 aktive Fälle.

Gestern in Ingolstadt gestellt: Er soll Handys aus Sendungen geklaut und diese dann verkauft haben.

Der 73-Jährige wurde wegen einer akuten Erkrankung in die Klinik gebracht. Der Unfall-Hergang ist noch unklar.

Anzeige

Bislang 463 bestätigte Infektionen: 422 Betroffene genesen, 21 gestorben, 20 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Pkw kollidierte auf der Staatsstraße zunächst mit einem Traktor und dann mit einem anderen Auto.

 

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nachdem der Langfinger gestern in Ingolstadt aufgeflogen war, stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Vollstreckungs-Haftbefehl vorlag.

Anzeige

Im Frühjahr soll das Vorhaben umgesetzt werden. Es ist neben dem Hopfenturm das zweite "Leader"-Projekt in der Kreisstadt.

Aus einem Keller-Abteil an der Kellerstraße verschwanden ein Rennrad und ein Mountainbike im Wert von etwa 2000 Euro.

Bislang 405 bestätigte Fälle: 373 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 14 aktive Fälle.

Die drei Männer im Alter von 24 und 32 Jahren waren gerade dabei, ein Wohnmobil zu klauen, als die Handschellen klickten. Jetzt sitzen sie in U-Haft.

Anzeige

Bislang 459 bestätigte Infektionen: 416 Betroffene genesen, 21 gestorben, 22 aktive Fälle. Daten aus den Kommunen im Überblick.

Die Taten wurden offenbar bereits am Sonntag verübt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Die Reihe in Pfaffenhofen umfasst sieben Abend-Termine ab 23. September, bietet Unterstützung und Tipps.

Mäusebussard-Kadaver werden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft seziert und auch toxikologisch untersucht.

Anzeige

Pkw-Fahrer (61) angeblich von Unbekannten zum Anhalten gezwungen: Ihm wurde das Handy geklaut, er selbst wurde attackiert und verletzt.

Das am Landratsamt angesiedelte Bildungsbüro hat einen Aufruf an die hiesigen Unternehmen gestartet.

69-Jähriger hatte sich im Kreis Eichstätt verlaufen. Vier Stunden nach dem Start seiner Runde klärte sich der Vermissten-Fall.

Im September gibt es spezielle Abgabe-Möglichkeiten in Vohburg, Schweitenkirchen, Scheyern und Pörnbach.

Anzeige

19-jähriger Landwirt hatte seine Ladung mangelhaft gesichert. Zum Glück gab es keinen Unfall.

Geisenfelder Polizeiinspektion bittet um Hinweise. Gut 50 Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf den umliegenden Wald.

Bislang 631 bestätigte Infektionen: 34 Betroffene sind gestorben, 582 gelten als genesen, derzeit 15 aktive Fälle.

Laut Polizei war wohl "unsachgemäßer Umgang mit glutbildenden Stoffen" die Ursache für das Feuer. Rund 100 000 Euro Schaden.

 

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Bislang unbekannter Mann belästigte eine 15-Jährige, zog seine Hose nach unten und zeigte ihr seinen Penis.

Bislang 404 bestätigte Fälle: 371 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, derzeit 15 aktive Fälle.

Ein ungefähr 70 Jahre alter, noch unbekannter Mann wollte angeblich einen 31-Jährigen im Schambereich befummeln.

Anzeige

Immer wieder haben Betrüger mit ihrer perfiden Masche Erfolg. Die Kripo warnt einmal mehr und gibt Präventions-Tipps.

Wettkampf-Betrieb ab 19. September innen und außen wieder möglich. Bis zu 400 Zuschauer im Freien, bis zu 200 in Hallen.

38-Jähriger hat sich jetzt wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

In Ländern, Kreisen und Kommunen werden um 11 Uhr die Warnmittel ausgelöst, auch die kostenlose Warn-App "Nina" ist eingebunden.

Anzeige
RSS feed