Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Am Sonntag war es am Hofberg zu einer blutigen Auseinandersetzung gekommen. Die Polizei ermittelt weiter und hofft jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Anzeige

Der Mann hätte gestern Abend von Zivilfahndern in Ingolstadt kontrolliert werden sollen. Bei der Flucht entledigte er sich dann eines Päckchens mit weißem Pulver.

Der Mann hatte nämlich noch weitere Straftaten begangen, ihn erwarten nun unter anderem Anzeigen wegen Handel mit Betäubungsmitteln und Bedrohung.

Ab 28. Januar kann man sich anmelden, auch einige Neuheiten sind geplant.

Vom 31. Januar bis 13. Februar braucht es bayernweit etwa eine Million Unterschriften für einen Erfolg.

Anzeige

Am Samstag geht es los, das Ensemble „Lisa meets Mulo“ spielt ab 20 Uhr im Festsaal des Rathauses.

Die 34-Jährige hatte außerdem noch einige weitere Waffen bei sich. Letztlich konnte sie aber überwältigt werden.

Der Mann aus Beilngries war seit 9. Januar verschwunden. Gestern wurden seine sterblichen Überreste in der Nähe von Berching entdeckt.

Drei Schwarzfahrer konnten flüchten, weil ein weiterer Fahrgast sich einmischte und die INVG-Mitarbeiter beleidigte. Letztlich konnte das Trio aber doch noch gefasst werden.

Anzeige

Acht Teams kämpfen am Samstag in Niederscheyern um die Krone. Ab 10 Uhr geht es los.

Feuerwehrleute im Schnee-Chaos, "Kleinbus" für Kinder, E-Auto für die Gemeinde, Schäffler kommen am Sonntag und der Bürgerball steigt am 2. Februar.

 

Ob es sich bei dem Vorfall heute Nachmittag um versuchte Freiheitsberaubung oder einen Faschingsscherz handelt, wird derzeit ermittelt", so ein Polizei-Sprecher. Hinweise werden erbeten.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Blutige Szenen gestern Abend am Hofberg: Die beiden pakistanischen Asylbewerber (29 und 39) müssen wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt hinter Gitter.

Regional-Ausschuss hat neueste Fakten und Struktur-Daten zusammengestellt, etwa zu Gewerbe-Anmeldungen, Arbeitsmarkt, Wertschöpfung und Kaufkraft.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Ein Mann hatte gestern als Beifahrer ins Lenkrad gegriffen und das Auto so auf die Gegenfahrbahn gesteuert. Drei Personen wurden schwer verletzt.

Die Fahrerin verlor gestern Nachmittag auf der B300 die Kontrolle, weil sie offenbar auf das Navi in ihrem Smartphone geschaut hatte.

Pro Blaumach-Tag werden bis zu 30 Euro fällig, besonders ins Geld geht es bei "Wiederholungs-Tätern". Im vergangenen Jahr kamen 24 000 Euro an Bußgeldern zusammen.

Der Mann war seit vergangenen Mittwoch verschwunden. Nun wurde er gefunden.

Anzeige

Unbekannte schlugen heute Nacht in Riedenburg zu: Sie blieben ohne Beute und hinterließen hohen Schaden. Kripo ermittelt.

Die Frau aus Regensburg war heute Früh mit einem Lkw zusammengestoßen. Für sie kam jede Hilfe zu spät.

Fahrer ohne Führerschein und unter Drogen, am und im Wagen geklaute Nummernschilder, der Pkw weder versteuert noch versichert.

Die Ursache für das Feuer, das gestern Nachmittag ausgebrochen war, ist noch unklar.

Anzeige

Die beiden Kandidaten treten am 3. Februar noch einmal an, gestern konnte keiner die nötige absolute Mehrheit erreichen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Kitt Antoni stellt zum dritten Mal in der städtischen Galerie von Pfaffenhofen aus, der Eintritt ist frei. Vernissage ist am Freitagabend.

Vier junge Leute wählten in Hallbergmoos ausgerechnet den per Kamera überwachten Vorraum einer Bank für ihr Treiben.

Krasse Fahr-Manöver im Ikea-Parkhaus: 8000 Euro Schaden angerichtet und geflüchtet. Polizei ist dem Täter bereits auf der Spur.

Die Münchner Bundespolizei hatte es mit einem stockbesoffenen 54-Jährigen zu tun, der in einem Schnellrestaurant für Aufregung sorgte.

Anzeige
RSS feed