Logo
Anzeige
Anzeige

"Aufgrund erheblicher Umbauten" war die Betriebserlaubnis bei acht Autos erloschen, wie die Mainburger Beamten berichten.

Gewerkschaft kritisiert seltene Arbeitszeit-Kontrollen in der Gastronomie auch im Kreis Pfaffenhofen. Rechnerisch nur alle 85 Jahre pro Betrieb.

Weil die Heckflosse des Riesen-Airbus A380 zu hoch für den Wartungs-Hangar in München ist, wurde eine spezielle Konstruktion entwickelt.

 

Anzeige

Ein Straßen-Arbeiter musste sich mit einem Sprung zur Seite retten. Er wurde wie der Fahrer des Sprinters leicht verletzt.

Eigentlich wollte der Verein schon Ende September einladen, damals kam ein Notfall-Einsatz dazwischen. Am Sonntag wird die Veranstaltung nachgeholt.

Nach der Vernissage am Donnerstag öffnet die Mehrzweckhalle für zwei Tage ihre Pforten. Der Eintritt beträgt einen Euro.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

20-Jähriger, der wohl unter Drogen stand, verlor die Kontrolle über seinen Wagen. Der Pkw rammte einen Felsen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Unter Vorlage falscher Personal-Dokumente ergaunerten die beiden in einer Regensburger Bank einen fünfstelligen Euro-Betrag.

Neues Spezialfahrzeug für den Einsatz im Kreis Pfaffenhofen offiziell in Betrieb. Stationiert ist es bei der Feuerwehr Ebenhausen.

Anzeige

Der junge Mainburger hatte sein Moped doch nicht so gut im Griff. Und nachdem es gescheppert hatte, flüchtete er obendrein.

Die Winter-Versammlungen im Raum Pfaffenhofen stehen an. Drei Termine in Hirschenhausen, Scheyern und Uttenhofen.

20-Jährige schnitt heute Nacht eine Kurve: Ein entgegenkommendes Polizeiauto musste ausweichen, um Schlimmeres zu verhindern.

Rabiater 50-Jähriger hat sich strafrechtlich zu verantworten. Allerdings hätte der Autofahrer ihm das Überqueren der Straße ermöglichen müssen.

Anzeige

Kamera filmte mehrere vermummte Täter. Immer wieder kommt es in dem Pfaffenhofener Gewerbegebiet zu Einbrüchen mit hoher Beute.

Rentner kam vor dem Lkw zum Liegen: Der Laster-Fahrer konnte zum Glück rechtzeitig stoppen, sonst wäre der Radler womöglich überrollt worden.

Die bislang unbekannten Täter erbeuteten wertvolle Taschenuhren, Schmuck und Bargeld, richteten außerdem hohen Sachschaden an.

Anja Koch entführt am Freitagabend in Pfaffenhofen in die Welt frei erzählter Geschichten, dazu gibt es Harfen-Klänge.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Bis zum Einzug in den Landtag war der FW-Politiker Landrat von Neuburg-Schrobenhausen. Jetzt ist er die rechte Hand von Superminister Aiwanger und Mitglied des Kabinetts.

Unbekannter gab sich in München als Mitarbeiter eines Fahrdienstes aus, im Auto verging er sich dann an der jungen Frau. Ähnlicher Fall in der Nacht zuvor.

Pfaffenhofener Rathaus-Konzert: Am 25. November spielen "profive" Stücke von Mozart, Ibert und Taffanel. Karten gibt es seit heute für 17 Euro.

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

In der ersten Welle sollen die Modelle A6 und A7-Sportback in die Werkstätten beordert werden: Es werde ein Software-Baustein aus der Motor-Steuerung entfernt.

Für den Asylbewerber klickten nach einem Drogen-Deal im Kreis Freising die Handschellen, inzwischen sitzt er hinter Gittern.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Frau war offenbar bereits längere Zeit tot. Kripo hat die Ermittlungen übernommen, geht aber derzeit von einer natürlichen Todesursache aus.

Unser Leser Jörg Brück hat mit Genuss das Treiben in seinem Garten beobachtet. Unsere Aktion läuft weiter: Schicken Sie uns Ihre Bilder aus der Region!

Pfaffenhofens Rathauschef und Stefanie Bergmüller (33) gaben sich heute in Vohburg das Ja-Wort.

Als er heute Nacht auf der B300 einen Lkw überholen wollte, verlor er die Kontrolle über seinen Pkw. Führerschein gleich einkassiert.

Anzeige

Der "Naturkalender 2019" des Landkreises Pfaffenhofen trägt den Titel "Heimat" und nimmt besonders die Ortsmitten in den Blick.

Nach der Serie von Taten in Ingolstadt und Großmehring sitzen ein 22- und ein 28-Jähriger hinter Gittern. Ermittelt wird auch gegen zwei weitere Personen.

Bub wollte am Samstag alleine nach Hause radeln, kam dort aber nicht an. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Entwarnung nach gut einer Stunde.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige
RSS feed