Logo
Anzeige
Anzeige

In der Nähe von Attenkirchen hatte ein Forstwirt gestern Abend Überholz verbrannt. Besorgte Bürger verständigten daraufhin die Einsatzkräfte.

Auf der Intakt-Musikbühne steht am kommenden Freitag das Mitsingkonzert an. Karten gibt es für zwölf Euro.

Danach soll er ihn auch noch mit Pfefferspray besprüht haben. Dem Mann blüht jetzt eine Anzeige.

Anzeige

Ein spanischer Autotransporter verlor gestern Nachmittag eine große Menge Diesel. Der Tank hatte ein Leck.

Der Fahrer des Gefahrgut-Trucks hatte beim Einfahren auf die B13 ein entgegenkommendes Auto übersehen.

Laut Polizei krachten zwei Autos heute Mittag so heftig ineinander, dass sie erst 20 Meter von der eigentlichen Unfallstelle zum Stehen kamen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Verbraucher und Unternehmen aus Landwirtschaft, Gartenbau und Ernährungshandwerk sollen mit einer Vermarktungs-Genossenschaft zusammen gebracht werden.

Weil er seinerzeit einen dermaßen teuflischen Durst hatte, erzählt man sich auch nach 187 Jahren noch die Geschichte vom Kaplan Wolf.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Besoffener Rumäne (47) steuerte seinen 40-Tonner in Schlangenlinien in Richtung München.

Bewaffneter und vermummter Mann erbeutete heute Nacht in einem Tankstellen-Shop in Ingolstadt Geld. Kripo hofft auf Hinweise.

"Erfrischend anders!", so lautet das Motto im Jubiläums-Jahr der deutschen Volkshochschulen. Anmeldungen ab Montag möglich.

In Attaching brach heute in einem Wintergarten ein Brand aus. 54 Feuerwehrleute waren drei Stunden lang im Einsatz.

Anzeige

Wegen Tiefbau-Arbeiten müssen sich Verkehrsteilnehmer in "Altenstadt" auf Behinderungen einstellen, am "Draht" geht zeitweise gar nichts mehr.

Insgesamt waren 25 000 Ideen eingereicht worden. 13 500 Vorschläge wurden umgesetzt, dafür gab es 8,1 Millionen Euro an Prämien.

Der junge Mann hatte offenbar immer wieder Autos betrügerisch erlangt oder unterschlagen. Ein Streit wurde ihm nun zum Verhängnis.

Nach ersten Informationen ist heute Nachmittag eine Person unter einen Zug geraten. Am frühen Abend wurde der Verkehr wieder aufgenommen.

Anzeige

Der Jugendliche wollte fliehen, nachdem seine Aktion aufgeflogen war. Dabei bedrohte er offensichtlich eine Mitarbeiterin.

Laura Bärtle ist mit 19 Jahren die bisher jüngste Lutz-Stipendiatin. Für drei Monate wird sie in Pfaffenhofen leben.

Zwei Männer waren gestern Nachmittag in eine Buchhandlung gegangen. Während die Verkäuferin abgelenkt war, durchwühlte einer von ihnen die Schubläden.

Der Fasching steht vor der Tür. Die Beamten warnen Autofahrer davor, sich betrunken ans Steuer zu setzen.

Anzeige

Es geht um das Gebiet "Weingartenfeld" in Heißmanning. Bewerbungsfrist endet am 31. März. Hier die wichtigsten Infos.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die Auswertungen seiner rund 2000 Mess-Stationen bekannt gegeben.

Martin Rasch tritt am 17. Februar beim fünften Rathauskonzert auf. Karten gibt es ab neun Euro, am Montag startet der Vorverkauf.

Der 26-Jährige aus dem Kreis Pfaffenhofen und die beiden weiteren Insassen konnten sich rechtzeitig retten. Der Audi 80 brannte komplett aus.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Am Freitag, 8. Februar, wartet in der Grund- und Mittelschule am Kapellenweg ein originelles Gastspiel auf die Zuhörer. Tickets gibt es ab 16 Euro.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Sieben Vereine aus dem Einzugsgebiet stellen aktuell keinen einzigen Unparteiischen. Eine Chance bietet da der Neulingskurs am 12. März.

Bereits am morgigen Freitag sind die Brüder im Kranze wieder im Einsatz. Bis Mittwoch stehen 26 Auftritte an.

Hans Margraf aus Neuburg ist unermüdlich. Von einem schweren Sturz im vergangenen Jahr hatte er sich schnell erholt.

Gestern Nachmittag krachte es an der Kreuzung der B13 und der Staatsstraße 2232. Die Beteiligten beteuern offenbar beide, dass sie Vorfahrt hatten.

Anzeige
RSS feed