Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der damals 17-Jährigen wird vorgeworfen, ihren sechs Monate alten Sohn durch Unterdrücken der Luftzufuhr heimtückisch getötet zu haben.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Die Polizei hat nun Fotos veröffentlicht und hofft auf Hinweise zum Überfall vom vergangenen Freitag.

Die 34-Jährige hatte am 23. Dezember die Wohnung ihrer Familie in Neuburg verlassen und wird seither vermisst.

Im Stadtgebiet sind rund 40 Hinweis-Tafeln mit Werbung für das Artenschutz-Volksbegehren verschwunden, weitere wurden beschädigt.

Informationsaustausch in Sachen Nachhaltigkeitspartnerschaft: Das Grünanlagen-Projekt von der Ilm soll übernommen werden.

Anzeige

Unbekannte Kriminelle haben es offenbar auf Notstrom-Aggregate abgesehen. Eines der erbeuteten Geräte wurde inzwischen sogar via Internet feilgeboten.

Dass der rabiate Verkehrsteilnehmer, der gestern in Kelheim unterwegs war, gefasst wird, sei laut Polizei "sehr wahrscheinlich".

Der Stammtisch des Rennsportclubs versorgte rund 80 Teilnehmer des Elefantentreffens mit Kaffee und Tee.

Das Amt der Bayerischen Milchkönigin wird neu vergeben, Kandidatinnen können sich bis 24. März bewerben.

Anzeige

Vermutlich war ein rotes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken gegen einen weißen Jeep gestoßen, der auf dem Volksfestparkplatz abgestellt war.

Bürgerball mit Show und Tanz, Segnung des neuen Pfarrbüros, Räum- und Streudienst im Dauer-Einsatz und bezaubernde Winter-Impressionen.

 

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

An der Hohenwarter Straße kam es heute Früh zu einem Brand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, als Ursache kommt unsachgemäßer Umgang mit Asche in Frage.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nachdem heute alle Schüler im Landkreis Pfaffenhofen frei hatten, soll morgen wieder alles nach Plan laufen.

Gestern Nachmittag war es in einem Geschäft am Hauptplatz offenbar zu einer Körperverletzung gekommen.

Anzeige

Was den Pfaffenhofener Landrat antreibt und umtreibt. Im Gespräch mit unserer Zeitung findet er deutliche Worte und zeigt sich entschlossen.

Kripo ermittelt nach den beiden Fällen im Kreis Kelheim. Insgesamt entstand ein Schaden von 6000 Euro.

Der damals 17-Jährigen wird zur Last gelegt, ihren sechs Monate alten Sohn durch Unterdrücken der Luftzufuhr heimtückisch getötet zu haben.

Laut Polizei überquerte der Rentner mit seinem Auto einen beschrankten Bahnübergang, obwohl sich der Zug näherte.

Anzeige

Der Mann hatte sich im Eingangsbereich des Ingolstädter Klinikums eine Zigarette angezündet. Danach eskalierte die Situation.

Der Alte musste weichen, der Neue wurde bereits ausgesucht und wird seitdem strengstens bewacht.

Der junge Mann hatte gestern Vormittag auf der B16 die Kontrolle verloren. Der Aufprall war so stark, dass der Motorblock herausgerissen wurde.

Die offizielle Mitteilung von Landratsamt und Schulamt wurde gegen 4.45 Uhr veröffentlicht. Auch im Kreis Kelheim fällt heute die Schule aus.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Die Grund- und Mittelschule ist nach Angaben des Landratsamts mit Schulbussen nicht erreichbar.

Laut vorläufigem Ergebnis setzte er sich heute in der Stichwahl gegen den CSU-Bewerber durch. Damit bleibt ein Freie-Wähler-Politiker am Ruder.

Die Schranken hatten sich längst gesenkt, da soll ein 51-Jähriger mit seinem BMW noch über die Gleise gefahren sein, obwohl bereits der Zug nahte.

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Bei der Hauptversammlung gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr, eine Vorschau auf den Neubau sowie Ernennungen und Ehrungen.

Wasserwachtler aus Ingolstadt trainierten heute im Auwaldsee für den Ernstfall. Bei einer weiteren Übung am nächsten Samstag sind Zuschauer willkommen.

Die Einsatzbereitschaft muss sichergestellt sein. Dafür haben die Floriansjünger heute früh eine Sonderschicht eingelegt.

Anzeige
RSS feed