Logo
Anzeige
Anzeige

Zusammenfassung der Situation vom Dienstagvormittag auf Grundlage offizieller Angaben. Landratsamt erklärt, wann Menschen in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen.

(ty) Die Evakuierung im Bereich des Manchinger Ortsteils Lindach wird weiterhin aufrecht erhalten", teilte das Pfaffenhofener Landratsamt am heutigen Vormittag zur Hochwasser-Lage im Landkreis mit. Für den Ortsteil Westenhausen, für die Nachbar-Gemeinde Ernsgaden sowie für das Gebiet der Vohburger Ortsteile Knodorf und Irsching seien die nächtlichen Schutz-Maßnahmen erfolgreich gewesen. "Die Bereiche wurden nicht vom Wasser getroffen", so die Behörde. Die Dämme werden den Angaben zufolge weiterhin kontrolliert und die Bereiche entsprechend geschützt. Nachfolgend weitere amtliche Informationen zur derzeitigen Hochwasser-Situation im Landkreis – auch zur Verkehrs-Lage sowie zur Frage, wann von Evakuierung betroffene Menschen in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen.

In Reichertshofen und Baar-Ebenhausen konnte den Angaben zufolge – wie angekündigt – damit begonnen werden, Keller abzupumpen. Im Hinblick auf etwaige Öl-Verunreinigungen in den Kellern sei ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort. Wie mehrfach berichtet, waren im Kreis Pfaffenhofen mehrere hundert Menschen von Evakuierungs-Maßnahmen betroffen. Die meisten von ihnen kamen bei Freunden oder Verwandten unter, für alle weiteren Betroffenen wurde ausreichend Platz in Turnhallen zur Verfügung gestellt.

Wann können die von Evakuierungs-Maßnahmen betroffenen Menschen wieder zurück in ihre Wohnungen und Häuser? Dazu wurde am heutigen Vormittag aus dem Landratsamt erklärt: "Grundsätzlich können Gebiete und Häuser wieder betreten werden, wenn keine Evakuierung oder Räumung angeordnet ist und ein Betreten darüber hinaus gefahrlos möglich ist." Das bedeute, erläutert die Behörde weiter: "Die Situation und Entscheidung ist individuell vor Ort zu bewerten und mit der örtlichen Feuerwehr abzuklären. Den Anweisungen der Einsatzkräfte ist Folge zu leisten."

Im Bereich des Manchinger Ortsteils Lindach finden laut Landratsamt weiterhin Überspülungen der B16 statt – die Sperrung wird entsprechend weiterhin aufrechterhalten. Zur Situation auf der Kreisstraße PAF14 wurde gemeldet: "Die Kreisstraße Ernsgaden – Irsching – Knodorf – Großmehring ist wieder freigegeben." Zur Lage auf der Staatsstraße 2335 heißt es: "Die Staatsstraße Großmehring – Rottmanshart – Manching ist wieder freigegeben." Die Zufahrt nach Westenhausen bleibe weiterhin gesperrt. Weitere Informationen zu diesem Thema lesen Sie hier: Aktuelle Verkehrs-Lage in der Region aufgrund des Hochwassers

Aktuell liegt laut Kreis-Behörde ein Fokus der Einsatzkräfte auf dem Schutz der so genannten Störfall-Betriebe im Landkreis. Das seien Betriebe, in denen gefährliche Stoffe in größeren Mengen vorhanden seien und die somit unter die Störfall-Verordnung fielen. An der Wiederherstellung der Stromversorgung werde mit Hochdruck gearbeitet. "Sofern von der Überflutung betroffene Gebäude oder Räume gefahrlos wieder betreten werden können, ist insbesondere im Hinblick auf die elektrischen Anlagen Vorsicht geboten", so das Landratsamt. Der Elektro-Anschluss müsse abgeschaltet sein. "Für die Wieder-Inbetriebnahme der elektrischen Anlagen in vom Hochwasser betroffenen Gebäuden ist kundiges Fachpersonal hinzuzuziehen." Lesen Sie dazu auch: Wichtige Infos für vom Strom-Ausfall betroffene Bürger im Kreis Pfaffenhofen.

Einen Hintergrund zu Strom-Ausfällen in der Region sowie zum überfluteten Umspannwerk in Reichertshofen, das vermutlich wegen der entstandenen Schäden komplett neu gebaut werden muss, lesen Sie hier: Überflutetes Umspannwerk Reichertshofen: Tausende Haushalte weiter ohne Strom. Wie bereits berichtet, bleiben auch heute im Landkreis viele Schulen geschlossen. Lesen Sie dazu auch: Diese Schulen im Landkreis bleiben am Mittwoch zu. Nach wie vor gilt für den gesamten Kreis Pfaffenhofen der Katastrophenfall.

Über aktuelle Pegelstände, Hochwasser-Meldestufen und voraussichtliche Entwicklungen können sich die Bürger jederzeit beim "Hochwasser-Nachrichten-Dienst Bayern" auf der Internet-Seite www.hnd.bayern.de informieren. Weitere Angaben zur Hochwasser-Situation gibt es auch auf dem länder-übergreifenden Hochwasser-Portal www.hochwasserzentralen.de. Jeweils aktuelle Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sowie außerdem eine Übersichts-Karte, aus der die für einzelne Gebiete jeweils geltenden Warnungen und Warnstufen hervorgehen, finden Sie auf der Internet-Seite des DWD; hier der direkte Link

Bisherige Beiträge zum Thema:

So ist die aktuelle Verkehrs-Lage in der Region aufgrund des Hochwassers

Hochwasser im Kreis PAF: Evakuierungen, Haushalte ohne Strom, Schulen bleiben zu

Überflutetes Umspannwerk Reichertshofen: Tausende Haushalte weiter ohne Strom

Diese Schulen im Kreis Pfaffenhofen bleiben am Dienstag geschlossen

Hohenwart: Schulen und Kitas auch am Dienstag zu, Ortsdurchfahrt weiter gesperrt

Zur Hochwasser-Situation im Kreis PAF: Aktuelle Informationen und Hinweise

Polizei setzt auch Video-Technik zur Überwachung evakuierter Gebiete ein

Wichtige Infos für vom Strom-Ausfall betroffene Bürger im Kreis Pfaffenhofen

Vermisste 43-Jährige tot aus überflutetem Keller in Schrobenhausen geborgen

Zur aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

A9-Vollsperrung zwischen Langenbruck und Ingolstadt-Süd wurde aufgehoben

Zur aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Damm-Brüche, Evakuierungen, A9-Sperrung

Hochwasser-Situation spitzt sich weiter zu: Damm-Bruch auch im Bereich Manching

Damm in Ebenhausen-Werk gebrochen: Kritische Situation auch in Manching

Diese Straßen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind aktuell gesperrt

Zur Hochwasser-Situation im Kreis PAF: Aktuelle Infos, Fotos und Hinweise

Fake-Meldung über vermeintlich geplante Strom-Abschaltung im ganzen Kreis PAF

Diese Schulen und Kitas im Kreis PAF bleiben diesen Montag geschlossen

Hochwasser-Lage im Kreis Neuburg: Frau in Schrobenhausen weiterhin vermisst

Hochwasser: Bis zu 7500 Haushalte in der Region zeitweise ohne Strom

Katastrophenfall wegen Hochwassers auch im Kreis Kelheim ausgerufen

Strom-Ausfälle im Kreis Pfaffenhofen: Aktuell drei Gemeinden betroffen

Hochwasser bringt Verkehr auf der A9 streckenweise komplett zum Erliegen

Lage im nördlichen Kreis PAF spitzt sich zu: "Nehmen Sie die Evakuierungen ernst!"

Schrobenhausen: Präsenz-Unterricht fällt am Montag und Dienstag aus

Lage im Kreis Freising spitzt sich weiter zu: Evakuierungen in Hohenkammer

Hohenwart: Schule, Kindergarten und Kinderkrippe morgen geschlossen

Weiterer Damm-Bruch droht: Warnung für weitere Gemeinden im Kreis PAF

Kritische Hochwasser-Situation: In Allershausen wird der Strom abgeschaltet

Dammbruch im Kreis PAF: Akute Überflutungen, Stromausfälle, A9-Sperrung

"Niedrige Stockwerke verlassen!": Warnung für vier Gemeinden im Kreis PAF

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Ein Toter, Evakuierungen, A9-Sperrung droht

Tödliches Hochwasser-Unglück bei PAF: Feuerwehrler ertrinkt bei Rettungs-Einsatz

43 Jahre alte Frau gilt derzeit als vermisst: Hochwasser flutet Keller in Schrobenhausen

Katastrophenfall auch im Kreis Neuburg: Evakuierungen in Schrobenhausen

Darum heulte die Sirene in Hohenwart heute Abend für über 15 Minuten durchgehend

Katastrophenfall auch im Kreis Freising: Rekordverdächtige Pegelstände drohen

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

"Extreme Gefahr": Offizielle Warnung für mehrere Gemeinden im Kreis PAF

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen


Anzeige
RSS feed