Logo
Anzeige
Anzeige

Gestern Abend krachte es an der Preysingstraße. Die Frau wird nun erstmal auf ihren Führerschein verzichten müssen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Scheyern: Bürgermeister Manfred Sterz (FW) blickt auf das zu Ende gehende Jahr, fasst abgeschlossene Maßnahme und anvisierte Vorhaben zusammen.

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Folgenreiche Spritztour am heutigen Morgen zu einem Schnell-Restaurant. Der junge Mann wollte mit einem Freund was essen.

In Miesbach schafften sie es kürzlich gleich sechs Mal aufs Podest. Das Highlight aber steigt am 19. Januar in der heimischen Stadtwerke-Arena.

Alkoholisierter Mann hatte sich eine Pizza in den Ofen geschoben und war eingeschlafen. Wohnung war völlig verraucht, als die Einsatzkräfte kamen.

Anzeige

Münchner war zu flott auf der A9 in Richtung Norden unterwegs, die Folgen: 92 000 Euro Schaden und erhebliche Verkehrs-Behinderungen.

Das Auspark-Malheur eines 70-jährigen Pkw-Lenkers hat handfeste Folgen. Ein Alko-Test bei dem Mann ergab fast 1,2 Promille.

Bundespolizei hat sechs Afrikaner am Rangierbahnhof München-Nord aufgegriffen. 40-jähriger Gambier, gegen den bereits ermittelt wird, gilt als mutmaßlicher Schleuser.

Bürgermeister Thomas Herker (SPD) über die jüngsten Projekte und Entwicklungen in Pfaffenhofen, über die wichtigsten Vorhaben und die größten Herausforderungen.

Anzeige

Junge Frau hat Anzeige erstattet: Sie überwies vorab 1800 Euro, daraufhin riss der Kontakt zur vermeintlichen Vermieterin ab.

36-jähriger Pkw-Lenker hatte mehr als zwei Promille intus, als er ins Auto einer 19-Jährigen krachte. Die junge Frau wurde verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte wohl der nicht fachgerechte Anschluss des Ofenrohrs einen Schwelbrand ausgelöst.

Die Pkw-Lenkerin hatte gut 0,3 Promille intus, als es schepperte. Nun wird gegen sie wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Anzeige

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

In Hohenwart ist einiges in Bewegung. Bürgermeister Manfred Russer (CSU) über die jüngsten Entwicklungen, geplante Projekte und Herausforderungen.

Zuletzt kam es aufgrund von glühender Asche immer wieder zu Bränden in Mülltonnen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb gibt wichtige Informationen.

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Letzte-Hilfe-Kurs am Mainburger Krankenhaus vermittelt Basiswissen zur Palliativ-Versorgung.

Viele mögliche Zutaten kommen per Flugzeug nach Deutschland. Dabei entstehen klimaschädliche Treibhausgase.

Von großem Erfolg war die Idee allerdings nicht. Die Polizei wurde verständigt, die ihn schließlich erwischte.

Anzeige

Bürgermeister Herbert Nerb (FW) blickt auf das zu Ende gehende Jahr und sieht für Manching einiges erreicht, doch er spricht auch von großen Herausforderungen.

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Ihr Auto hatte sich mehrmals überschlagen, sogar der Motorblock wurde herausgerissen. Die Frau, die offenbar alkoholisiert war, wurde leicht verletzt.

Rathaus, Stadtbücherei oder Wertstoffhof: Hier gibt es einen Überblick für die kommenden Wochen.

Anzeige

Rund 40 von insgesamt 430 sind noch offen. Wer noch jemanden beschenken möchte, dem es nicht so gut geht, der findet hier die nötigen Infos.

 

"Es stehen zunächst keine Kündigungen im Raum", sagt der vorläufige Insolvenz-Verwalter Jochen Zaremba. Der Betrieb soll weiterlaufen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Wir haben die wichtigsten Infos zur Müllabfuhr in den kommenden Tagen zusammengefasst. Alle Wertstoffhöfe sind am 24. und 31. Dezember geschlossen.

Lokaler Aktionskreis wirbt für das Volksbegehren zur Änderung des bayerischen Naturschutz-Gesetzes, und sieht eine "historische Chance".

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Nachdem erst am Dienstag im Kreis Landshut eine Filiale ausgeraubt worden war, schlug heute ein Mann im Kreis Fürstenfeldbruck zu.

Anzeige
RSS feed