Logo
Anzeige
Anzeige

Junger Pkw-Lenker verlor am gestrigen Abend bei Eichstätt die Kontrolle über seinen Wagen.

23-Jähriger trug keinen Helm und war mutmaßlich alkoholisiert, als er ohne Fremdbeteiligung zu Sturz kam. Ihm droht nun eine Strafanzeige.

Heuer winken Geschenke im Gesamtwert von mehr als 55.000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welche Preise bescheren.

Anzeige

Ursache des Unfall-Geschehens am gestrigen Vormittag war offenbar das riskante Überhol-Manöver eines bislang nicht identifizierten Fahrers.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Er verlor die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw. Laut Polizei fehlte ihm das Verständnis für angepasstes Tempo.

Internationales Teilnehmerfeld, auch Weltmeisterin Celina Liebmann ist am Start. Zudem gibt es wieder Quad- und Junioren-Rennen. Ticket-Vorverkauf läuft.

Anzeige

Der junge Mann saß nicht unerheblich alkoholisiert am Steuer, angeblich stand er zudem unter Medikamenten-Einfluss.

Im Rahmen der wegen der Geldautomaten-Sprengung erforderlich gewordenen Sanierung soll die Nutzfläche erweitert werden.

 

Eine Passantin sah den Mann auf einem Supermarkt-Parkplatz und schlug Alarm. Spezialkräfte nahmen ihn schließlich in seiner Wohnung vorläufig fest. Anscheins-Waffe wurde sichergestellt, Strafverfahren eingeleitet.

Ein Zeuge hatte am gestrigen Abend das Manöver des 49-Jährigen in Ilmendorf beobachtet und die Polizei verständigt.

Anzeige

Unglück am gestrigen Abend im Stadtgebiet. Der Senior starb noch vor Ort. Auto wurde von 23-Jährigem gesteuert.

Heuer winken Geschenke im Gesamtwert von mehr als 55.000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welche Preise bescheren.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

Anzeige

Der Pilot aus Freising wurde von seiner Partei einhellig nominiert, seine Themen-Schwerpunkte sind Chancengleichheit und Bildung. Zuletzt trat er für die FDP an.

Da der Teenager ohne die erforderliche Begleitperson am Steuer saß, drohen ihm empfindliche Sanktionen in mehrfacher Hinsicht.

Vorstand und Aufsichtsrat berichten von enormer Nachfrage. Zum aktuellen Stand der Dinge bei den verschiedenen Vorhaben.

Er geriet am Rathausplatz in Ingolstadt mit dem Ex-Partner seiner Begleiterin aneinander. Beide Männer erwartet nun eine Strafverfahren.

Anzeige

Der Pkw-Lenker geriet am gestrigen Abend in eine Verkehrs-Kontrolle: Er stand mutmaßlich unter Drogen-Einfluss.

Leser-Foto von Klara Höfer. Unsere Aktion läuft weiterhin: Schicken Sie uns Ihre Aufnahmen aus der Region!

Gegen den "hochgradig aggressiven" Mann wird nun strafrechtlich wegen Körperverletzung, Beleidigung und Widerstands gegen Beamte ermittelt.

Eine verdachts-unabhängige Kontrolle wurde dem Pkw-Lenker am gestrigen Abend zum Verhängnis. Nun droht unter anderem ein Fahrverbot.

Anzeige

Sechst- und Siebtklässler beteiligten sich am Programm "Wir gegen Cyber-Mobbing! Unsere Schule macht mit." Am Ende stand eine Selbstverpflichtungs-Erklärung.

64-Jähriger stürzte wegen seines Gepäcks: Laut Polizei erlitt er "nicht unerhebliche, aber keine lebensgefährlichen Verletzungen".

Der laut Polizei stark alkoholisierte Gast randalierte heute Nacht gegen 2.20 Uhr und kassierte eine Strafanzeige.

Heuer winken Geschenke im Gesamtwert von mehr als 55.000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welche Preise bescheren.

Anzeige

Die Pkw-Lenkerin übersah beim Links-Abbiegen auf der Staatsstraße 2047 bei Altomünster offenbar den ihr entgegenkommenden Wagen eines 45-Jährigen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Mann hatte laut Polizei fast zwei Promille intus, als es gestern Nachmittag zu dem Unglück kam.

Der Mann krachte mit seinem Auto ins Heck eines anderen Wagens. Dann stellte sich heraus, dass er nicht unerheblich alkoholisiert war.

Anzeige

Der Mann hat keinen Führerschein und stand unter Heroin-Einfluss. Das Auto war nicht zugelassen und nicht versichert.

Aufsehen erregender Einsatz der Höhenretter von der Berufsfeuerwehr sorgt für staunende Gesichter und strahlende Augen.

 

Warum die Frau auf der Staatsstraße 2232 die Kontrolle über ihren Pkw verloren hatte, ist noch unklar. Sie hatte aber offenbar Glück im Unglück.

Zeugen schlugen Alarm. Bei der Überprüfung stellte sich dann heraus, dass es sich um Spielzeug-Waffen handelte, die in der Dunkelheit echt wirkten.

Anzeige
RSS feed