Logo
Anzeige
Anzeige

Gestern wurde das Ergebnis bekannt gegeben, am 16. Januar findet die konstituierende Sitzung statt.

Wer gewinnt den Großen Preis des Mittelstandes 2019? Bis zum 10. Januar können die Nominierungen zum bundesweiten Wettbewerb abgegeben werden.

Zwischen 9 und 12 Uhr werden Tische und Stühle angeboten. Die Bedingungen: Selbstabholung und Barzahlung.

Anzeige

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Eine Frau war gestern offenbar zwei Mal gegen einen Audi gefahren. Nur mit Hilfe von Zeugen konnte sie schließlich ermittelt werden.

Münchner Zöllner haben bei einem aus China kommenden Mann jede Menge Fälschungen entdeckt: Nachahmungen von Artikeln bekannter Marken.

Bürgermeister Martin Seitz (CSU) fasst die wichtigsten Ereignisse des Jahres in seiner Gemeinde zusammen und blickt auf anstehende Vorhaben.

Schwerer Unfall heute Morgen in der Gemeinde Ehekirchen. Der Fahrer wurde in seinem Auto eingeklemmt.

Anzeige

Sie hatten nachts die elterlichen Wohnungen verlassen und waren seither verschwunden.

Die Vereine aus den beiden Pfaffenhofener Ortsteilen haben bereits zahlreiche Veranstaltungen terminiert, auch zwei Jubiläen stehen an. Hier der Überblick.

Landrat Martin Wolf bezeichnete die Integration als „eine der zentralen gesellschaftlichen Herausforderung der Zukunft“.

Moosburger Polizei ermittelt nach einem ungewöhnlichen Diebstahl, der sich in der vergangenen Nacht ereignet hat.

Anzeige

Bürgermeister Christian Staudter (USB) über das zu Ende gehende Jahr in seiner Stadt sowie über laufende und anstehende Projekte.

Er ist heute Nacht berauscht am Steuer seines Pkw erwischt worden. Nun blühen ihm ein Fahrverbot, Strafpunkte und ein sattes Bußgeld.

MdL Karl Straub (CSU) wirbt für das bayerische Förderprogramm: Hohe Zuschüsse für Gemeinden beim Bau von Masten in unterversorgten Gebieten.

Die Schweitenkirchener Straße ist bereits halbseitig befahrbar. Ab dem späten Nachmittag soll der Verkehr wieder ungehindert fließen.

Anzeige

Heuer winken Präsente im Gesamtwert von mehr als 50 000 Euro. Hier lesen Sie, welche Nummern heute welchen Preis bescheren.

Die Anwohner sind angehalten, die Gehwege bei Schnee zu räumen und bei Glätte zu streuen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Die fünf ehrenamtlichen Helfer sind heute von der Polizei vorgestellt worden, ab Freitag gehen sie auf Streife.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Am Montag eröffnet das Kommunal-Unternehmen die neue Dependance in der Weilhammer-Klamm, nur ein paar Schritte vom Hauptplatz entfernt.

Das wurde bei der Betriebs-Versammlung verkündet. Gefordert wird außerdem "eine zielgenaue Strategie" vom Vorstand.

Engagierte junge Leute von "Rotaract" haben gut 40 Leuten bei den Familia-Sozialeinrichtungen in Pfaffenhofen eine Nikolaus-Feier beschert.

Anzeige

Auch 21 junge Leute von der Pfaffenhofener Landwirtschafts-Schule haben ihre Meisterbriefe erhalten. Ein Appell an sie: "Erfolg braucht Entscheidungen."

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der junge Mann war gestern mit seinem Mofa unterwegs, als er von einem Auto erfasst wurde.

Der Ortsverband stattete Patientien in der Ilmtalklinik und Bewohnern der Seniorenheime einen Besuch ab.

Anzeige

Der Mann hatte einen Crash verursacht, der andere Fahrer wollte schließlich die Polizei informieren - offenbar aus gutem Grund.

Nach dem Aus für Rupert Stadler stand der 57-Jährige zuletzt bereits kommissarisch an der Spitze des Ingolstädter Autobauers.

Von Montag auf Dienstag wurde ein Container aufgebrochen, der Täter erbeutete mehrere Kabel. Pfaffenhofener Polizei bittet um Hinweise.

Bis zum 30. Dezember können in der Städtischen Galerie verschiedenste Variationen bewundert werden. Der Eintritt ist frei. 

Anzeige
RSS feed