Logo
Anzeige
Anzeige

Bei 32-Jährigem aus Erdweg fand die Polizei Marihuana, Schreckschuss-Pistole, Teleskop-Schlagstock und ein Messer-Arsenal.

Noch schärfere Maßnahmen ab dem morgigen Mittwoch. Wir fassen zusammen, was nun alles zu beachten ist.

Kripo entdeckte weitere 700 Gramm Stoff, sodass es sich um einen der größten Funde der jüngsten Vergangenheit handelt. Ermittlungen laufen.

Anzeige

Bislang 771 Infektionen: 592 Betroffene genesen, 23 gestorben, 156 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ampel-Stufe "dunkelrot" droht.

Sie bekleidet eine neu geschaffene Position am Pfaffenhofener Krankenhaus. Jährlich werden hier rund 18.000 Notfälle versorgt.

Bislang 680 Infektionen: 517 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 145 aktive Fälle. Es gilt Ampel-Stufe "dunkelrot" mit noch strengeren Regeln.

Der 73-Jährige wollte die Straße überqueren und wurde in der Dunkelheit von einem 40-jährigen Mercedes-Fahrer übersehen.

Anzeige

Bislang 771 Infektionen: 35 Betroffene sind gestorben, 693 gelten als genesen, derzeit 43 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen im Überblick.

Philipp Kirmse (35) übernimmt für Klaus Rewitzer (61), der nach 42 Jahren als Gesetzeshüter in den Ruhestand geht.

Gewerkschaft fordert mehr Geld für Reinigungskräfte. Im Kreis Pfaffenhofen fürchten 260 Leute um ein Lohn-Plus.

Polizei hofft nach der Tat bei Neustadt auf Hinweise. Das Tier wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden.

Anzeige

22-Jähriger gestern in Ingolstadt beim Parfüm-Klau ertappt. Noch am selben Tag wurde gegen ihn Haftbefehl erlassen.

Pfaffenhofener Kreistag hat einen System-Wechsel beschlossen: Die kontroverse und mitunter emotionale Debatte zum Nachlesen.

Entscheidung fiel nach intensiver Debatte im Kreistag. Einführung frühestens ab 2022. CSU und AfD wollten Bürger-Befragung.

Landrat Gürtner kündigte heute die "dunkelrote" Stufe an. Massiver Anstieg der Infektionszahlen in den vergangenen Tagen.

Anzeige

Der 68-jährige Ducati-Lenker wurde im Kreis Kelheim von einem Porsche-Fahrer (59) beim Abbiegen übersehen.

16-Jähriger wurde nahe Beilngries von einem von hinten kommenden Auto erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

Bayerns Gesundheits-Ministerin Huml: "Die zweite Corona-Welle kommt mit zunehmender Wucht." Appell an die Bürger.

Ausnahmen gelten für Geburten, Kinder und in der Palliativ-Medizin. Sprechstunden und OPs finden weiterhin wie geplant statt.

Anzeige

Bislang 759 Infektionen: 577 Betroffene genesen, 23 gestorben, 159 aktive Fälle. Daten aus allen Kommunen. Ab Mittwoch wohl Stufe "dunkelrot".

Folgenreicher Unfall im Kreis Dachau: Der Mann (72) selbst sowie die Mutter des Kindes (39) erlitten leichte Blessuren.

50-Jährige aus Gerolsbach saß mit gut 1,7 Promille am Steuer, als sie gestern Abend in eine Verkehrs-Kontrolle geriet.

Bislang 660 Infektionen: 510 Betroffene gelten als genesen, 18 sind gestorben, 132 aktive Fälle. Jetzt gilt Ampel-Stufe "dunkelrot" mit noch strengeren Regeln.

Anzeige

Unfall am gestrigen Abend zwischen Schelldorf und Böhmfeld. Warum der Ingolstädter mit seinem Pkw von der Straße abkam, ist unklar.

Täter schlugen wohl am Sonntagfrüh zu. Sie erbeuteten Tausende Euro und hinterließen hohen Sachschaden.

Bislang 767 Infektionen: 35 Betroffene sind gestorben, 689 gelten als genesen, derzeit 43 aktive Fälle. Zahlen aus allen Kommunen im Überblick.

Ihm wird Kennzeichen-Missbrauch, Urkunden-Fälschung und Fahren ohne Zulassung vorgeworfen.

Anzeige

29-Jährige rutschte mit ihrem Drahtesel auf matschigem Untergrund weg, stürzte und brach sich dabei einen Arm.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der ND3 zwischen Hörzhausen und Halsbach, Straße war für eine Stunde gesperrt.

37-jähriger Pkw-Lenker hatte fast 1,3 Promille intus; er wollte Anzeige erstatten. Sein Führerschein wurde einkassiert.

Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Was sich für die Bürger ändern würde und welche Vorteile sie hätten.

Anzeige

Zusätzlich zu bereits erlassenen Regelungen gelten ab morgen weitere Einschränkungen. Wir fassen zusammen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

In München sind zwei Ungarinnen (19 und 22) bei der Ausübung der verbotenen Prostitution erwischt worden – eine nicht zum ersten Mal.

26-Jährige verlor nahe Dachau beim Bremsen die Kontrolle über ihre Maschine und stürzte. Verdacht auf Polytrauma.

Anzeige
RSS feed