Logo
Anzeige
Anzeige

Überparteiliches Aktions-Bündnis ruft die Bevölkerung dazu auf, am Montag ein Zeichen gegen Intoleranz, Ausgrenzung und Fremden-Feindlichkeit zu setzen.

Er und die hiesigen Kandidaten wollen "mit der verfehlten Politik der Altparteien abrechnen". Das Bündnis "Pfaffenhofen ist bunt" ruft zur Gegenkundgebung.

Im Kreis Regensburg ereignete sich heute Vormittag ein außergewöhnlicher Unfall. Nun liegen weitere offizielle Informationen vor.

Anzeige

Laut DWD gibt es am Nachmittag Starkregen sowie Windböen um 60 km/h sowie kleinkörnigen Hagel.

46-Jähriger hat in Riedenburg beim Links-Abbiegen von der Staatsstraße in den Gewerbepark den Gegenverkehr übersehen.

Unglück in Neuburg: 23-Jähriger wurde mittelschwer verletzt. Laut Polizei war wohl ein Bedienungs-Fehler die Ursache.

In gut einem Jahr soll das Projekt an der Kellerstraße bezugsfertig sein. Kosten: Rund elf Millionen Euro.

Anzeige

Kleinwagen krachte zwischen Bad Abbach und Regensburg in einen Tankstellen-Shop. Offenbar war ein missglücktes Ausweich-Manöver die Ursache.

Offenbar wollte er wegfahren. Doch die Batterie war so leer, dass sich der Pkw nicht mehr über die Zentral-Verriegelung öffnen ließ.

Zu einem Alko-Test war er nicht mehr in der Lage. Ihn erwarten Anzeigen wegen sexueller Belästigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

In Regensburg kam es heute Früh zu einer Explosion im Vorraum einer Bank.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Aufrechte Küchenschelle ist eine besonders geschützte und sehr seltene Pflanze, von der man besser die Finger lassen sollte.

Pfaffenhofenerin gibt nützliche Ratschläge, um unnötigen Verpackungsmüll zu meiden.

Anzeige

Die Motorrad-Fahrerin war erst gegen die Maschine ihrer Freundin gefahren und krachte dann gegen einen VW Bus.

Die Gelegenheit habe sich durch die Erweiterung der Fußgänger-Zone ergeben, heißt es aus dem Rathaus. Heute war Premiere.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Plakette ist äußert begehrt, viele Jahre habe man an der Weiberrast hart für das Siegel des Deutschen Tierschutzbundes gearbeitet.

Anzeige

Die Schausteller müssen nach Angaben der Stadtverwaltung eine Alternative zu Plastikbechern und Einweg-Geschirr finden.

Die Abteilung für Integration an der Pfaffenhofener Kreisbehörde bietet eine Wohnraumbörse und "Mieter-Qualifizierung" an.

Etliche bauliche Veränderungen, die nicht vom TÜV abgenommen waren. Entstempelung wurde veranlasst, Bußgeld folgt.

25-Jährigem wurde ein Teil des kleinen Fingers abgetrennt sowie der Ringfinger gequetscht. Die Feuerwehr musste den Mann befreien.

Anzeige

Sanierung der Paarhalle wird auf drei Millionen Euro geschätzt. Aus einem Förder-Programm könnten 45 Prozent kommen, den Rest will die Gemeinde selbst hinblättern.

Der Freisinger erlag gestern Abend seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Am "Dolce-Vita-Dienstag" ging es in der Domstadt hoch her. Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun.

Der Mann hatte in einer Siegenburger Firma versucht, eine Störung zu beheben. Er trug zwei größere Schnittwunden davon.

Anzeige

Der 57-Jährige aus Aiglsbach musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Mann war heute Früh mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geraten. Zwei weitere Fahrer wurden verletzt, einer davon schwer.

In unserer Rubrik blicken wir auf alle Aufreger des aktuellen Spiel-Geschehens.

Der 59-jährige Pole wurde gestern Abend auf der A9 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Seine Fahrt war beendet und der Führerschein weg.

Anzeige

Der Coach und der Fußball-Kreisklassist beenden ihre Zusammenarbeit nach nur zwei Monaten.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Notizen und Termine für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige
RSS feed