Logo
Anzeige
Anzeige

Nach dem Großeinsatz am gestrigen Abend hat die Polizei inzwischen weitere Details bekanntgegeben.

19 Absolventen der Pfaffenhofener Landwirtschaftsschule haben ihre Meisterbriefe erhalten. Appell zu selbstbewusstem Auftreten.

Zwei 19 und 20 Jahre alten Dachauern werden um die 170 Fälle zur Last gelegt. Identifiziert wurden sie anhand einer Video-Aufzeichnung.

Anzeige

Spaziergänger hatten Teile eines Beins entdeckt, jetzt ermittelt die Kripo. Geschlecht und Alter der toten Person sind allerdings noch unklar, die Hintergründe ebenso.

22-jährige Pkw-Lenkerin war gestern Abend zwischen Geisenfeld und Untermettenbach unterwegs, wich einem Reh aus und verunglückte.

Sein Pkw kam heute Morgen in Hörzhausen ohne ersichtlichen Grund von der Straße ab und krachte gegen einen Baum.

Diesmal lesen Pascal Simon und Alexander Bálly in der Pfaffenhofener Kreisbücherei. Der Eintritt ist frei, es gibt Kaffee und eben Brezen dazu.

Anzeige

Einen Monat nach dem Start der Kampagne zieht man im Rathaus ein positives Resümee: Baumwoll-Taschen und Mehrweg-Gläser kommen gut an.

Die frühere Rektorin der Geisenfelder Realschule leitet die auf ihre Initiative hin gegründete Alzheimer-Gesellschaft im Kreis Pfaffenhofen.

18-Jähriger war mit einem Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Wagen der Ingolstädterin kollidiert.

Im Ortsteil Menning wurden aus einer Scheune ein Schweißgerät und zwei Winkelschleifer gestohlen.

Anzeige

Ursache des Malheurs gestern Abend in Dachau war wohl Kohle, die zu heiß in den Abfalleimer gegeben wurde.

Laut erster Mitteilung der Polizei gibt es mehrere Verletzte. Die Brandursache ist noch unklar. Kripo hat Ermittlungen aufgenommen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Die U10 der IceHogs präsentierte sich in Torlaune: 8:5 gegen Fürstenfeldbruck, 7:1 gegen Gebensbach, 2:2 gegen Ottobrunn

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Täter knackten in der Dachauer Einrichtung einen Tresor und erbeuteten Bargeld. Der angerichtet Schaden wird auf 5000 Euro beziffert.

44-Jähriger soll seine Ex (37) und einen zur Hilfe geeilten Mann mit einem Messer verletzt haben. Als er die Frau in der Klinik erneut aufsuchen wollte, wurde er gefasst.

Anzeige

Im Februar finden bayernweit die Wahlen der neuen Pfarrgemeinderäte statt. Die Vorbereitungen laufen auch im Bistum Augsburg, zu dem der Kreis Pfaffenhofen gehört.

 

Es werden 35 Studiengänge und drei Zertifikats-Programme angeboten. Neu ist der berufsbegleitende Master-Studiengang "Mobilitäts- und Innovations-Management".

Am IHK-Sommercamp hatten auch Mittelschüler aus Geisenfeld, Scheyern, Wolnzach und Manching teilgenommen. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate.

37-jährige Fahrerin war heute Morgen mit sieben Passagieren unterwegs in eine Hohenwarter Bildungseinrichtung, als es geschah.

Anzeige

Geisenfelder Gesetzeshüter bremsen Rausch-Fahrer aus: Der eine hatte fast zwei Promille, der andere 2,3. Beide ohne gültige Fahrerlaubnis.

61-jähriger Züchter aus Karlsfeld erlebte am Wochenende einen kriminellen Rückschlag: rund 40 Tiere wurden ihm gestohlen.

Die Pfaffenhofener Sparkasse hat im Nachgang des Weltspartags Gewinne im Gesamtwert von über 4000 Euro vergeben.

40-jähriger Pkw-Lenker brachte es am frühen Nachmittag auf 2,2 Promille. Ob er überhaupt einen Führerschein hat, ist noch zu klären.

Anzeige

Pfaffenhofen-Premiere: Die Gruppe "Moy Avaz" gastiert am Freitagabend auf der Intakt-Musikbühne.

Der Geisenfelder verhalf seinem Team mit zwei direkt verwandelten Ecken zum 3:2-Erfolg über Hohenwart II. Damit ist er der letzte "Held vom Feld" in diesem Jahr. Außerdem im Artikel: Die Torschützenlisten der A-Klassen 3, 4 und 5.

65-jähriger Pkw-Lenker hatte gestern Nachmittag Glück im Unglück: Er kam mit leichten Verletzungen davon.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

SpVgg kommt in der Fußball-A-Klasse 3 nach 0:2-Rückstand noch zu einem 6:2-Sieg beim TSV Ingolstadt-Nord. Irsching-Knodorf verspielt Führung, Geisenfeld II und Pörnbach mit Erfolgen in der A-Klasse 4.

Maria Weibl bietet Führungen zum Ort des ungeklärten Verbrechens von 1922 an, wo alle Bewohner des Einödhofs bestialisch ermordet wurden. Unter dem Motto "Dinner und Grusel" gibt es dazu ein Vier-Gänge-Menü.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zahlreiche weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige
RSS feed