- Details
 
Regierung gibt grünes Licht für vorzeitigen Baubeginn der Pfaffenhofener Grund- und Mittelschule: Gesamtkosten rund 27 Millionen Euro, Zuschuss gut sieben Millionen
- Details
 
Aufsehen erregende Fälle aus den bayerischen Polizeiberichten
- Details
 
Zum Jahresauftakt in der Zweiten Fußball-Bundesliga tritt der Tabellenführer FC Ingolstadt heute Abend bei der SpVgg Greuther Fürth an
- Details
 
Der Audi A3 Sportback e‑tron ist das wertstabilste Auto in der Kompaktklasse
- Details
 
Er hat gestern in Niederroth einen Crash verursacht, der böse hätte enden können – doch sowohl er als auch der 30-jährige Fahrer des zweiten Wagens kamen mit leichten Verletzungen davon
- Details
 
Die 18-Jährige kam heute früh bei Sulzemoos mit ihrem Pkw auf einer Schneeverwehung ins Schleudern und krachte gegen ein Baum – sie wurde in dem Wrack eingeklemmt
- Details
 
Zahl der Schüler an den weiterführenden Schulen ist um gut 120 auf 4970 gesunken – einige Einrichtungen melden aber Zuwächse
- Details
 
Landkreis schließt Vertrag mit Kiesfirma Reisinger über künftige Nutzung der Wasser- und Uferflächen – weiterer Ausbau von Freizeitangeboten und Naherholungsgebieten geplant
- Details
 
In Schrobenhausen wurde ein Betonmischer im Wert von 70 000 Euro geklaut
- Details
 
Zum 37. Mal richten der Kreisjugendring und der SC Scheyern die Landkreismeisterschaft aus – Anmeldung läuft
- Details
 
Nachrichten aus dem Pfaffenhofener Standesamt für Januar
- Details
 
…haben die beteiligten Arbeiter gesoffen ohne Ende – danach stritt man allerdings sechs Jahre, wer nun die Rechnung bezahlt
- Details
 
Der Fall des Neuburger Notarztes Alexander Hatz, der bei einem Einsatz, bei dem es um ein Kinderleben ging, andere Autofahrer gefährdet haben soll und deswegen mit 4500 Euro Strafe und Führerscheinentzug rechnen muss, erregt die Gemüter in ganz Europa
- Details
 
Für ein offizielles Tempolimit von 30 km/h fehlte laut Stadtverwaltung die rechtliche Basis – doch nun appellieren zumindest Schilder an die Verkehrsteilnehmer, freiwillig vom Gas zu gehen
- Details
 
Kleidung in der Wohnung der 57-Jährigen hatte Feuer gefangen und starken Rauch ausgelöst – die Frau wurde bewusstlos gefunden uns ins Krankenhaus gebracht, wo sie aber wenig später starb
- Details
 
Seit ein paar Stunden gibt es eine Online-Petition, die Unterschriften sammelt für den Neuburger Notarzt
- Details
 
Ein Serbe war mit einem Riesen-Frachtschiff auf dem Main-Donau-Kanal unterwegs – allerdings ohne den nötigen „Führerschein“
- Details
 
Landratsamt hatte im vergangenen Jahr gut 700 Verträge über insgesamt 1000 Hektar zum Vertragsnaturschutzprogramm mit Erschwernisausgleich fachlich zu betreuen – Ausgleichszahlungen von rund 440 000 Euro
- Details
 
Die Reichertshofener Feuerwehr wurde heute alarmiert, um ein vermeintlich eingefrorenes Tier zu retten
- Details
 
Familie Muhr hat mal wieder ihrer Fantasie freien Lauf gelassen – und ein besonders seltenes Schnee-Tier erschaffen
- Details
 
AWP gibt spezielle Abgabe-Termine in den Wertstoffhöfen des Landkreises bekannt – und erklärt, was zu beachten ist
- Details
 
Spaziergänger entdeckte in Freising den Rauch und schlug Alarm: Unbekannter hatte im Keller einen Brand gelegt
- Details
 
Unser Leser Kai Ortenburger hat in Manching einen recht ungewöhnlichen Schneemann entdeckt
- Details
 
Großeinsatz in Freising – Unbekannter hatte angerufen – Gebäude evakuiert und durchsucht – Kein Sprengstoff gefunden
- Details
 
Weil er alles tat, um einem Kind das Leben zu retten, soll der Neuburger Notarzt Alexander Hatz 4500 Euro Strafe zahlen und seinen Führerschein abgeben
- Details
 
In der Debatte um die Abschaffung der Straßenausbau-Beitragssatzung stellt die Kreisbehörde klar: Gemeinden müssen diese Beiträge erheben
- Details
 
Morgen Abend steigt auf der Intakt-Musikbühne die ,Classic Night' mit dem Enigma-Saxophon-Quartett
- Details
 
Ein 36-jähriger Reichertshofener wurde jetzt bei einer Kontrolle ertappt – ihm war 2012 die Fahrerlaubnis entzogen worden
- Details
 
Auf der B16 hatte eine junge Frau den Gegenverkehr übersehen
- Details
 
34-jähriger Freisinger schläft auf der Autobahn kurz ein – Und wacht durch den Krach des Auffahrunfalls wieder auf
- Details
 
Die noch junge Pfaffenhofener Wählergruppe ,Gemeinsam für Gemeinwohl' (GfG) hat Zwischenbilanz gezogen – und dokumentiert, wie viele Themenfelder und Projekte sie beackert
- Details
 
Laut Deutschem Wetterdienst steuert die Region auf eine weitere sibirische Nacht zu – mit örtlichen Tiefstwerten sogar unter minus 15 Grad
- Details
 
Spektakuläre Fälle aus den bayerischen Polizeiberichten




























