Logo
Anzeige
Anzeige

Aus einem Lokal am Marktplatz haben die bislang unbekannten Täter insgesamt vier Bedienungs-Geldbeutel gestohlen. Polizei hofft auf Hinweise.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Die Gerade aus der Taufe gehobene politische Gruppierung erklärt ihr Selbstverständnis, skizziert erste Inhalte und bekräftigt Ambitionen bei der Kreistagswahl.

Anzeige

Plus 56 binnen eines Quartals. Die jüngsten Daten des bayerischen Landesamts für Statistik liegen vor.

Der 17-Jährige erhält heuer den Sportförderpreis der Stadt. Max-Heckmeier-Gedächtnis-Medaille geht an Christine Halbig aus Dietfurt.

Am Vormittag kollidierten am Euro-Rastpark zwei Pkw. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden summiert sich aber auf 35 000 Euro.

Von 16 bis 23 Uhr steigt das beliebte Spektakel. Die Innenstadt wird an diesem Tag zur Fußgängerzone.

Anzeige

Er wurde nach einem Brand in Karlsfeld, bei dem ein Schaden von 25 000 Euro entstand, aufgrund eines Zeugen-Hinweises ermittelt.

Die junge Frau wurde gestern in Ingolstadt beim Klauen erwischt, zudem lagen gegen sie bereits mehrere Haftbefehle vor

Umwelt-Sauerei in Schrobenhausen: Mutmaßlicher Täter ist ermittelt. Er soll die Kosten des Feuerwehr-Einsatzes tragen.

Sattes Plus von gut 15 Prozent. Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg auf 84,5 Millionen Euro. Vorstand bestätigt Prognosen für Gesamtjahr.

Anzeige

Aktuelle Infos aus der Pfaffenhofener Stadtjugendpflege. Der Rufbus ist wie gewohnt jedes Wochenende unterwegs.

Stadtrat hat in nicht-öffentlicher Sitzung entschieden. Die Auszeichnung ist mit 1500 Euro dotiert.

20-Jährige stieg für Fotos am Münchner Südbahnhof auf einen Waggon und wurde schwer verletzt.

Sommernachts-Fest in Freinhausen, großer Ansturm auf das bunte Ferienkalender-Programm und ein 45-jähriges Dienst-Jubiläum im Rathaus.

 

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Im Rahmen des Ferienpass-Programms gingen 25 Buben und Mädchen heute auf die Pirsch.

 

22-jähriger Pkw-Fahrer kam auf die Gegenspur und kollidierte mit einem Lkw, der von einem 35-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen gesteuert wurde.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

28-Jährige stürzte gestern ohne Fremdeinwirkung mit ihrer Honda, sie musste ins Klinikum nach Ingolstadt geflogen werden.

Nach dem Vorfall in einem Münchner Schwimmbad wurde der Jugendliche zu Hause festgenommen.

Grünes Licht für 360 000-Euro-Vorhaben. Da sich kein Betreiber und Investor fand, nimmt es die Stadt jetzt selbst in die Hand.

Die Ehrung der fleißigsten Pedalritter ist für 12. Oktober geplant. Der ADFC bietet auch weiteren verschiedene Bike-Touren an.

Anzeige

Mit diesem ziemlich kuriosen Fall hatte es die Einsatz-Zentrale des Polizeipräsidiums in Unterfranken zu tun.

Stadtrat gibt grünes Licht für 4,2-Millionen-Projekt im Neubau-Gebiet "Pfaffelleiten". Fertigstellung für Spätsommer 2021 geplant.

Es geht um eine weitere Fußgänger-Ampel, um eine neue Fahrrad-Straße und um die Regelung des Anlieger-Verkehrs.

Zwei Ingolstädter kraxelten auf einem Baukran herum. Polizei prüft, ob ihnen die Einsatz-Kosten in Rechnung gestellt werden.

Anzeige

Über 650 Buben und Mädchen aus den städtischen Kitas haben an der weltweiten Kindermeilen-Kampagne teilgenommen.

Starke Rauch-Entwicklung in einem Wohnhaus hatte gestern Abend die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan gerufen.

Er soll die positiven Eigenschaften von Tretroller und Skateboard kombinieren, rund 2000 Euro kosten und ab Ende nächsten Jahres zu haben sein.

Zwei der Beteiligten erstatteten Anzeige, weil sie glaubten, sie würden dann von der Polizei als unschuldig gesehen.

Anzeige

17-Jährige gab der Polizei einen Tipp. Beamte wurden bei 31-Jährigem und seiner neuen Freundin fündig. Ärger aber auch für die junge Frau.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Die 54-Jährige kam nach dem Unglück auf der KEH7 schwerst verletzt unter dem BMW zum Liegen.

Ein keinesfalls ernst gemeinter Blick auf die Entwicklung der Einwohner-Zahlen in den Gemeinden sowie der satirische Versuch einer Erklärung.

Anzeige
RSS feed