Logo
Anzeige
Anzeige

Angegangen wurde ein Fahrrad-Geschäft an der Joseph-Fraunhofer-Straße. Die Kriminellen ließen einen in München geklauten Anhänger am Tatort zurück und flüchteten wohl mit einem ebenfalls geklauten Kleintransporter.

(ty) Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum gestrigen Montag in Pfaffenhofen versucht, über das Dach in ein Zweirad-Fachgeschäft an der Joseph-Fraunhofer-Straße (B13) einzusteigen. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, wollten die Kriminellen mutmaßlich E-Bikes stehlen. Sie seien aber gestört worden und daraufhin getürmt. Zurückgelassen wurde nach Angaben der Ermittler ein Pkw-Anhänger, der zuvor in München geklaut worden war. Zudem stellte sich heraus, dass die Ganoven wohl mit einem Lieferwagen unterwegs waren, der ebenfalls in der bayerischen Landeshauptstadt entwendet worden war. Um Zeugen-Hinweise wird gebeten.

56-Jähriger ignorierte in Eichstätt ein Hausverbot und kam dann auch dem ihm von der Polizei erteilten Platzverweis nicht nach.

Lkw-Fahrer (57) hatte auf der B16 eine Abfahrt verpasst und wollte wenden. Navi lotste ihn auf einen Feldweg, letztlich rauschte er eine Böschung hinab in Richtung Gleise.

 

Anzeige

Alle Interessierten sind dazu eingeladen, sich umzuschauen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen oder einfach nur die blühende Vielfalt zu genießen.

63-Jähriger aus Wolnzach reagierte zu spät und löste mit einer Auffahr-Kollision weitere Zusammenstöße aus.

Nach dem Vorfall in Eichstätt wird gegen den rabiaten Pedalritter strafrechtlich wegen Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

Maria Weibl bietet am Sonntag wieder eine informative Wanderung zu der Stelle an, wo vor gut 102 Jahren alle Bewohner des Einödhofs bestialisch umgebracht wurden.

Anzeige

Die Frau aus dem Kreis Eichstätt flog gestern im "Rewe"-Supermarkt mit ihrer dreisten Masche auf. Die Folgen: Strafanzeige und Hausverbot.

33-jähriger Pedelec-Fahrer aus Erdweg verunglückte am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Altomünster.

43-jähriger Lkw-Lenker missachtete beim Links-Abbiegen von der B16 auf die Staatsstraße 2232 die Vorfahrt.

Beim "Tag der offenen Gartentür" bestaunten viele Besucher das Anwesen der Familie Doppler, das mehrere Hingucker zu bieten hat.

Anzeige

Zwischenfall bei Bagger-Arbeiten am gestrigen Nachmittag. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Höhe des Sachschadens noch unklar.

62-jähriger Pkw-Lenker hatte 2,5 Promille, als es in Moosburg beim Einparken krachte. Betrunkener 53-Jähriger geriet bei Mainburg mit einem Kleintransporter auf Abwege.

Zwei junge Leute konnten am gestrigen Abend nicht mehr aus eigener Kraft zurück ans 80 Meter entfernte Ufer gelangen.

Experten überprüfen derzeit die große Sammlung kulturhistorischer Gegenstände. Wer Interesse hat, kann hautnah dabeisein und sich informieren lassen.

Anzeige

Unfall am gestrigen Nachmittag bei Langquaid bescherte ihm nicht nur Verletzungen, sondern obendrein zwei Strafanzeigen.

61 Jahre alter Pkw-Lenker hatte beim Links-Abbiegen den ihm gerade entgegenkommenden Biker offenbar übersehen.

Stadtwerke klären über Ursache und Ausmaß der Störung auf, die während des EM-Spiels zwischen Deutschland und Schottland auftrat.

21-Jähriger verlor am gestrigen Nachmittag zwischen Aiglsbach und Elsendorf die Kontrolle über das Gespann.

 

Anzeige

16-Jährige und 17-Jähriger waren verbotenerweise zu zweit auf einem Gefährt unterwegs, für das zudem keine Versicherung bestand.

"Sie hübschen die graue Stufen-Anlage etwas auf, deren Neugestaltung aus Kosten-Gründen vorerst zurückgestellt wurde", heißt es aus dem Rathaus.

Übers Wochenende wurde das Gefährt, das bei der Dünzlauer Mühle in der Schutter abgestellt war, zum Kentern gebracht.

Er verlor die Kontrolle über sein Motorrad, kam von der Strecke ab und stürzte. Vom Rettungsdienst wurde er in eine Klinik gebracht.

Anzeige

Tempo-Kontrollen bei Mainburg brachten gestern insgesamt 211 Verstöße ans Licht. Elf Rasern blüht jetzt auch ein Fahrverbot.

Laut Deutschem Wetterdienst gibt es auch Sturmböen bis 70 km/h, Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter und Hagel.

 

Als Kundin der hiesigen Sparkasse hat sie bei der jüngsten Monats-Auslosung im PS-Sparen einen Hauptgewinn abgeräumt.

"Illegal manipulierte Abgas-Anlage" verursachte Lärm von 104 Dezibel, musste sofort ausgebaut werden. Der Mann war mit demselben Verstoß bereits im März aufgefallen.

Anzeige

Unglück im Kreis Freising: Die Jacke der Frau geriet in die Speichen des Hinterrads, dadurch kam es zu einem folgenreichen Sturz.

Sie wurden vom Gutachter-Ausschuss festgesetzt und gelten wieder zwei Jahre lang. Öffentliche Auslegung in allen Gemeinden steht bevor.

Unglück beim Ortsteil Dürnzhausen: Laut Polizei kam der Biker wegen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Strecke ab und stürzte.

Gerolsbacher (31) war mit nicht zugelassenem Auto unterwegs. Bremsen "quasi funktionsuntüchtig", Beleuchtung wies mehrere Defekte auf.

Anzeige

Ab Herbst wird der Betrieb vom Semester- auf ein Trimester-System umgestellt. Aus Sicht der Verantwortlichen hat das Vorteile für die Kunden.

60-Jähriger wollte auf Höhe eines Parkplatzes umkehren, dabei kollidierte sein VW mit dem BMW eines 34-Jährigen.

Zwei junge Frauen kollidierten mit ihren Leichtkrafträdern und stürzten. Beide trugen Verletzungen davon.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige
RSS feed